[Wien][Frauen in Schwarz] 24.1.2023: Filmabend
Filmabend von Frauen in Schwarz Wien im Amerlinghaus, 1070, Stiftgasse 8
Dienstag, 24. Jänner 2023, 19.00 Uhr
The Great Book Robbery (Der große Bücherraub)
Filmabend von Frauen in Schwarz Wien im Amerlinghaus, 1070, Stiftgasse 8
Dienstag, 24. Jänner 2023, 19.00 Uhr
The Great Book Robbery (Der große Bücherraub)
Kundgebung und Infotisch der Palästina Solidarität Österreich
21.1.2023, 15-17 Uhr
Mariahilferstrasse 75, 1060 Wien
www.palaestinasolidaritaet.at, https://t.me/palsolioe
info@palaestinasolidaritaet.at
PALÄSTINENSISCHE BEDUIN:INNEN IM NAQAB/NEGEV
eine Geschichte der Zerstörung und des Widerstandes
Freitag, den 27. Jänner um 18 Uhr in Graz am Lendkai 45 statt.
In einem Interview mit dem Blog tkp gibt Wilhelm Langthaler interessante Einblicke über die Verhältnisse in der Ukraine, die ansonsten in westlichen Medien kaum berichtet werden.
Es passieren aktuell wirklich verrückte Sache in der Politik: Die EU-Führung führt uns in einen Krieg, Österreich lehnt in der UNO Nazi-Verurteilung ab, die Mainstream-Medien befeuern den Russenhass und die Mehrheit schweigt! – Verrückt!
Im Blog DW ist eine kompkte Darstellung der wirtschaftlichen Folgen der Sanktionen für Russland dargestellt.
Bereits im März 2021 verhängte die EU ein erstes Sanktionspaket gegen Russland. Es sollte Russland „ruinieren“, wie Außenministerin Baerbock sagte. Es folgten noch weitere Sanktionswellen. Inzwischen sind zehn Monate vergangen. Zeit für eine Revision.
Lützerath: Die Grünen werden dafür bezahlen, von Hanno Raußendorf
Elbvertiefung: Versandung und Verschlickung der Elbe durch Niedrigwasser, von Rolf Euler
EUGH-Urteil: Tarifverträge für die Leiharbeit unwirksam, von Violetta Bock
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, von Volker Brauch
Ukraine: Geberkonferenzen sind regelrechte Räubertreffen, von Michael Robert
Weihnachten: Das alljährliche Fest der Waren-Liebe, von Werner Ott
„Die EU-Sanktionen gegen Russland wurden lange vor dem Ukraine-Krieg geplant – und die Abstimmung mit den USA war enger als bisher bekannt. Eine zentrale Rolle spielten EU-Kommissionschefin von der Leyen und ihr Kabinettschef Seibert“ (Lost in Europe, 2.1.2023)
(Wien, 2.1.2022) „Wie immer enttäuschend sind die Sprechblasen von Arbeitsminister Martin Kocher, der wieder die Mehrfachkrisen des Kapitalismus als Ausrede dafür nimmt, weiter nichts für die Erwerbslosen zu tun“ kritisiert Aktive Arbeitslose Österreich Obmann Martin Mair die Neujahrspresseaussendung des Arbeitsministers. (AAÖ, 2.1.2923)
Die neue ÖSK-Zeitung „Solidarität – unsere Chance“ Nr. 160, Dezember 2022/Jänner 2023 ist da!
Themen: Teuerung; AUVA; Ukraine; Neutralität
(more…)
DER STAAT ISRAEL IM LANDE PALÄSTINA
Zionismus, Kolonialismus, Apartheid — und danach?
Michael Ingber im Gespräch mit Fritz Edlinger
Montag, 16.01.2023 um 19.00
Aktionsradius Wien, 1200 Wien, Gaußplatz 11
2022 war gezeichnet von dem russischen Einmarsch in die Ukraine. Als Folge davon hat die EU alle bisherigen Hemmungen über Bord geworfen. Der Ukraine bringt das mehr Tote und irgendwem viel Geld – der EU den Verlust von Wohlstand und Rechtstaatlichkeit.
Wird die Neutralität von Seiten der Regierenden gebrochen, wird der Verfassungsschutz nicht aktiv – will jemand in den Donbass reisen, dann schon: Eine geplante Informationsreise der AIK hat den österreichischen Verfassungsschutz auf den Plan gerufen.
Die Ukraine ist praktisch geschlagen – kein Geld, keine Waffen und die Bevölkerung kann nicht mehr geschützt oder versorgt werden – aber das Töten muss gemäß des Präsidenten und seiner Verbündeten weiter gehen. Da frägt man sich: Sind diese Menschen noch normal?
Die Regierung Benjamin Netanjahu in Israel dürfte Friedenshoffnungen für die Palästinenser endgültig beenden, hat Netanjahu doch einen verurteilten Terroristen-Unterstützer zum Minister gemacht, der die 2-Staatenlösung nicht anerkennt.
Die Partei der Wandel hat 100 Schritte zum 21.Jahrhundert aufgelistet. Der erste Schritt dabei sind volksnahe Abgeordnete und Regierungsmitglieder.
Zum Newsletter: https://mailchi.mp/54f6be29b0cd/der-neue-fehringtale-6217441?e=601d4c5290
Die Ex-Ministerin Dr. Karin Kneissl ist ins Exil gegangen.(siehe: https://www.puls24.at/news/politik/karin-kneissl-in-oesterreich-jenseits-des-gesetzes-darum-im-libanon/274731 )
In den Weihnachtswünschen von Gerhard Kohlmaier geht es um EU-Korruption, die Wirkungslosigkeit von Volksbegeheren – und wie es anders gehen könnte.
Studie Zeigt: Gebaut wird in Graz mehr, als Menschen zuziehen; gebaut werden Anlegerwohnungen.
„Zur Herkunft, Ideologie und Erfolgsgeschichte der radikalsten Form zionistischer Herrschaft“
Friedensprojekt EU? – Das war einmal! Heute ist die EU ein NATO-Kriegsprojekt. Selbstbestimmtes Österreich zieht ein Resümee: https://www.selbstbestimmtes-oesterreich.at/artikel/friedensprojekt-eu
In den „Außensichten“ der Kleinen Zeitung vom 17.12.2022, wird Putin als Faschist dargestellt. Dies Veranlasste Kurt Strohmaier zu einer Rückblende über die politischen Vorkommnisse der letzten Jahre.
Einige Personen aus dem Wissenschaftsbereich beginnen ihre Stellung als Wissenschafter dazu zu missbrauchen, dass sie sich in den Dienst politischer Agitation stellen.
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k