[Graz][Friedensplattform] Sa. 26.2.2022: Kundgebung „Die Waffen nieder! Nein zum Krieg!“
Kundgebung
Die Waffen nieder! Nein zum Krieg!
26.2.2022, 11:00-14:00
Graz, Hauptplatz/Ecke Sporgasse
Kundgebung
Die Waffen nieder! Nein zum Krieg!
26.2.2022, 11:00-14:00
Graz, Hauptplatz/Ecke Sporgasse
Russland hat nun die abtrünnigen Gebiete Luhansk und Donezk in der Ostukraine als Staaten anerkannt. Dies entspricht dem Völkerrecht und stellt keine Annektion dar. Trotzdem geht der Plan der USA auf, Europa von Russland wirtschaftlich abzutrennen.
Während sich Deutschland und Frankreich um Dialog mit Russland bemühen, prescht EU-Chefin von der Leyen mit Kriegsvorbereitungen vor. Sie will mehr US-Flüssiggas kaufen – und kündigt einen Deal mit US-Präsident Biden an.(Lost in Europe )
‚Wegen der Ukraine-Krise wolle Habeck den Bau von Terminals für Flüssiggas an der deutschen Küste fördern, meldet die “FAZ”. Den Klimaschutz stelle der Grüne dafür hintenan.‘ ( Lost in Europe)
Othmar Karas, ÖVP-Politiker aus Österreich und nun „glühender Europäer“ will gegen Russland „hart“ vorgehen.
Die Themen:
„Europa macht sich zum Handlanger der amerikanischen Großmacht/Expansionspolitik. Es
lebt in der Ambivalenz zwischen der politischen Abhängigkeit von den USA und der
wirtschaftlichen Abhängigkeit von Russland und hat somit eine Statistenrolle zugewiesen
bekommen.“(Ukraine )
Russland verstärkt seine Truppen an der Grenze zur Ukraine, nachdem die NATO immer weiter vorrückt – die Reaktion Europas: Sanktionsdrohungen.
Israel bombardiert Gaza und Häfen in Syrien – die Reaktion Europas: Stillschweigen.
Wenn man die aktuelle Berichterstattung über den Konflikt USA vs. Russland betrachtet, so drängt sich unmittelbar der Verdacht auf, dass es nur darum geht, den Machtbereich der USA zu erhalten.
Die Preise steigen – und darauf kommen Forderung nach Lohnerhöhung – ein Prozess, der allgemein als Inflation bezeichnet wird. Ist aber die Bezeichnung Verteuerung nicht korrekter?
Unsere neue Zeitung Nr. 155, Dezember 2021, ist da:
Wie die FAZ meldet, hat die NATO die Lieferung eines Drohnenabwehrsystems an die Ukraine genehmigt (siehe: FAZ 14.12.2021 ).
Durch ein konsequentes Technologieprogramm – konsequent im Industrieaufbau in in der Ausbildung – hat die Volksrepublik China (VRC) den „Westen“ inzwischen industriell überflügelt.
Der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ruft dazu auf, kommunistische Direktkandidaten zu wählen, damit die übermächtige Stellung der Partei „Einiges Russland“ endlich überwunden werden kann (siehe: https://www.heise.de/tp/features/Smart-Voting-in-Russland-Warum-Nawalny-vor-allem-Kommunisten-empfiehlt-6193256.html).
Russland geht bei seinen Beziehungen zu Afghanistan einen pragmatischen Weg – wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 16.8.2021 berichte.
Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenski hat das Diktat der freien Entscheidung entdeckt, wie er in einem Interview darlegt: Jeder in dem von der Ukraine beanspruchten Gebiet, der sich als Russe fühlt, soll das Land verlassen.
In einer Kolumne in Neues Deutschland vom 4.7.2021 kommt Peter Wahl zum Schluss, dass die Blockade des EU-Russlandgipfels eine friedenspolitische Chance ist.
ERKLÄRUNG DER UNGARISCHEN FRIEDENSGEMEINSCHAFT
Die NATO will Ungarn hinter einen eisernen Vorhang (ver)schließen
Telepolis titelt: „Russische Medien sprechen von ‚Krimkrieg 2.0′“ ( Telepolis, 25.Juni 2021).
Aktuell werden Sanktionen gegen Weißrussland verhängt, weil die weißrussischen Behörden einen Aktivisten aus einer zur Landung gezwungenen Maschine verhaften ließen.
Die Themen:
Mit Annalena Baerbock eine junge, unideologisch wirkende Frau ins Rennen um die Nachfolge von Angela Merkel zu schicken, war sicherlich eine berechnende Entscheidung. Indem sie Klimaschutz zur Hauptaufgabe unserer Zeit erklärt, kann sie sich breiter Zustimmung sicher sein.
Die KleineZeitung titelte am 22.4.2021 unter „Thema des Tages“: „Russische Machtdemonstration“ (siehe: KlZtg_Russ Machtdemo). Dieser Artikel von Nina Koren, lässt ab wichtige Zusammenhänge völlig unerwähnt. Eigenartig auch, dass die KleineZeitung die aktuellen NATO-Manöver an der EU-Ostgrenze samt Militärtransporte durch Österreich kaum thematisiert.
Jhonny reitet wieder war ein Song der Gruppe Schmetterlinge in den 1970er Jahren. Er drückte aus, dass der us-amerikanischen Politcowboy, der unruhestiftend durch die Weltpolitik reitet. Nun – mit Präsident Joe Biden ist es wieder soweit: Den amerikanischen way of life müssen alle akzeptieren, koste es was es wolle – die US-Firmen wollen es so!
Siehe Bericht in Telepolis
Aussendung Dezember 2019 mit folgenden Inhalten:
Die Nachrichten von heute [5.Mai 2019] sind Besorgnis erweckend: Die Befreiung Mauthausens wird unrichtig den USA zugeschrieben, wahr ist, daß die amerikanischen Soldaten zur Befreiung Mauthausens ein, zwei Tage zu langsam gewesen sind und sich die Insassen selber zu befreien vermochten.
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k