Familie H. aus Imst/ Tirol am Weg zur Abschiebung!
Ein Bericht der Plattform für Bleiberecht Innsbruck
Armen, Shushanik, Narek, Ashken und Anahit sollen bleiben. (more…)
Armen, Shushanik, Narek, Ashken und Anahit sollen bleiben. (more…)
am: Mo. 5.12.2011
von: 19:00-21:00
in der: Traminer Weinstube, Klosterwiesgasse 2, 8010 Graz (Ecke Jakominiplatz) (more…)
Auf Einladung der chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften/ Akademie für Marxismus referierte ich an 3 Unis in Beijing, Shanghai und Chengchou über „Krisen des Kapitalismus – Wenn die Linke keine ausreichenden Antworten hat, wird die -extreme- Rechte erfolgreich sein“. (more…)
SYSTEMWECHSEL IST ANGESAGT
Montag den 29.November beginnt im südafrikanischen Durban der nächste UNO-Klimagipfel. Schon jetzt wird -selbst von offizieller Seite- zugegeben, daß nichts Brauchbares dabei herauskommen wird.
Das gleiche Bild ergibt sich,wenn man/frau sich die internationale ökonomiische Entwicklung anschaut. Auch hier ein düsteres Krisenszanario.
In beiden Fällen kann „von oben“ im besten Fall nur hilflose Flickschusterei erwartet werden. Am historischen Tapet steht nicht weniger als ein “ Systemwechsel“. (more…)
Sa, 26. November 2011
von 13 Uhr bis 14Uhr 30
am Grazer Hauptplatz/Ecke Sporgasse
http://www.friedensplattform.at/
http://www.luxorbis.org/friedensplattform.at/wp-content/uploads/2011/11/Flugblatt-Iran_A5.pdf
gleich im Anschluss daran:
Sa, 26. November 2011
von 14Uhr30 bis 16 Uhr
am Grazer Hauptplatz /Ecke Sporgasse
Martin Schürz und Beat Weber
Fast mag es scheinen, als seien jetzt fast alle für eine stärkere Besteuerung der Reichen: Meinungsumfragen ergeben jedenfalls in den letzten Monaten satte Mehrheiten für ein Zulangen bei den Wohlhabenden. Die GegnerInnen liefern ein mattes Rückzugsgefecht und bieten nur noch intellektuelle Kläglichkeiten wie „Enteignungs“-Rufe, „Neidsteuer“-Vorwürfe und Undurchführbarkeits-Behauptungen („sofortige Kapitalflucht“) auf. Steht sozialer Gerechtigkeit nun nichts mehr im Wege? (more…)
Wir leiten gerne weiter:
Liebe Genoss_innen,
wir von der Gruppe „revolta – antikapitalistische linke“ aus Jena haben ganz aktuell eine neue Broschüre veröffentlicht, auf die ich euch gern aufmerksam machen möchte. Sie beschäftigt sich mit dem Themenkomplex Flucht-Migration-Rassismus und enthält verschiedenen Beiträge, sowohl von Genoss_innen aus der Gruppe, als auch von verschiedenen Gastautor_innen, die sich mit unterschiedlichen Aspekten des Themas auseinandersetzen. Die Broschüre ist komplett kostenlos und kann auch als PDF gelesen werden.
Link => http://anticapitalista.blogsport.de/images/fluchtlinien.pdf
(more…)
Sozialisten abgestraft, Rechte erringt die absolute Mehrheit im Parlament bei einer Wahlverweigerung von 28% und die vereinigte Linke im Aufwind.
TOTALER BANKROTT DER SOZIALDEMOKRATISCHEN IDEOLOGIE die da lautete: Zähmung des Kapitalismus mit seinen verheerenden Krisen für die arbeitende Bevölkerung; sozialer Ausgleich; Reförmchen statt grundlegende Veränderungen, statt Chancengleichheit und politisches Primat über die Wirtschaft. (more…)
Bericht von der internationalen Konferenz vom 11. -13.11.2011 in Kiev (in Englisch) (more…)
2.11.2011: Ein Aufheulen geht durch GANZ EUROPA!
