LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

Die Politik die mich in die Verzweiflung treibt

Bloged in Allgemein,Krise by friedi Sonntag Januar 22, 2023

Ich frage mich ernsthaft: Lebe ich in einem von Dilettanten geschriebenen SF-Roman? Ist es wirklich möglich, dass das was geschieht, wirklich geschieht? Sind tatsächlich plötzlich etwa 50% der Menschen und nahezu 100% der Politiker verrückt geworden? Haben die wirklich aus der Geschichte gar nichts gelernt?

Anscheinend dient die Sozial- und Human- Wissenschaften nur einen Zweck: Die Massen hinter das Licht zu führen damit eine Oberschicht Macht- und Geld- Spielchen spielen kann.

Dies Betrifft die Vorgänge speziell seit dem Arabischen Frühling. Krieg und Konflikte gab es auch schon vorher – etwa Kubakrise, Vietnamkrieg, Ungarnaufstand, Jom Kipur-Krieg usw. usw. Was aber den Unterschied ausmacht zu jetzt ist, dass die Proteste gegen diesen Unsinn immer leiser werden – ja im Gegenteil: Immer mehr Zustimmung erhalten.

Als Zäsur kann man da speziell den Fall der Twin-Towers ansetzen (11.September 2001). Seit damals wird das relativ willkürliche Töten von tatsächlichen oder vermeintlichen Terroristen durch die USA zu einem akzeptierten Gesellschaftsspiel; der Einmarsch in arabische Länder durch West-Allianzen als „Befreiung“ gesehen – Proteste dagegen gibt es kaum.

Und nun der Fall Ukraine: Russland will seine Interessen gegenüber einer aggressiv sich ausbreitenden neoliberalen Weltordnung schützen und plötzlich wird ganz Europa anscheinend kriegsgeil. Anstatt auf Verhandlungen setzt die Friedensnobelpreisträgerin EU auf Bomben und Granaten und Wirtschaftskrieg. Deutschland, durch die militärische Vergangenheit schwer belastet sträubt sich noch ein bisschen – aber Presse und Politik sind schon auf Krieg getrimmt – allen voran die GRÜNEn – und unter dem Druck der USA und den Medien wird die deutsche Regierung schon einknicken und Panzer und was immer liefern – und vor allem: bezahlen.

Was so verstörend ist, ist der Umstand wie schnell das in der Bevölkerung akzeptiert ist. Nicht einmal ein Jahr – und die Bevölkerung – auch die Intellektuellen – wollen Bomben und Granaten gegen Russland sehen. Ja – nicht alle – es gibt noch einige die Protestieren – aber die werden rasch als Verrückt, Putinversteher, von russischer Propaganda verleitete usw. gebrandmarkt. Wer nicht für den Krieg ist, wird schlicht als Verrückt erklärt. Und dieser Wandel gelang innerhalb von nur einem Jahr.

Dabei müsste es jeder besser wissen, wenn er sich nur an die Zeitungen der letzten – etwa 20 Jahre erinnern würde. Die Tatsachen in den letzten Jahren sprechen ja allen jetzigen Meldungen Hohn. Russland war ja darauf und daran ein Teil von Europa zu werden – die engen wirtschaftlichen Beziehungen – ich nenne nur die Flugzeugindustrie – waren ja da – und da hat Russland im Vertrauen auf die westliche Wirtschaftsdoktrin tatsächlich ihre Produktionskapazitäten diversifiziert – ganz zu schweigen von Russland als stabilen und verlässlichen Rohstofflieferanten – ebenso als aktiven Investor (Nordstream ist da nur 1 herausragendes Beispiel)  – also keine Anzeichen von Aggression.

Gerade Österreich kann hier als Zeuge dienen: Langfristige Lieferverträge zu günstigen Preisen mit einem verlässlichen Partner. Keine Anzeichen davon, dass russische Truppen in Österreich einmarschieren wollen (ja ich weiß – ich war auch beim Militär: Wir haben immer geübt, einen Durchmarsch russischer – und auch NATO-Truppen zu bekämpfen – aber das waren allgemeine Militärstrategien im Sinne der Aufrechthaltung der Souveränität und nicht Szenarien einer akuten Bedrohung).

