Der Blog Gegenzensur versucht mit Berufung auf den Hausverstand das Russen-Bashing des Westens zu durchbrechen und die Berichterstattung damit wieder rationaler zu gestalten. Ich zeige hier, wie naiv diese Denkart ist: Propaganda kann mit Hausverstand nicht überwunden werden.
Um die verzerrte, einseitige Berichterstattung in den westlichen Medien offenzulegen, versucht der Blog anhand von 10 Fragen das relativierende, reflektiete Beruteilen darzulegen.
Ich zeige hier auf Basis von überwiegend der ZDF Information entnommene, aber auch auf Basis von Argumenten aus persönlichen Diskussionen gewonnene Meinungslage, wie hoffnungslos naiv dieser Versuch ist.
Dazu liste ich die 10 Fragen aus dem Blog hier auf und füge darunter jeweils die Antwort ein, die aufgrund der „objektiven“ Medien gegeben werden kann. Das Ergebnis ist damit aber nicht das von gegenzensur erhoffte relativierte Bild – sondern im Gegenteil: Eine verschärfte russlandfeindliche Gesinnung.
Das Frage- Antwortspiel
(Der Text aus gegenzensur ist im Nachfolgenden dunkelblau geschrieben)
1. Warum wurde der Ausbruch des Krieges nicht im Vorfeld verhindert?
Weil Putin aggressiv ist und angreifen wollte. Der Westen hat Putin zuviel vertraut und wurde überrascht.
2. Wie kann ein Krieg mit seiner stetigen Verlängerung durch Waffenlieferungen verkürzt werden?
Ohne Waffenlieferungen würde Putin sofort das nächste Land angreifen und damit den Krieg ausweiten. Das kann nur durch Waffenlieferungen und Sanktionen verhindert werden. Nur durch Waffenlieferungen kann das Bestehen der Ukraine gewährleistet werden und so das Vordringen Russlands verhindert werden. Nur der Sieg über Russland kann die russische Aggression beenden und dazu müssen die Waffen geliefert werden.
3. Wie kann Russland (Putin) in andere Länder einmarschieren, wenn er es noch immer nicht geschafft hat, in der Ukraine zu siegen?
Wenn Russland in der Ukraine nicht aufgehalten und besiegt wird, dann nutzt er die Gefechtspause um aufzurüsten und weiter anzugreifen. Es geht also darum, das Putin-Russland zu beenden und damit ein permanent aggressives Regime zu Fall zu bringen – andernfalls wird Russland immer angreifen.
4. Warum wurde die Ukraine 2014 gezwungen, sich zwischen einer Partnerschaft mit Russland oder dem Westen zu entscheiden, wenn doch eine beiderseitige Kooperation ebenso denkbar gewesen wäre?
Die Ukraine wurde nicht gezwungen – sie wollte zur EU, sie wollte zur Nato – und das ist nun mal ihr gutes Recht und dieses Recht wollte ihr Putin verweigern. Aber da kann sich Putin auf den Kopf stellen – die Ukraine muss die Freiheit haben sich für die EU und die NATO zu entscheiden – koste es was es wolle. Freiheit ist ein westlicher Wert, der verteidigt werden muss!
5. Warum wurde nach dem Regierungswechsel in der Ukraine 2014 die russische Sprache im Land fast unverzüglich verboten?
Die russische Sprache wurde nicht verboten – sondern nur als Amtssprache nicht erlaubt.
6. Warum war jener Regierungswechsel in der Ukraine illegitim (Stichwort: Putsch)?
Der Regierungswechsel war demokratischer Wunsch – und nicht illegitim – zuvor war die Regierung mit dem Druck Moskaus aufgestellt. Janukowitsch war korrupt und wurde daher durch revolutionäre Kräfte, die Freiheit und Wohlstand wollten verjagt.
7. Warum ist es bis heute nicht zu Verhandlungen gekommen, obwohl bereits im März nach aktuellem Kriegsausbruch eine Verhandlungslösung auf dem Tisch lag?
Mit Putin kann man nicht verhandeln. Putin kann man nicht vertrauen. Die Verhandlungen waren Scheinverhandlungen um Zeit zu gewinnen. Frieden will Putin dabei nie. Zudem muss die Ukraine teritorial wieder vollständig hergestellt werden – inklusive Krim – und das will Putin nicht. Daher kämen die Verhandlungslösungen einer Beendigung des ukrainischen Staates gleich.
8. Warum wird die Aufklärung der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines in Deutschland nicht vorangetrieben?
Die Aufklärung ist schwierig; es wird daran gearbeitet.
9. Warum werden in Deutschland Menschen diffamiert, die sich für Friedensverhandlungen einsetzen?
Die Leute sind Teil des Informationskrieges den Russland gegen den Westen führt. Sie sind von Putin angestiftet die Demokratie zu destabilisieren. Es ist die Aufgabe der Staatsschutzorgane hier einzugreifen und es ist die Aufgabe der Medien hier die Öffentlichkeit über diese Agitationen zu informieren. Es wird hier nicht diffamiert, sondern informiert!
10.Warum kennt unsere Außenministerin Annalena Baerbock (die Grünen) ausschließlich die Sprache der Eskalation, obwohl sie doch die Chefdiplomatin des Landes ist?
Weil Putin nichts anderes versteht. Alles andere würde er als Schwäche sehen die seine Aggression nur verstärkt. In unserem aller Interesse muss die Außenministerin zeigen, dass sie zum Äußersten bereit ist.
Resümee
Also das „reflektierte Resümee“ dieses Überlegungsprozess mit Frage und Antwort ist:
Putin ist ein aggressiver, unberechenbarer Irrer, nur mit Hitler zu vergleichen. Appeasmentpolitik würde als Schwäche gesehen und erst recht einen russischen Angriff provozieren.
Das einzige was uns bleibt ist, die Ukraine in ihrem Abwehrkampf bedingungslos zu unterstützen bis die Ukraine Russland besiegt hat. Alles andere würde unweigerlich zu einem Angriff Russlands auf weitere Staaten nach sich ziehen.
Es ist also richtig, dass wir Miliarde um Miliarde in die Ukraine stecken. Sie kämpfen für uns aufopfernd gegen einen unberechenbaren Feind, der uns allen ans Leder will.
Daher „Slawa Ukrajini!“ und ein Hoch auf die USA und auf Frau Baerbock und auf Frau von der Leyen: Sie wissen was sie tun und retten usere Freiheit!
Anhang:
Wem meine Antworten zu den Fragen ein bisschen verrückt vorkommen, wem mein Resümee mehr als ein bisschen verrückt vorkommt: Leider ist das die mediale Realität im Westen.
Ich wollte hier zeigen, dass die Hoffnung von
gegenzensur auf nichts begründet ist: Die Realitätseinschätzung folgt streng der medial unterlegten Ideologie. Fragen und Antworten führen nicht zur Erkenntnis sondern bestärken das, was man ohnehin glaubt.
Graz, 20.9.22023, W.Friedhuber
No comments yet.