LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

Das Ringen der USA um Weltherrschaft

Bloged in Allgemein,Krise by friedi Freitag Dezember 31, 2021

Wenn man die aktuelle Berichterstattung über den Konflikt USA vs. Russland betrachtet, so drängt sich unmittelbar der Verdacht auf, dass es nur darum geht, den Machtbereich der USA zu erhalten.

Natürlich ist Russland kein Land der Heiligen – aber die USA ist es erst recht nicht. Europa ist dank NATO praktisch ein Bundesstaat des US-Militärkomplexes.

Die technologische Vormachtstellung der USA ist durch China am Schwinden. Wäre es gelungen, dass Europa mit Russland und China auf Dauer enge wirtschaftliche Bande schließt, so wäre die USA auch im Bereich der Wirtschaft und der Rohstoffe bedroht. Die USA hat also lebhaftes Eigeninteresse, die Abhängigkeit Europas von der USA aufrecht zu halten.

So versucht die USA schon seit geraumer Zeit die Gaspipeline Nordstream 2 zu verhindern und statt dessen ihr Schiefergas mittels Tanker nach Europa zu verkaufen. Nun, da Nordstream 2 nahezu fertig ist, schreitet der US-Vasall EU ein und verhindert die Inbetriebnahme mittels Wirtschaftsregularien (der Betreiber und der Erbauer der Pipeline sind für die EU nicht genügend „entbundelt“).

Die EU – allen voran ihre Kommissionspräsidentin von der Leyen – hat rechtzeitig dafür gesorgt, dass Russland weniger Gas als benötigt nach Europa liefert (die Verträge wurden in ungenügender Höhe abgeschlossen); zudem sind die Gaslager in Europa ungenügend gefüllt. Wenn nun noch die Pipeline nicht in Betrieb gehen kann – weil es die EU nicht erlaubt – so werden die europäischen Länder – allen voran Deutschland –  praktisch gezwungen, das US-Schiefergas teuer zu kaufen.

Aber dieser „Gaskrieg“ hat auch eine zweite Seite und die heißt Ukraine. Die alternative Pipeline für russisches Gas läuft durch die Ukraine. Russland will diesen Weg nicht mehr vordringlich nutzen, da die Ukraine für das gelieferte Gas kaum etwas bezahlt. Anderseits kann die Ukraine für das Transitgas Gebühren einheben. Im NATO-Konflikt gegen Russland ist es seitens der NATO aber erwünscht, dass die Ukraine finanziert wird.

Zudem hat dieser undurchsichtige Konflikt die wunderbare Eigenschaft, den schwarzen Peter Russland zuzuspielen: Verkürzt Russland die Gaslieferungen über die Ukraine, so kann der „Westen“ über die „bösen Russen“ schimpfen. Liefert Russland über die Ukraine – und kommt im „Westen“ weniger Gas an (weiß der Himmel wo es bleibt) – so ist ebenfalls Russland schuld – während die Ukraine gleichzeitig sowohl Gas als auch Devisen lukrieren kann.

An der aktuellen „Verhandlung“ der USA mit Russland sollte die Strategie der USA Russland als Feind aufzubauen eigentlich für jedermann sichtbar: Während Putin die verständliche Forderung stellt, dass die Grenzstaaten zu Russland nicht Aufmarschgebiet der NATO werden dürfen, schmettert diese Forderung Biden kalt ab, während Biden Russland als „Angebot“ praktisch ein Ultimatum stellt: Entweder Truppenabzug von der Grenze oder Sanktionen (im Falle des aggressiven Israels reagiert sowohl die USA als auch die EU ganz anders – trotz willkürlichen Bombardements Israels in syrischen Hafenstädten erfolgt da höchstens eine neue Waffenlieferung). Egal was Putin nun macht – er zahlt darauf: Zieht er nicht ab – dann Sanktionen; zieht er seine Truppen von der Grenze ab, dann schreitet die NATO-Osterweiterung weiter voran.