Also auch zu Zeiten des kalten Krieges keinerlei Aktivitäten von Seiten Russlands den Westen anzugreifen – lediglich Aktivitäten den Russischen Einflussbereich zu schützen (Prager Frühling und so… aber das ist kein aggressiver Akt gegen den Westen gewesen – im Gegenteil: Selbst die Parteinahme etwa Österreichs zugunsten von Dissidenten wurde von russischer Seite nicht mit Aggression beantwortet – etwa in der Ungarnkrise).
Also: Jeder in Westdeutschland, Belgien, Österreich, Frankreich usw. hat ja direkt erlebt – vor allem in den letzten zumindest 20 Jahren – dass Russland eher ein kooperativer Parter den ein aggressiver war.
Und nun gelingt es innerhalb nicht einmal eines Jahres per Propaganda Russland als aggressiven Staat und die aggressiv vorgehende USA und NATO als Wahre des Friedens darzustellen – und das geht rein? Bei der Presse und bei ca. 50% der Menschen (aus meiner Erfahrung geschätzt) und bei 80% der Professoren?
Vor allem die GRÜNEN sind sehr erpicht darauf, die Vergangenheit in Deutschland und Österreich zu ändern. Ist das etwa Teil dieser Verdummungsstrategie? Teil der Taktik, dann jeden Unsinn propagieren zu können? Kaum eine Straße, der sie nicht einen anderen Namen geben wollen, kaum ein Denkmal, das sie nicht stürzen wollen. Wollen sie die Mahnmale der Vergangenheit eliminieren um nun eine Kriegsbegeisterung, die man eigentlich von Deutschnationalen der schlimmsten Sorte erwarten würde, widerspruchslos umsetzen zu können?
Ein Freund schreibt mir, dass aus dem Kriegerdenkmal in Feldbach (Steiermark) nun die belastenden Insignien herausgeschliffen wurden – aber die 1. ukrainische national Armee, die zuvor als 14 Waffen-Grenadier-Division der SS – die galizische Nr. 1  gebildet hat, wird weiter akzeptiert, weil die aktuelle Ukrainische Politik in dieser Gesinnung geblieben ist.
Die Blut und Boden Kriegsrhetorik eines Herrn Selenskij wird in allen Parlamenten der EU begrüßt und teilweise mit Standing Ovation bedacht. Ein Showman für das Kriegshandwerk wie wir ihn einst in Deutschland hatten wird nun wieder bejubelt.
Die Weltwoche schreibt sehr treffend:
Neben Wolodymyr Selenskyj verblassen alle Kim Kardashians. Um die Massen zu euphorisieren, braucht es keinen XXL-Po, sondern die richtige Dosis Bellizismus-Appeal. (Die Weltwoche)
oder auch:
Seine vermeintlich frohe Videobotschaft ist mit Friedens- und Siegesphrasen bemäntelte Kriegstreiberei. Auch das ist bravourös auf der Kriegspropaganda-Klaviatur gespielt: Wir kämpfen für eine gute Sache.
Wer Selenskyj unterstützt, darf sich also selbst bedeutsam fühlen, weil er an einer Geschichte mitwirkt, die grösser ist als er selbst. Bedeutet das umgekehrt, dass viele sich in ihrem Alltag weder wirkmächtig noch gesehen fühlen?(Die Weltwoche)
Diese Rhetorik ähnelt der, die in Hitlers „Mein Kampf“ propagiert wird sehr.
Aber Herr Selenskij ist nicht allein:
Ohne das Heer von Journalisten und Oligarchen wäre Selenskyj nicht dort, wo er ist. Und vor allem nicht ohne die Regie von Nato und USA. (Die Weltwoche)
Unter der Führung der USA werden die ukrainischen Nationalisten mit Waffen überhäuft, weil sie bereit sind, gegen Russland zu kämpfen. Mit dieser Politik wird anscheinend versucht, Russland in die Knie zu zwingen – auch auf Kosten von ganz Europa. Stehen diese Akteure nicht fast in direkter Tradition mit dem politischen Ziel, das auch das Dritte Reich hatte? Verteidigt die Ukraine wirklich sich und westliche Werte? Wenn ja: Welche Werte – und was bleibt von der Ukraine?
Was da läuft, was da „gespielt“ wird,  ist einer modernen aufgeklärten Welt unwürdig!
