LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Graz][Radio Helsinki] News Februar 2020

Bloged in Allgemein by friedi Samstag Februar 15, 2020

Petition für den Verbleib von Fr. Moriba in Österreich: https://mein.aufstehn.at/petitions/here-to-stay-unterstutzung-fur-radiomacherin-im-asylverfahren

Sendeschwerpunkte im Februar

S E N D E S C H W E R P U N K T E

Elevate-Festival 2020: Human Nature

Ein fundamentales Umdenken, wie es Greta Thunberg und Millionen junger Menschen weltweit fordern, birgt im Kern auch die zentrale Frage nach dem Verhältnis zwischen Mensch, Natur und technologischer Weiterentwicklung. Doch ist tatsächlich das Klima die größte Herausforderung der Menschheit? Oder ist es nicht vielmehr der Mensch selbst? Mehr Infos.

Wir übertragen ausgewählte Diskussionen vom Elevate-Festival live und berichten in weiteren Sendungen vom Festival. 

BE THE MEDIA! – Nachrichten-Workshop

Der Workshop zum Einstieg in unsere VON UNTEN-Nachrichten-Redaktion. Am 7. und 8. März beim Elevate-Festival 2020. Der Workshop ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. Mehr Infos.

Diagonale-Frühstücksradio 2020

Die Diagonale, das Festival des österreichischen Films, findet diese Jahr von 24.-29. März statt. Auch 2020 gibt es auf Radio Helsinki wieder das Diagonale-Frühstücksradio zu hören. Von 24.-29. März jeweils von 9-10 Uhr und in der Wiederholung am Abend!

Gewinnspiel: Unter allen Mitgliedern von Radio Helsinki, die ihren Mitgliedsbeitrag für 2020 bis Ende Feber bezahlt haben, verlosen wir 2 Diagonale-Goodie-Bags inkl. 2 Ticketgutscheine. Schnell Mitglied werden und mitspielen? Hier lang zur Beitrittserklärung. Teilnahme per E-Mail an gewinnspiel@helsinki.at.

 

  N E U E S E N D U N G E N

Grazer Soundscapes (ab 18.2.)

Dienstags, 19-20 Uhr, zweiwöchentlich (gerade Kalenderwochen)
Wiederholung: Samstags, 14-15 Uhr
, zweiwöchentlich (ungerade Kalenderwochen)

In dieser Sendereihe werden die unterschiedlichsten Ergebnisse aus dem Projekt „Grazer Soundscapes“ hörbar gemacht: Die Beiträge dazu entstehen in Zusammenarbeit mit sieben Grazer Stadtteilzentren (Grätzelinitiative Margaretenbad, NaNet – Nachbarschaftsnetzwerk Floßlend, Nachbarschaftszentrum St. Peter, Stadtteilarbeit EggenLend, Stadtteilzentrum Triester, Büro der Nachbarschaften, Stadtteilarbeit Denggenhof).

Soundscaper*innen/Künstler*innen begleiten die Akteur*innen und sammeln und gestalten mit ihnen gemeinsam akustische Eindrücke ihres Viertels. Weitere Outputs des Projekts, die in der Sendung abgebildet werden, sind die Funkhausgespräche zu verschiedenen Aspekten der Stadtakustik, Interviews mit Sound-Künstler*innen sowie Impressionen aus Stadtspaziergängen in Kooperation mit dem Kunsthaus Graz.

Dark Metal Asylum

Mittwochs, 23-00 Uhr, zweiwöchentlich (ungerade Kalenderwochen)

Dark Metal Asylum ist eine neue Musiksendung von Gunther Starchl mit Neuvorstellungen, Live-Interviews mit Bands, Konzertvorschauen und Konzertberichten.

 

  P O D C A S T

Soundscape der Woche

Ein akustischer Eindruck der Stadt.

Die Soundscape der Woche ist ein kleiner Einblick in das akustische Umfeld eines Ortes in Graz. Sie dokumentiert und präsentiert eine Momentaufnahme, einen Eindruck dessen, was das Leben in der Stadt ausmacht und prägt. Diese kurze Soundscape wird nicht kommentiert, sondern lediglich durch eine kurze Anmoderation räumlich zugeordnet. In ihrer täglichen Präsenz zur Mittagszeit auf Radio Helsinki ist sie ein Teaser auf weitere Inhalte und Veranstaltungen des Projekts „Grazer Soundscapes“.
Sendezeit: Täglich, 12:00-12:05 Uhr, Podcast


W O R K S H O P S

Die Basis-Workshoptermine stehen bereits bis Ende 2020 fest. Mit dem Basis-Workshop machst du den ersten Schritt zur eigenen Sendung auf Radio Helsinki. Heuer bieten wir das stark nachgefragte Stimm- und Sprechtraining dreimal an. Anmeldungen sind bereits möglich. Alle Infos zu unserem Workshop-Angebot: https://helsinki.at/info/mitmachen/mach-mit

 

 N O M I N I E R T !

Grazer Frauenpreis 2020

Unser Projekt Pflegestützpunkt unter der Leitung von Karin Schuster ist für den Grazer Frauenpreis 2020 nominiert. Ob aus der Nominierung eine Verleihung wird, erfahren wir am 5. März, um 18 Uhr, im Gemeinderatssitzungssaal des Grazer Rathauses.


Der Radio Helsinki Livestream: https://live.helsinki.at/

Unser Programm tagesaktuell: http://helsinki.at/

Audioarchive & Podcasts: http://cba.fro.at/stations/4 und http://www.freie-radios.net/radio/helsinkiat

Radio Helsinki auf Facebook: https://www.facebook.com/RadioHelsinkiGraz

Unsere Nachrichtenredaktion auf Twitter: https://twitter.com/von_unten

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k