[AIK] Newsletter
Die Themen:
- 18.10.22: Aktionsbündnis gegen Krieg & Sanktionen
- 26.10.22: Friedensbewegung entwickeln
u.a.m
Die Themen:
u.a.m
Der Konflikt Westen vs. Russland, der aktuell in der Ukraine ausgetragen wird, erreicht eine neue Eskalationsstufe. Rainer Brunath versucht eine Reflexion der Vorgänge.
uam.
Das Weltsozialforum erarbeitet einen Aufruf zur Einstellung der Kampfhandlungen Russland-Ukraine. Der Aufruf ist noch nicht finalisiert – aber alle friedensbewegten Organisationen können den aktuellen Text schon unterstützen und unterschreiben – und dem WSF oder einer der Friedensbewegungen übermitteln.
Rainer Brunat reflektiert in einem Essay die aktuelle Kriegshysterie der westlichen Politik und ihren Realitätsgehalt.
Noch nie seit dem 2. Weltkrieg war der globale Friede so gefährdet wie heute. Und eine Besserung ist nicht absehbar. Diese Bedrängnis veranlasst uns, in Zukunft monatlich regelmäßig elektronische Infos zu verschicken.
(more…)
Damit wird die EU Kriegspartei: Die EU (nicht die NATO!) will ukrainische Soldaten ausbilden (siehe: https://exxpress.at/neutralitaet-in-gefahr-eu-nicht-die-nato-will-15-000-ukrainische-soldaten-ausbilden/)
In der schweizerischen Die Weltwoche analysiert David A. Stockman die US-Agitation in der Ukraine. Sein Artikel trägt die Überschrift „Washingtons sinnloser Krieg im Namen einer Schein-Nation“ (Weltwoche, 1.10.22) Nachfolgend einige Schlaglichter aus dem Artikel.
[Die deutsche] Bundeswehr verfügt neuerdings über Führungskommando für »Heimatschutz«. Zu den Aufgaben zählen Terrorabwehr und Zerschlagung von Aufständen (jW, 1.,2.10.22),
Die Plattform TSS (Transnational Social Strike) in ihrem Manifest für einen transnationale Friedenspolitik die Probleme und erfordernisse der Zeit treffend dargestellt: Protest gegen Kriegstreiberei – aber auch Protest gegen eine Friedenspolitik mit Unterdrückung der Mensche.
BitCute hat die Videos der sehr bunten Friedenskundgebung vom 24.9.22 in Wien online gestellt. Daraus hier exemplarisch: Die Rede von Franz Sölkner (Steirische Friedensbewegung).
Die Summe der Impressionen: https://www.bitchute.com/channel/997D5MaC1ZZM/
Setzt euch für den Frieden ein statt für den Krieg!
Die Themen:
u.a.m.
Zum Rundbrief: http://https//www.solidarwerkstatt.at/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-17-2022; Nachfolgend eine grobe Übersicht.
(more…)
Es ist offensichtlich, dass die Russische Föderation die Lage der Welt, die Stärke ihrer Streitkräfte und die Situation in der Ukraine falsch eingeschätzt hat. Als Reaktion auf diese Fehleinschätzung geht Putin nun endgültig den Weg der Eskalation. Aber das ist wiederum der falsche Weg.
Demo: für Frieden und Neutralität, gegen Teuerung – Sanktionen beenden
Samstag, 24. September 2022 – 15:00
Albertinaplatz, 1010 Wien
Nun hat Aserbeidschan Armenien überfallen (siehe: ARD1 Tagesschau, 13.9.22). Ein Kommentator des Blogs ( Holly01 in Lost in Europe) stellt da die Fragen, die sich aus der Reaktion der EU im Falle der Ukriane ergeben.
„Die Hütte brennt, das Fundament wackelt“ das ist das Resümee von Lost in Europe über die politischen Vorgänge in Europa.
BR24 zeichnet am 9.9.2022 ein desaströses Bild des russischen Militärs (siehe BR24, 9.9.2022).
In einer Diskussionsrunde von Markus Lanz (ZDF) wird das, was auf uns durch die Sanktionen – vor allem durch den Gas-Mangel – auf uns zu kommt sehr klar dargestellt.
Zur Übersicht im Web: https://www.solidarwerkstatt.at/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-16-2022
Nachfolgend die Beitragsübersicht
(more…)
Friede und Wohlstand, statt Krieg und Leid
Webinar am 31. August: Schießen oder Reden?
Wege zu einem Verhandlungsfrieden.
und Aufruf zum BRD-bundesweiten dezentralen Aktionstag am 1. Oktober 2022
Der Einleitungsvortrag zur Europäischen Sommeruniversität 2022 in Mönchengladbach skizziert ein Krisenbild ohne Feigenblatt.
Seminar der Antiimperialistischen Koordination (AIK)
Wochenende 10./11. September 2022 am Fuße des Hochschwab
Lt. Uncut News bereitet sich China auf einen Krieg vor: https://uncutnews.ch/chang-china-bereitet-sich-auf-einen-krieg-vor/
Vortrag mit Diskussion über Rüstung und Klima stattfinden:
Peacehour statt Airpower!
Wann: Dienstag 30.8.2022
Wo: Volkshaus Knittelfed
(more…)
Nachfolgend die Themenübersicht.
Die Rote Fahne lädt ein:
Podiumsdiskussion zum Ukraine-Krieg
Aufrüstung, Kriegshetze und die Aufgaben einer neuen Friedensbewegung
Freitag – 12. August | 18:00 Uhr
Museumsplatz 1, 1070 Wien | Stiege 13
Österreichischer Naturschutzbund
Nachdem mir in einer Diskussion vorgeworfen wurde, ich kritisier nur den Westen und die Ukraine – nicht aber den Agressor Russlands, habe ich versucht, die Vorgänge zu reflektieren und diese meine Asymmetrie in der Kritik zu beleuchten.
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k