[Fassadenkratzer] Die Lüge vom russischen Imperialismus als Vorwand für neue Kriegsrüstungen
Der Blog Fasadenkratzer versucht eine Analyse der westlichen Kriegspropaganda in relation mit russischen Gegebenheiten.
Der Blog Fasadenkratzer versucht eine Analyse der westlichen Kriegspropaganda in relation mit russischen Gegebenheiten.
Die Februarkämpfe 1934 hatten ihre Grundlage in dem unversöhnlichen Gegenüber von Kapitaleignern und Lohnabhängigen – wobei die Kapitaleigner rücksichtslos zu ihren Gunsten agierten. Nach dem 2. Weltkrieg, in dem Exponenten beider Lager gemeinsam im KZ saßen, war ihnen klar: Der inhumane Weg führt in die Katastrophe – daher: Nie wieder!
Die vor kurzem erfolgte Präsentation des Risikobilds 2024 war für mich [Günther Greundl] ein Anlass, die derzeitige Politik der EU und die Rolle unserer Neutralität zu hinterfragen. Ich darf Ihnen meine Überlegungen beilegend zur Kenntnis bringen.
(more…)
Zuerst ein Veranstaltungshinweis der SOAL für Mittwoch, 7. Februar, 18:30 Uhr (vor Ort in Wien) und online:
Russische Opposition: Gespräch mit Iwan Astaschin
Für die persönliche Teilnahme ist wegen des beschränkten Raumangebotes eine Anmeldung per Email an soal@soal.at notwendig.
u.a.m.
Lost in Europe berichtet: „Deutschland müsse „kriegstüchtig“ werden, erklärte Verteidigungsminister Pistorius vor ein paar Wochen.
Freitag, 19.1. Infotisch der Friedensplattform
Zeit: 14.00 bis 17.00
Ort: Eisernes Tor, Graz
Thema: Gazakrieg
Der Blog Lost in Europe berichtet im Beitrag vom 15. Jänner 2024 davon, dass „die westliche Elite in Davos das ‚Vertrauen wiederherstellen'“ wollen.(Lost in Europe, 15.1.2024)
Die Angelsachsen versuchen ihren Machtverfall durch Provokationen zu stoppen. Es wird ihnen nicht gelingen.
Ein Essay von zwei Artikeln in RT.com von Rainer Brunath, Hamburg 14.1.2024
Werkstatt-Rundbrief 1/2024 ist erschienen
Themen: Friedenskundgebung, Aufrüstung, Palästina u.v.a.m. Nachfolgend die Beitragsübersicht.
Mit „Wir schaffen das nicht mehr“ (https://lostineu.eu/die-neue-eu-krise-10-mission-impossible/ ) schließt Lost in Europe seine 10-teilige Blogserie über die EU-Krise ab.
1) Wien: Israel ermordet die Zeugen – Kundgebung
Israel ermordet die Zeugen, Kundgebung in Gedenken an die 108 getötetem Journalisten in Gaza
Montag, 8. Jänner 2024, 17:30-19:30, Schwedenplatz, Wien
Bauernproteste in Deutschland: Wir haben die Schnauze voll. Proteste gegen Sanktionen und Krieg auch bei uns. Und die Reaktion der Politik: Weiter so!
… hier kommt die Artikelübersicht der SOZ (Sozialistische Zeitung) für die erste Ausgabe im neuen Jahr 2024.
u.a.m.
Thomas Mayer versucht das Narrativ des Westens, dass die Russische Föderation gegen die Ukraine einen unprovozierten Angriffskrieg führt, zu relativieren. Er stellt dieses Narrativ als Teil der westlichen Kriegspropaganda dar.
Das “Bündnis Neutralität schafft Frieden” ruft
am 6.1.2024 um 14.00 Uhr
zu einer Kundgebung am Platz der Menschenrechte in Wien mit anschließendem Friedensmarsch auf.
https://tkp.at/2023/12/12/kundgebung-friedensmarsch-neutralitaet-schafft-frieden/
Über die deutsche (und europäische?) Wirtschaftspolitik und deren Folgen geben die Kommentare im Blog Lost in Europe eine gute Zusammenfassung. Nachfolgend die zentralen Auszüge aus diesen Kommentaren.
Wie sehr die Meinung unterschwellig durch die Medien geprägt wird, wird in der Berichterstattung über aktuelle politische Themen sowohl in den Druckmedien als auch im Rundfunk deutlich.
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k