In Summe glaube ich, dass im aktuellen Vorgehen der USA (und der EU unter NATO-Führung) ein nahezu typischer Fall von Kriegshetze zu sehen ist. Die EU sorgt für wirtschaftliche Probleme (zu geringe Gaslieferverträge mit Russland, Verhinderung von Nordstream 2, Ausdehnung der NATO nach Osten usw.) und schiebt die Verantwortung Russland zu. Medial wird gegen den bösen Putin gehetzt um eine kritische Situation zu schaffen die Verhindert, dass Europa und Russland friedlich Wirtschaft treiben – dies würde nämlich die US-Vormachtstellung weiter schwächen.


Weiterführende Links:

https://www.jungewelt.de/artikel/417586.pipelineprojekt-nord-stream-2-betriebsbereit.html

https://www.n-tv.de/wirtschaft/EU-Gazprom-ignoriert-hoehere-Nachfrage-article22876609.html

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/russland-gaspreise-gazprom-eu-100.html

https://www.gmx.net/magazine/politik/totaler-krieg-ukraine-eu-plant-partnern-angriffs-russlands-36429580

https://www.sueddeutsche.de/meinung/biden-putin-ukraine-nordstream-2-gipfeltreffen-1.5482844

https://www.welt.de/politik/ausland/article235519596/Biden-droht-Putin-im-Ukraine-Konflikt-mit-starken-wirtschaftlichen-Sanktionen.html

https://www.handelsblatt.com/politik/international/schwere-explosionen-syrien-angriff-ist-eine-kriegserklaerung/8165170-2.html?ticket=ST-8863327-n26fz9nr9cCR2n2JeFet-cas01.example.org

https://www.sueddeutsche.de/meinung/nord-stream-2-baerbock-betriebsgenehmigung-1.5444788

Deutschland rüstet gegen Russland: https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8796/

Waffen für Ukraine: https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8793/

Graz, 31.12.2021, W.Friedhuber

 

Kommentare	»
  1. da geht es antizipierend auch um das binden und schwächen russischer kräfte durch die nato und die usa hinsichtlich des künftigen konfliktes der rohstoffe der arktis wegen…………n.b. der geografische anteil der usa an der arktis ist nicht gar groß, somit schüren diese mit der nato (kanada und norwegen sind ernsthafte anrainer der arktis und nato mitglieder)den konflikt in der ukraine und medial nicht so präsent im kaukasus.

    Trackback by kurt strohmaier 31. Dezember 2021 10:28

  2. nachdem ich die erschreckenden angehängten links durchgelesen habe, die mich in fataler weise an den aggresssionskrieg deutschlands gegen die sowjetunion erinnern, erlaube ich mir einen kommentar des heutigen tages anhängen, der doch gewisse hintergründe us-amerikanischer und europäischer politik aufzeigt…..

    https://cms.falter.at/blogs/athurnher/2021/12/31/sebastian-kurz-der-kohleholer-des-medienkillers/?ref=newsletter

    Trackback by kurt strohmaier 31. Dezember 2021 13:25

  3. liest man folgendes interview, ist man über den deutschen zugang zur krise in de rukraine etwas verwundert:

    https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_91391570/ukraine-konflikt-russlands-absichten-koennten-worst-case-sein.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

    Trackback by kurt strohmaier 4. Januar 2022 15:59

  4. Bezugnehmend auf den Artikel in t-online.de (und auch in anderen Medien).
    Ja, es ist erstaunlich: Russland verlangt Sicherheitsgarantien vor einem Vorrücken der Nato – und das wird von den westlichen Medien (und Politikern) als unhaltbare Drohung gewertet.
    Die USA mit Biden (und mit ihnen die EU) lehnt jegliches Ansinnen Russlands kathegorisch ab und droht mit Wirtschaftssanktionen gegen Russland und mit militärischen Eingreifen auf der Seite der Ukraine – und das wird als friedenssicherndes Verhandeln kolportiert.
    – verrückte Medienwelt –

    Trackback by friedi 4. Januar 2022 19:32

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k