Statt über die UNO – wie vorgesehen – die Konflikte zu klären wird geschossen und vernichtet was nur geht – auch von russischer Seite. Es wurde ein Szenario inszeniert, dass eigentlich nur mehr in höheren Eskalationsstufen enden kann – und das nicht nur von russischer Seite.
Gerade Polen plädiert dafür, Russland aus internationalen Gremien auszuschließen. Die Parallelität zu den Vorgängen zum 2. Weltkrieg sind – für mich zumindest – deutliche. Auch damals wurde der Völkerbund zur Konfliktlösung praktisch ausgeschaltet. Ich erinnere nur daran, dass auch der 2. WK Polen als Startpunkt hatte.
Ja – ich weiß: Nun kann man sagen, dass ich da der russischen Propaganda aufsitze. Aber wie zuvor erwähnt, bis vor ca. 1. Jahr war das noch ganz anders. Auch mein Freund schreibt so richtig:
es läuft der totale wahn und alle spielen mit. für unsere begriffe ist das rational nicht zu erklären. das ganze wurde wohl von langer hand vorbereitet, wenn ich denke was da diese nina koren von der kleinen zeitung schon jahrelang gegen russland hetzt. (K.Strohmaier)
Ganz pervers wird es, wenn man neben der Ukraine die anderen zahlreichen Konflikte am Planeten mit berücksichtigt – allen voran Israel: Da besetzt ein Land widerrechtlich das Territorium eines anderen Staates – und statt Sanktionen gibt es eine Bevorzugung in den wirtschaftlichen Beziehungen mit der EU. Es ließen sich noch zahlreiche Beispiele nennen um zu zeigen, dass der Krieg Ukraine-Russland von den Westmächten instrumentalisiert ist; dass es eben nicht um „Werte“ geht – sondern um Hegemonie!
Gruselig ist es, dass das so gut funktioniert, dass die Medien so mitspielen, dass die Politgremien so gleichgeschaltet sind; dass kein Protest gegen diesen Wahn etwas zu nützen scheint; eben wie anfangs angedeutet: Dass anscheinend die Humanwissenschaften so viele Fakten erhoben haben, dass sie nun in der Lage sind als Berater der Mächtigen diese mit Konzepten zu versorgen, die die Bevölkerung nahezu auf „Knopfdruck“ zu jeden Unsinn steuern zu können.
Graz, 22.1.2023, W.Friedhuber
Nachsatz:
Obige Darstellung ist in der LinkeStmk nicht ungeteilt. Es gibt auch die Meinung, dass das Vorgehen des Westens durch die russische Aggression praktisch erzwungen wurde. Die Haltung der westlichen Regierungen – allen voran der Fraktion der Deutschen GRÜNEn also die einzige Möglichkeit ist, sich vor den Eroberungsgelüsten einer russischen Führung zu sichern. Als Beleg dafür wird
1.) die Einheitliche Meinung der westlichen Politik;
2.) die Angst der baltischen Staaten, Polens, Schwedens und Finlands;
3.) die russischen militärischen Aktionen im Kaukasus
angeführt.
Die militärische Aktion Russlands in der Ukraine – der Überfall, wie er dargestellt wird – ist in dieser Kette nur der letzte Beweis, dass Russland eine aggressive Macht ist, die in die Schranken gewiesen werden muss.
Kommentare	»
  1. alles richtig, die aktuelle politik, kann nur zur verzweiflung treiben, weil ja der 24. februar 2022 dauernd als „bigbang“ dagestellt wird, ganz so als ob davor nichts gewesen wäre…..es keine ursächlichen zusammenhänge gäbe, die russland zum agieren gezwungen haben, natürlich aus geopolitischer russischer sicht.

    es ist müßig den zbigniew brezezinsky wieder zu erwähnen, nur dessen „schachbrett“ hat alles genau vorweggenommen als skizze amerikanischer politik.

    p.s. ich fühle mich geehrt als freund bezeichnet zu werden und erlaube mir diese bezeichnung auch für den autor der wunderbaren obigen kolumne zu verwenden.

    Trackback by kurt strohmaier 22. Januar 2023 15:14

  2. https://zeitgeschehen-im-fokus.ch/de/newspaper-ausgabe/nr-1-vom-18-januar-2023.html

    Trackback by kurt strohmaier 23. Januar 2023 13:27

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k