[Graz][Radio Helsinki] Petition: Solidarität für Radio Helsinki Sendungsmacherin
Favour Moriba, eine Sendungsmacherin von uns, ist von Abschiebung bedroht.
(more…)
Favour Moriba, eine Sendungsmacherin von uns, ist von Abschiebung bedroht.
(more…)
Verein „Gilt – Verein zur Förderung der offenen Demokratie“
lädt zur Klausur
Termin: 14. & 15. März 2020 in Tulln
Die Soziodynamik in der Welt steigt – in Österreich versuchen die Konservativen aber noch schnell die Daumenschrauben anzuziehen.
Hongkong: Helikoptergeld – Spiegel-Artikel
Deutschland: Gerichtsentscheid gegen Bezugssperren – Aktive Arbeitslose Österreichs
Offenes Treffen für Aktionen
Donnerstag, 27. Februar 2020 von 18:00 bis 20:00
Schubertnest (Uni Graz, Harrachgasse 21, EG)
facebook
Wir finden: Schulgebäude, Wasserleitungen, Krankenhäuser, öffentliche Verkehrsmittel oder auch Autobahnen sind Teil der öffentlichen Infrastruktur.
Details siehe Programmheft.
Link zur Petition:
https://mein.aufstehn.at/petitions/stoppt-die-ausschreibung-der-frauenhauser-in-salzburg-1?source=wa
Wie die KleineZeitung vom 18.2.2020 berichtet, verweigert die jüdische Gemeinde in Graz die Zusammenarbeit mit dem Menschenrechtsbeauftragten Prof. Benedek (siehe: KleineZeitung)
Gespräch über Friedenspolitik mit dem Schweizer Experten Andreas Zumach
Dienstag, 2.März um 19 Uhr
FH Joanneum, Alte Poststraße 149, 8020 Graz, Graz
Samstag, 14. März 2020 – 14:30
VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien, Kursraum 9
Buchpräsentation: Nation und Imperium
Vortrag und Diskussion mit dem Autor Albert F. Reiterer
Datum: 5. März 2020 19:00
Ort: Amerlinghaus Stiftg 8, 1070 Wien, Galerie
HEIMAT AM RANDE
Ein Film von Wisam Zureik
Buch & Regie: Wisam Zureik, 2018
Arabisch mit deutschen Untertiteln
Dienstag, 31. März 2020, um 19.00
Infolinks zu den Themen:
„Die leichten Korrekturen der Bundesregierung [Frie.: Deutschland ist gemeint] am Gesetzentwurf zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität“ lassen die Kritik nicht verstummen.“ (heise.de)
LinkeStmk: Weltweit, selbst in den USA gibt es heftige Kritik zum Vorgehen, Menschen durch Algorithmen zu klassifizieren. Was im kommerziellen Bereich kritikwürdig ist, würde sich für eine staatliche Stelle eigentlich von selbst verbieten: Menschen maschinell zu klassfizieren! Das österreichisch Arbeitsmarktservice will es trotzdem durchziehen.
Umweltbelastung durch Verkehr (Quelle: Solidarwerkstatt)
Für die Umwelt:
Erst Bahn, dann Bus und dann der Rest ….
u.v.a.m.
Konferenz: Neoliberales Handelssystem in der Krise
Wann: 11. und 12. März 2020
Wo: ÖGB Catamaran Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
Israel setzt sich im Schutz der USA schon länger über internationales Recht hinweg; UNO-Resolutionen werden ignoriert. Nun hat die UNO die Liste der Firmen veröffentlicht, die an der Besatzungspolitik Israels mit verdienen. Israel wirft der UNO daraufhin Parteilichkeit vor und zieht sich weiter aus der UNO zurück.
Wo?: Filmzentrum im Rechbauerkino, Rechbauerstraße 6
Wann?:
„Stellen Sie sich vor, es wäre für Ihr Einkommen gesorgt – was würden Sie tun?“
Vortrag mit Diskussion
Wo?: „Haus der Baubiologie“, Moserhofgasse 35, 8010 Graz
Wann?: 13.03.2020, 18:30 – 20:30
Eintritt: frei
Wir waren im Innenministerium.
Es geht jetzt los!„Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen!“
Petition für den Verbleib von Fr. Moriba in Österreich: https://mein.aufstehn.at/petitions/here-to-stay-unterstutzung-fur-radiomacherin-im-asylverfahren
Sendeschwerpunkte im Februar
„Bürgermeister Nagl hat das Vertrauen der Grazerinnen und Grazer verspielt. Deswegen sammeln wir ab Montag [15.1.2020] Unterschriften für eine Volksbefragung über die Plabutsch-Gondel“, so Stadträtin Elke Kahr.
[LinkeStmk: Bgm. Siegfried Nagl hat medial die Gondelbahn abgekündigt – intern laufen die Planung und die Kosten aber weiter!]
Beginnend am 12.2. startet Aufbruch Salzburg eine Diskussionreihe „Welt im Aufbruch“.
Details und Termine siehe: http://www.oekosoz.org/2663-2/
Im heutigen Morgenjournal-Interview mit der aktuell amtierenden Verteidigungsministerin konnte ich es wiederum kaum glauben, das solche Personen in Österreich ein Ministeramt bekleiden.
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k