[Genossenschaft für Gemeiwohl] Seminar, freie Stellen, Finanzierungsbeteiligungen, Status
Themen:
- Crowdfunding für Gemeinwohl
- Akademie für Gemeinwohl
- Vorstand/Vorständin und IT-Profi gesucht!
Crowdfunding für Gemeinwohl
Whisperwhool – die Ökoinnovation für gesunde Büroräume
Corowd-founding: whisperwool
Das innovative Tiroler Unternehmen Tante Lotte Design GmbH produziert Deckenbauelemente aus Tiroler Bergschafwolle. Dabei wird jene Wolle verwendet, die zu grob für die Textilindustrie ist und üblicherweise im Müll landet: www.whisperwool.at
Das Projekt braucht noch einige Unterstützer*innen, um die Finanzierungsschwelle zu überschreiten. Der Darlehensbetrag wird nach der Darlehenslaufzeit zurückgezahlt. Zusätzlich erhältst du Zinsen oder Warengutscheine. Als Ertragsmodell kannst du dir eine von vier Varianten aussuchen:
- 25% des Investments als Warengutschein (einmalig zu Beginn, 5 Jahre Laufzeit)
- 4% Darlehenszinsen p.a. auf 5 Jahre Laufzeit
- 4% Darlehenszinsen p.a. auf 10 Jahre Laufzeit
- 3% Darlehenszinsen als Gemeinwohlbeitrag zugunsten der GfG auf 5 Jahre Laufzeit
Wir freuen uns, wenn du dich angesprochen fühlst und mitinvestierst, sowie über jedes Weitererzählen.
Ein Ort zum Freuen – „FreuRaum. Mehr vom Guten“
Einkaufen, Essen, in Gemeinschaft sein. Drei Dinge, die den FreuRaum in Eisenstadt beschreiben. Im Laden findet man saisonale und biologische Waren und Erzeugnisse der regionalen Bäuerinnen und Bauern. Im daran angeschlossenen Restaurant und Café wird man mit frisch gekochten, biologischen Speisen verköstigt, und in den Gemeinschaftsräumen finden Kurse, Seminare, Vorträge und Workshops statt.
Als Gegenleistung für deinen Beitrag erhältst du köstliche FreuPakete oder kannst eine Lesung mit Josef Hader inkl. mehrgängiges Menü am 7. März in Eisenstadt besuchen.
Weitere Projekte in der Finanzierungsphase
z.B. die Druckwerkstatt der grafischen Künste, findest du auf www.gemeinwohlprojekte.at
„Haus der Menschenrechte“ von SOS Menschenrechte erfolgreich finanziert!
Ein großes Dankeschön an die Community – unser erstes über Darlehen finanziertes Crowdfunding-Projekt wurde positiv abgeschlossen. 37 Darlehensgeber*innen haben ein Finanzierungsvolumen von 84.000 Euro erreicht. Mit diesem Geld kann nun das besondere Wohnheim für 70 Geflüchtete im Zentrum von Linz fertig saniert werden.
Wir freuen uns sehr und hoffen, dass diesem schönen Erfolg viele weitere folgen!
Akademie für Gemeinwohl
24.1.2018, 9.30-17.00 Uhr
Mit und ohne Geld! Tagesseminar nach Peter König
Genossenschaftsbüro, Rechte Wienzeile 81, 1050 Wien
Was ist Geld wirklich? Warum löst dieses Thema in dir so viele unterschiedliche Emotionen aus? Und warum ist es wichtig, genau diese Emotionen tiefer zu erforschen? Deine persönliche Haltung zu Geld wirkt sich nicht nur auf dein Umfeld, deine Unternehmungen und deine Projekte aus. Wie du zu Geld stehst, hat Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft. Gemeinsam mit Seminarleiterin Sylvia Brenzel lernst du deine Beziehung zu Geld kennen, erforscht deine Sozialisation mit Geld und entdeckst Möglichkeiten, freier und bewusster mit Geld zu leben.
30.1.2018, 18:30-20:30 Uhr
Das Geldsystem gestalten! Vortrag und Diskussion mit Günter Grzega
Genossenschaftsbüro, Rechte Wienzeile 81, 1050 Wien
Das Wesen des Geldes und der Geldschöpfung werden aus der Sicht eines Finanzexperten der Bankenführungsebene anhand konkreter Beispiele erörtert: Wie funktioniert der Geldkreislauf der Notenbanken? Welche Rolle spielen Banken und Sparkassen? Welche Konsequenzen zieht die aktuelle Geldpolitik der EZB nach sich? Die Finanzmärkte sind aufgrund unzureichender Regulierung und zahnloser Sanktionen auch nach der letzten großen Krise zusehends Bedrohung für die Stabilität der Wirtschaft und gesellschaftlichen Ausgleich. Unsere Gesellschaft entfernt sich immer stärker vom Ideal der Verteilungsgerechtigkeit. Welchen Ordnungsrahmen und welche Regulierungen müssten für Kreditinstitute und Finanzmärkte geschaffen werden? Wie sind alternative Vorschläge wie ein Trennbankensystem, Vollgeldinitiativen usw. zu bewerten?
Hinweis: Am 31.1. findet von 17:00-20.30 Uhr ein Aufbauworkshop: Die Rolle der Bank und die Macht der Politik, ebenfalls mit Günter Grzega, statt.
Das Geldsystem gestalten
Stipendien zu vergeben
Stipendien zu vergeben
Wir vergeben ein Stipendium!
Internationale Summer School „Alternative Economic and Monetary Systems 2019“
Als Partnerin der AEMS 2019 vergibt die Akademie für Gemeinwohl ein Stipendium für die Teilnahme. Es gibt keine Altersgrenze, Studien- oder Arbeitsspezialisierung. Alle, die sich interessieren, können teilnehmen. Die einzige Voraussetzung ist: sehr gutes Englisch.
Der Vollpreis beträgt 1.390,-. Mit dem Stipendium reduziert sich der Preis auf 490,- Euro. Dies gilt auch für Personen, die aus Wien kommen.
Bei Interesse schicke bitte bis zum 8. April deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben an: akademie@mitgruenden.at
Weitere Informationen zur AEMS 2019 und zum Programm findest du hier: https://summer-university.net/study-abroad/aems-vienna/
Offene Stellen
Vorständin/Vorstand und IT-Profi gesucht!
Du möchtest unsere Genossenschaft im Kernteam mitentwickeln und ihr zu weiteren Erfolgen verhelfen? Bewirb dich jetzt! Hier geht’s zu den Ausscheibungen:
No comments yet.