Raketeneinschlag in Polen – Schuld sind die Russen
Das Zwiedenken im freien Westen feiert weiter fröhliche Urstände: Vermutlich ukrainisch Raketen töten polnische Zivilisten, aber Schuld sind die Russen!
Das Zwiedenken im freien Westen feiert weiter fröhliche Urstände: Vermutlich ukrainisch Raketen töten polnische Zivilisten, aber Schuld sind die Russen!
Demo: für Frieden und Neutralität, gegen Teuerung – Sanktionen beenden
Samstag, 24. September 2022 – 15:00
Albertinaplatz, 1010 Wien
Aufgrund des Russland-Ukraine-Konflikts wird das Rüstungsbudget etwa Deutschlands massiv nun massiv erhöht – angeblich als Reaktion auf den Ukraine-Konflikt. Die aktuellen Zahlen zeigen aber, dass die NATO aktuell bis auf den Personalstand Russland bei weiten überlegen ist (siehe Statista).
Kanzler Scholz und Präsident Macron haben es nicht einmal gewagt, den massiven Aufmarsch von Nato-Truppen an der Ostfront – pardon: Ostflanke – infrage zu stellen. Eine neue Eingreiftruppe mit 300.000 Mann wurde einfach so abgenickt. (Lost in EU, 1.7.22)
Der NATO-Gipfel hat seine Kriegsbestrebungen weiter getrieben: Russland als Feind deklariert, 300.000 Soldagen in erhöhte Bereitschaft versetzt. Die Operationsplanung für den Krieg läuft (siehe: https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8963)
Die EU hat (unter US-Führung) die Politwelt auf den Kopf gestellt. Nationalisten – wie etwa Viktor Orban (siehe Unser Mitteleuropa, 27.6.22) plädieren für vernünftige Lösungen – Globalisierer und die Grünen propagieren die Konflikt als Lösung.
Auch wenn aktuell fast alle Parlamentsparteien betonen, an der Neutralität festhalten zu wollen, ist doch zu merken, dass die Auflassung propagandistisch vorbereitet wird.
Das österreichische Bundesheer ist nun eine Partnerschaft mit der Nationalgarde des US-Staates Vermont eingegangen. Eigentlich ein direkter Neutralitätsbruch.
Defender Europe, das NATO-Großmanöver, findet auch 2022 statt. Bereits im Jänner 2022 titelte der Blog german-foreign-policy: „Kriegsübungen gegen Russland“ (https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8821/ ). Und Putin glaubte, die NATO bedrohe Russland – sie üben ja nur!
Ursula von der Leyen will einen EU Kriegsanleihe für die Ukraine auflegen – Selenskyj träumt von einem Gegenangriff – und die österreichische Verteidigungsministerin will einen Kooperationsvertrag mit einer US-Nationalgarde beschließen!
Mitten im Krieg mit Russland nimmt die Ukraine an einer Nato-Übung teil. Dabei dreht sich der Konflikt nicht zuletzt um die Nato.
Kundgebung für Frieden und Gerechtigkeit
Sa., 23.4.2022, 15:00
am Platz der Menschenrechte in Wien
Themen:
Hörenswerte Rede zum Gedenken an die Bombardierung der NATO auf Jugoslawien: https://www.youtube.com/watch?v=8em4jWU4JTs
Wie ebo meldet, treffen sich heute US-Präsident Biden und die Nato (siehe: ebo ) – ebenso aktiviert Frankreich seine Atom-U-Boote (sihe ebo) und Russland beginnt sich monetär zu wehren und will in Rubel abrechnen (siehe ebo) – alles Anzeichen, dass der große Krieg näher rückt, wenn wir diese Politiker nicht stoppen könne.
u.a.m.
Die Damen und Herren Regenten lieben den Frieden nicht! Nur im Krieg kann man mit Notstandgesetze diktatkorisch regieren. Daher baut auch die EU nun eine Eingreiftruppen zusätzlich zur NATO-Armee – und die machtbesessene ÖVP ist da gern dabei.
So trägt etwa Israel etwa die Sanktionen gegen Russalnd und gegen russische Menschen nicht mit (siehe JungeWelt). Vor allem aber bildet sich in Lateinamerika eine politische Strömug, die dem westlichen Vorgehen sehr kritisch gegenüber steht.
Wenn man die Ansagen des NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg so hört, möchte man meinen, dass es geplant ist, den Konflikt mit Russland auf Europa militärisch auszuweiten.
23.Jahrestag des NATO-Krieges gegen Jugoslawien
Frieden und Sicherheit ohne NATO!
Kundgebung
24.3.22 18h Stephansplatz
Aus Anlass des Krieges in der Ukraine machen wir am kommenden Samstag, den 12. März von 14:00 – 17:00 Uhr in Graz/Ecke Hauptplatz/Sporgasse einen weiteren Infostand mit Flugblattverteilung und Ansprachen.
Es ist unglaublich, was aktuell läuft. Selbst Zwergstaaten die neutral sein sollten – ereifern sich in Kriegsrhetorik.
Globaler Aktionstag der Friedensbewegung
Sonntag, 6. März 2022 15.00 Uhr
Hamburg, Fischmarkt
Nachdem nun in der EU der Sender RT (Russian Today) verboten wird (siehe: https://netzpolitik.org/2022/sanktionen-gegen-russland-eu-verbietet-verbreitung-von-rt-und-sputnik/ ) , muss wohl jedem klar werden, dass auch die EU nicht will, dass sich die Bevölkerung umfassend informieren kann. Aus diesem Grund, versuche ich hier, solange es noch geht, Aufmerksamkeit auf Beiträge von RT zu wecken.
Mich ergreift blankes Entsetze darüber, was derzeit politisch abläuft. Dieses Entsetzen beschränkt sich nicht nur auf die russische Kriegserklärung an die Ukraine – sondern ist auch durch die Reaktion der EU begründet.
Keine Entspannung in Italien. Das für die NATO entscheidende Land in Europa verhängte am Freitag in einer Dringlichkeitssitzung einen neuen Ausnahmezustand. Der Covid-Notstand wäre gerade am Auslaufen gewesen, doch jetzt gibt es Krieg. Der neue Notstand kommt auf Wunsch von Premierminister Mario Draghi.
(more…)
Auch wenn der Kriegsausbruch in der Ukraine scharf zu verurteilen ist, ist es doch wert, auf die Begründung Putins für diesen Schritt hinzuweisen. Die junge Welt hat Auszüge der Rede veröffentlicht. Aufgrund der Bedeutung der Argumente in dieser Rede (die in westlichen Medien meist nicht gebracht werden), wird nachfolgend ein Teile dieser Veröffentlichung hier nochmals wiedergegeben.
Mit dem Einsatz der Waffengewalt in der Ukraine, hat sich Russland nun ins Unrecht gesetzt! Das bewaffnete Losschlagen Russlands ist auf das schärfste zu verurteilen.
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k