Papandreou hat angekündigt, eine Volksabstimmung darüber durchzuführen, ob die griechische Bevölkerung BEREIT sei die radikalen Sparpläne, die Griechenland von den Vertretern der Finanzmafia – MERKEL UND SARKOZY – aufgezwungen werden ZU SCHLUCKEN. (more…)
Gestern, den 12.11.2011 war Brigitte Ederer im Mittagsjournal Ö1 zu Gast (im Gespräch mit Michael Csoklich: „Ederer: Gegen die Krise ansteuern“ http://oe1.orf.at/artikel/290434 [13.11.2011] ). Frau Ederer ist eine jener modernen, erfolgreichen Managerinnen wie sie heute oft anzutreffen sind. Politikerin und dann gleich auf hohen Posten in der Industrie.
Bereits am 15.10.2011 erschien in der Presse eine Kolumne von Bernd Marin unter dem Titel “Kein ‚Schwindel mit der Frühpension’” (http://derstandard.at/1319182635775/Kein-Schwindel-mit-der-Fruehpension?seite=2 [13.11.2011]). Der Tenor, des etwas wirr formulierten Artikels: Die Bevölkerung hat sich an Pfründe gewöhnt, ist verweichlicht und ähnliche Unterstellungen.
Was haben diese beiden medialen Ereignisse gemeinsam? (more…)
Kanzler, Minister, politische Parteien: Nehmt den Bankiers das Heft aus der Hand und macht wieder Politik für die gesamte Bevölkerung! (more…)
Als Basis zum Thema Steuergerechtigkeit sollen die Kampagnen und die Vorarbeiten, die ATTAC geleistet hat, nicht vergessen werden (siehe: http://www.attac.de/aktuell/finanztransaktionssteuer/materialien/).
Als Einstimmung ein Film über das (amerikanische) Bankensystem: http://www.youtube.com/watch?v=RKMpjrw2Sm0&feature=player_embedded
Kurzprotokoll
Treffen LINKEstmk
Di, 07.11.2011 19:00-21:00
Ort: Traminer Weinstube, Klosterwiesgasse 2, 8010 Graz (Ecke Jakominiplatz)
Mit tiefer Trauer müssen wir mitteilen, dass Wolfgang Lambrecht, ein wahrhaft undogmatischer Kämpfer für eine humanere und gerechtere Welt, ein wirkliches Vorbild, was „Links-Sein“ im besten Sinne ausmacht, von uns gegangen ist.
Für uns alle wird es eine schwere Aufgabe werden, die Lücke die er hinterlässt, in seinem Sinne zu schließen.
From November 11th – 13th there will be in Kiew an international conference on the rise of the far right. The conference will be organized within the framework of the European Social Forum process. (more…)
Die Vorgänge der letzten Wochen und Monate zeigen in aller Deutlichkeit: die Herrschenden sind unwillens und unfähig die -europäischen-Krisen zu meistern. Die Krisen werden vielmehr andauern, sich verstärken bzw. weiter auf dem Rücken der Massen abgeladen werden.
Die Linke ist unter Zugzwang ihre Vostellungen von einem anderen Europa zu präsentieren- widrigenfalls wird die (extreme) Rechte triumphieren. (more…)
Fortsetzung von GegenStandpunkt & Diskussion über die empörten Kritiker der Krise und die Occupy-Bewegungen
am: 8. November um 19:00
im Café 7stern, Siebensterngasse 31, 1070 Wien
Text der Einladung:
Die empörten Kritiker und Okkupanten, ob in Europa oder den USA, rühren mit ihrem Protest an sehr grundsätzliche Fragen der Politischen Ökonomie des Kapitalismus: Wozu, nach welchen Gesichtspunkten und in wessen Interesse wird in der Marktwirtschaft Reichtum produziert; warum werden die Reichen reicher und die Armen ärmer; warum wird in der Krise massenhaft Reichtum entwertet und warum stehen die demokratischen Staaten auf der Seite des Reichtums – und nicht auf der Seite der wählenden Armen? (more…)
ATTAC Frankreich hat einen Aufruf zur Überprüfung der Staatsverschuldung veröffentlicht. Die Überprüfung soll dabei durch die Bürger erfolgen!
Der originale Aufruftext : http://www.france.attac.org/articles/appel-pour-un-audit-citoyen-de-la-dette-publique
Deutsche Übersetzung: Marie-Dominique Vernhes (more…)
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k