[Graz][Mehr Zeit für Graz] Einladung 58. Forum – 12.02.2019
Am Dienstag, 12. Februar 2019, 18:00 – 20:00 Uhr
Rathaus, Gemeinderatssitzungssaal (Einladung)
Am Dienstag, 12. Februar 2019, 18:00 – 20:00 Uhr
Rathaus, Gemeinderatssitzungssaal (Einladung)
Europas Konservative zeigen sich als verlässliche Freunde der Konzerne. Artikel
Donnerstag, dem 31.1., von 16:30 bis 17:30 Uhr. Treffpunkt ist um 16:15 am Europaplatz!
(more…)
Unsere Veranstaltungsreihe Weiblich, migriert, unsichtbar – Die Verdrängung von Migrantinnen und geflüchteten Frauen aus dem öffentlichen Raum geht am Donnerstag mit einem spannenden Thema weiter: Wir diskutieren über Unterdrückung im Namen der „Ehre“.
31.1.2019, 19 Uhr (more…)
Selbstermächtigung – Podiumsdiskussion
Das Gericht in Gotha sieht die Menschenwürde verletzt, wenn Leistungen gekürzt werden, weil Hartz-IV-Bezieher zum Beispiel Termine nicht einhalten oder Job-Angebote ablehnen (LabourNet)
Bericht über den Protest im Hambacher Forst: Grosser Erfolg und kleines Scheitern
1) Solidarität mit Venezuela! Demonstration 1. Februar
2) Bericht von der Kundgebung: Brotrevolte im Sudan
3) EU: Hände weg von Afrika – 31.1. Diskussion
4) Generalstreik in Tunesien
(more…)
Eintritt frei
Dienstag, 5. Februar 2019 von 20:30 bis 22:00
Ort: Rechbauerkino, Graz
(more…)
Donnerstagsdemo: Am 24. Jänner „ist wieder Donnerstag“. Beginn ist um 18.00 Uhr am Hauptplatz. Gegen 18.20 Uhr setzt sich der Zug in Bewegung. (more…)
Was werden die Exponenten der EU nicht müde über den Brexit zu lamentieren. Verständlich – ist er doch der Beweis, dass die EU die Demokratie noch nicht überall abschaffen konnte.
Im Zuge des immer rücksichtsloser werdenden Umgangs mit Arbeitslosen hier der Hinweis auf eine Rechtskundeveranstaltung: 21.1.2019 am Juridikum in Wien.
(more…)
Themen:
Die Grazer Stadtregierung stellt mit ihrer kleinkrämerischen Bereicherungspolitik ein gutes Beispiel für „Krähwinkel at work“ dar. Neben den „unabhängigen Zeitungen“ sind vor allem die Gratiszeitungen ein Sprachrohr für Provinzpossen der Stadtregierung.
Erstaustrahlung: MI, 23.Januar, 21:00 bis 23:00 Uhr
Wiederholungen:
Donnerstag, 24. Januar von 03:00 bis 04:00
Donnerstag, 24. Januar von 08:00 bis 10:00 und von 14:00 bis 16:00.
Zu Hören übers webradio
Am 16.1.2019 thematisierte der Soziologe Michael Hartmann in seinem Vortrag an der KFU die Problematik der bürgerlichen Eliten. (siehe auch: Deutsche Eliten)
(more…)
Die Offensive gegen Rechts (OGR) Steiermark veranstaltet morgen eine Demo gegen den Ball der deutschnationalen Burschenschafter im Grazer Congress.
(more…)
… Nicht der Mangel an Arbeit ist das Problem, sondern die fortschreitende Kommerzialisierung beziehungsweise Kommodifizierung, sprich Privatisierung öffentlicher Güter. (more…)
Symposium: Zwanzig Jahre Nato-Krieg gegen Jugoslawien – hat der Balkan eine Zukunft?
20 godina od NATO-rata protiv Jugoslavije … ima li budućnosti na Balkanu? (more…)
Gründung eines solidarischen Dorfes in Fehring: Cambium – Leben in Gemeinschaft (siehe: http://www.cambium.at/ )
Dr. Ghulam Mohsenzada skizziert die aktuell Lage Afghanistans.
Do. 24. Jänner, 19:30
KPÖ-Bildungsverein – Volkshaus, Lagergasse 98a, Graz
siehe Afghanistan
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k