[EU-NATO-Russland-Ukraine] Ist die EU nun auch Kriegspartei?
Mich ergreift blankes Entsetze darüber, was derzeit politisch abläuft. Dieses Entsetzen beschränkt sich nicht nur auf die russische Kriegserklärung an die Ukraine – sondern ist auch durch die Reaktion der EU begründet.
Es erhebt sich die Frage: Ist die EU nun in einem unerklärten Krieg der NATO gegen Russland – und die Ukraine ist bloß der lokale Brennpunkt dieses US-Krieges in Europa?
Dass der „Westen“ immer schon mit zweierlei Maß gemessen hat, wenn es um „seine Werte“ geht, ist nicht neu (siehe Krieg in Jugoslawien, siehe Krieg gegen Irak und auch die Bombardierung Libyens) – aber dass nun die EU selbst jegliche Vorbehalte fallen lässt und eindeutig Partei ergreift, ist erschreckend. Noch dazu mit Handlungen, die jeglichen Rechtsgepflogenheiten widersprechen.
Nicht nur, dass plötzlich an eine kriegsführende Partei Waffen geliefert werden, ohne dass dafür ein UNO-Mandat o.ä. vorhanden wäre, nicht nur, dass plötzlich der „freie Westen“ Internetzensuren einführt und russische Medien verbietet – ein Vorgang, den man zuvor gerade Russland oder China angelastet hat – nein! Es geht noch weiter: Nun rufen Länder der EU (etwa die baltischen Länder – siehe ORF ) ihre Bevölkerung auf, sich auf Seiten der Ukraine in den Krieg zu begeben! Das widerspricht jeglicher Rechtsgepflogenheit nach 1945.
Gleichzeitig wird das nahezu kriminelle Vorgehen der ukrainischen Regierung, ihre Bevölkerung aufzufordern auf Russen zu schießen oder Molotow-Cocktails zu werfen kaum erwähnt und schon gar nicht scharf kritisiert. Die ukrainische Regierung raubt damit ihrer Bevölkerung den Status von Zivilisten! Das ist verbrecherisch!
Wenn Menschen aus EU – Ländern ungestraft in den Ukrainekonflikt mitkämpfen, so kommt das einer Kriegserklärung dieser Länder an Russland gleich! Da sich die EU gegen dieses Vorgehen nicht verwehrt, kommt das praktisch einer Kriegserklärung der EU an Russland gleich! Ein Wahnsinn was da von der „Wertegemeinschaft“ gemacht wird.
Und „unsere Medien“ schweigen zu diesen Vorgängen – oder jubeln sogar – Kriegsrhetorik eben.
Die EU ergreift eindeutig Partei gegen Russland, sie liefert Waffen und unterstützt die Ukraine ganz offen – nicht nur humanitär – und schickt sogar Kämpfer.
Es sieht so aus, als wäre der Ukrainekonflikt ein unerklärter Krieg der NATO (USA) gegen die Russische Föderation, der mit der Ukraine als Brennpunkt abläuft und von der EU propagandistisch und wirtschaftlich ausgetragen wird. Allerdings haben die baltischen EU-Staaten mit der Erlaubnis, dass ihre Bevölkerung in der Ukraine kämpfen darf, eigentlich die EU auch offiziell in den Krieg hineingezogen. Die Ratspräsidentin der EU, Frau von der Leyen, hat sich gegen diesen Schritt auch nicht verwehrt (und die Medien schweigen), was eigentlich die EU zu einer Kriegspartei in dem Konflikt macht.
Zudem wird die Ukraine nun auch praktisch der EU angeschlossen – obwohl sie im Krieg ist. Das Stromnetz, die Gasversorgung, die Treibstoffversorgung und die Waffenlieferungen – alles erfolgt nun von der EU aus. Praktisch ist das eine Annektion der Ukraine durch die EU. Man kann sagen: Die USA hat ihr Kriegsziel, Europa an sich zu binden mehr als erreicht.
Einerseits ist nun die friedliche Wirtschaftsentwicklung im Europäisch-Asiatischen Raum auf Jahrzehnte gestoppt und anderseits ist Europa nun vollständig der USA ausgeliefert. Warum „unsere“ Politiker, regional oder in der EU dieses Spiel zu unseren Ungunsten so freudig mitspielen, diese Frage sollte man sich schon stellen.
Also ich bin über diese Vorgänge und über das Schweigen der Medien und unserer Volksvertreter über die katastrophalen Vorgänge entsetzt. Mir stehen wieder einmal die Haare zu Berge über das, was uns die NATO-dominierte EU aufzwingt und wo unsere Minipotentaten freudig mitspielen.
Statt zu de-eskalieren wird geschürt, Gesetze gebeugt und der Gewalt der Weg geebnet – alles begleitet von Friedens-Schalmeien-Tönen einer gleichgeschalteten Medienwelt.
Graz, 1.3.2022, W.Friedhuber
der rauscher vom standard wettert, hysterisch wie immer, gegen die „russlandversteher“ und die neutralität als“lebenslüge“.tut so als ob österreich ein teil der ukraine wäre und die neutralität nicht schützen täte. verschleiernd, dass es nicht um einen schutz österreichs geht, sondern um ein nichteingreifen in einen konflikt, der laut rauscher so nicht genannt sein kann und darf, weil ja der putin ganz eindeutig der aggressor ist. man müsse sich auch von der abhängigkeit des russengases lösen,er sagt dabei nicht in wessen abhängigkeit wir uns stattdessen begeben sollten……
gas aus dem demokratischen und menschenfreundlichen saudi-arabien, etwa ???? kann ja nur gut sein, sind doch vor einiger zeit israelische politiker dorthin gefahren….. klaro die amerikaner warten auch nur darauf, dass sie zu überhöhten preisen ihr frackinggas liefern können.
also sanktionieren wir, primär gegen das eigene volk, gegen die eigene gesellschaft, zu wessen wohl ? der kriegsindustrie ? hat doch die kronenzeitung heute stolz berichtet, dass im konflikt von der ukraine türkische drohnen eingesetzt werden……mit antriebsaggregaten der österreichischen firma rotax…..ja, ja, „wir hören mit sanktionen nicht auf, solange der krieg dauert „, soll eher heissen solange die westliche wertegemeinschaft daran verdienen kann…die medien etwas daherschwurbeln können, in ihrer besserwisserei und vorgetäuschten betroffenheit. die 4. säule der demokratie, die nicht in der lage ist kontroversielle meinungen zuzulassen und ordentlich zu analysieren und bewerten. die eigene rechthaberei hat natürlich absolute priorität „à qui le crime profite-t-il?“.
ich habe dem rauscher zu seinem erguss folgendes geschrieben:
„eine katastrophe, dargestellt als urknall, davor war nix und damit hat alles angefangen. also in nächster zeit viel nebel und staub; die schwurbler und trolle mutieren dem covid beispiel folgend zu russlandversteher, so die diagnose. die gängigen israelversteher entdecken in diesem fall völkerrecht und sanktionen …..es geht momentan zwar heftiger zu, bei genauer betrachtung jedoch, business as usual etwas näher bei uns.“
Trackback by kurt strohmaier 1. März 2022 17:03