[AIK] Newsletter – 30.3.2023 Friedensmahnwache vor Parlament wegen Selenski-Rede
Themen:
- 30.3. Friedensmahnwache
- Aufruf Friedenskonferenz
- 24.3. Großkundgebung gegen NATO-Aggression in Jugoslawien
Themen:
Wie schon in der Corona-Krise ist, getragen von der Berichterstattung, auch in der Beurteilung des Ukraine-Russland-Konflikts die Gesellschaft gespalten. Diese Spaltung geht quer durch alle ideologischen Lager.
Alfred Almeder versucht ein Analyse rund um die undurchsichtigen Vorgänge am Finanzsektor. Die zentrale Frage lautet: Sind die Turbulenzen zeichen des Endes der US-Finanzhegemonie oder deren Gegenteil.
(more…)
In seinem neune Essay vom 12.3.23 widmet sich Brunath einem heißen Thema: Ist es der Westen der die Menschen hinters Licht führt? Kämpft Putin für den Erhalt der Werte und nicht der Westen? Der Titel des Essays weißt auf diese Problemlage hin: Wahrheiten sind tabu.
Nein zur Selenski-Rede im Parlament
Mahnwache: Frieden schaffen ohne Waffen
Do 30.3.2 3, 8h Parlament
Bitte vormerken: „Russland – Wo bleibt der Widerstand?“
Veranstaltung der SOAL (Sozialistische Alternative) am Donnerstag, 16. März um 18:30 Uhr im Depot Wien:
Essay von Rainer Brunath, Hamburg, 19.2.2023
Möge dieses Jahr ein Wendepunkt in der Weltgeschichte werden.
Essay von Rainer Brunath, Hamburg, 10.2.2023
„Die USA und die Verbündeten beschlossen, gegen Putin weiter zu kämpfen und nicht zu verhandeln.“ (INFOsperber, 12.2.23)
24. Feb. 2023, 12 bis 14 Uhr
Mahnwache 1 Jahr völkerrechtstwidriger Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine
Unser Sieg ist Frieden! – Die Waffen nieder! Sofortige diplomatische Initiativen!
Militärblöcke spalten – Neutralität verbindet!
Ort: Heldenplatz, Wien, vor dem Kongresszentrum
Veranstalter: FriedensATTAC und andere Gruppen aus dem AbFaNG-Bündnis
Enteignung von Privateigentum – ein Sakrileg, das jetzt zur Gewohnheit im Kapitalismus wird.
Essay von Rainer Brunath, 7.2.2022
Der Anti-Spiegel publiziert die Strategien der RAND-Coporation – ein Think Tank der USA der die US Streitkräfte berät – und zeigt darin auf, dass das, was aktuell in der Ukraine passiert gut in die von RAND vorgeschlagene Strategie passt.
Ich frage mich ernsthaft: Lebe ich in einem von Dilettanten geschriebenen SF-Roman? Ist es wirklich möglich, dass das was geschieht, wirklich geschieht? Sind tatsächlich plötzlich etwa 50% der Menschen und nahezu 100% der Politiker verrückt geworden? Haben die wirklich aus der Geschichte gar nichts gelernt?
Bereits im März 2021 verhängte die EU ein erstes Sanktionspaket gegen Russland. Es sollte Russland „ruinieren“, wie Außenministerin Baerbock sagte. Es folgten noch weitere Sanktionswellen. Inzwischen sind zehn Monate vergangen. Zeit für eine Revision.
Die Ukraine ist praktisch geschlagen – kein Geld, keine Waffen und die Bevölkerung kann nicht mehr geschützt oder versorgt werden – aber das Töten muss gemäß des Präsidenten und seiner Verbündeten weiter gehen. Da frägt man sich: Sind diese Menschen noch normal?
Die Ex-Ministerin Dr. Karin Kneissl ist ins Exil gegangen.(siehe: https://www.puls24.at/news/politik/karin-kneissl-in-oesterreich-jenseits-des-gesetzes-darum-im-libanon/274731 )
Im Gespräch mit Walter van Rossum lässt Lafontain den fundamentalen Wandel – vor allem in bezug auf Krieg und Frieden Revue passieren. Dort wo vor wenigen Jahren etwa die SPD noch für Frieden war, ist sie nun auf der Seite der Waffenlieferanten. Die Grünen – ehedem eine Gruppe mit pazifistischer Gesinnung – sind nun Kriegstreiber – und alles mehr oder minder über Nacht …
„[…] Kremlchef Putin soll auch an allen anderen Übeln schuld sein – nicht nur in EUropa, sondern in der ganzen Welt.“ (Lost in Europe, 29.11.2022)
(more…)
So verständlich der Schritt Russland als Staat der Terrormittel einsetzt einzustufen scheint wenn man den Medien folgt, um so fraglicher ist er, wenn man die Realität und die Historie mit einbezieht.
Das Zwiedenken im freien Westen feiert weiter fröhliche Urstände: Vermutlich ukrainisch Raketen töten polnische Zivilisten, aber Schuld sind die Russen!
Nachfolgend zwei Links zu Analysen und Vorträge zu den Ursachen des Kriegs in der Ukraine, der Eigentlich eine geopolitische Auseinandersetzung USA gegen Russland ist.
Eskalation an allen Fronten – der militärischen und der wirtschaftlichen. Mit dem Ölpreisdeckel plant die EU den nächsten Schuss ins eigene Knie.
Der Konflikt Westen vs. Russland, der aktuell in der Ukraine ausgetragen wird, erreicht eine neue Eskalationsstufe. Rainer Brunath versucht eine Reflexion der Vorgänge.
Rainer Brunat reflektiert in einem Essay die aktuelle Kriegshysterie der westlichen Politik und ihren Realitätsgehalt.
Noch nie seit dem 2. Weltkrieg war der globale Friede so gefährdet wie heute. Und eine Besserung ist nicht absehbar. Diese Bedrängnis veranlasst uns, in Zukunft monatlich regelmäßig elektronische Infos zu verschicken.
(more…)
Franz Sölkner hat auf der HP der steirischen Friedensplattform einen Leserbrief mit dem Titel „Karas verdrängt“ veröffentlicht. Darin erinnert er Othmar Karas daran, dass dieser einmal für den Frieden eingetreten ist.
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k