EU will Krise neoliberale Konzepte nutzen.
Die EU will die Coronakrise nutzen, um neoliberale Konzepte durchzusetzen.
Die EU will die Coronakrise nutzen, um neoliberale Konzepte durchzusetzen.
Demo: wir zahlen nicht für eure Krise
Samstag, 19. September 2020 von 14:00 bis 18:00
Christian-Broda-Platz, 1060 Wien, Österreich
Gastgeber: KPÖ, Partei der Arbeit (https://www.facebook.com/events/s/demo-uns-reichts-wir-zahlen-ni/751261205642437/)
Die Strategie, die der Frontman der Wirtschaft, Herr Kurz, für Österreich umsetzen will, bringt für die meisten Österreicher bekanntes: Zurück in die Wanderarbeiter-Verhältnisse.
Die EU sei niemals eine Transferunion! Sie beschränkt nicht die Souveränität! Sie ist kein Staat mit Steuereinnahmen! Das war das Bild, das uns vorgegaukelt wurde, damit wir beitreten.
Nun ist alles anders – und zwar ohne dass wir gefragt wurden ..
Die Vorgänge in Weißrussland verdienen es, objektiver betrachtet zu werden. Sind die Vorgänge Teil eines scheibchenweisen Vorrücken der neoliberalen Spekulanten oder sind sie tatsächlich der Wille einer Bevölkerungsmehrheit?
Carlos García Hernández: Die Hoffnung Südeuropas
Das ist etwas Neues: eine politische Partei gegen die EU mit einer Politik der Modernen Geldtheorie Carlos García Hernández ist Geschäftsführer des Verlags Lola Books. Ursprünglich auf Spanisch veröffentlicht in Ediciones Páralo Übersetzt und herausgegeben von BRAVE NEW EUROPE.
Am 23. Juli 2020 wurde der Hoffnungsschimmer, auf den viele von uns in Südeuropa lange gewartet hatten, endlich Wirklichkeit. Diese Hoffnung heißt Italexit, eine vom 48-jährigen italienischen Senator Gianluigi Paragone ins Leben gerufene Partei.
Ich hätte als Überschrift auch „aus dem Leben auf der Farm der Tiere“ wählen können, weil: Was zur Zeit in der EU und in Österreich passiert, ist in dieser Fabel gut dargestellt: Es werden Verträge gemacht und diese dann Zug um Zug abgeändert.
15.9.2020 um 18:30 Uhr
Filmzentrum im Rechbauerkino
Rechbauerstraße 6
(bitte Plätze direkt beim Kino reservieren – beschränkte Plätze)
„Die nächste Euro-Krise steht bevor,“ schreibt die für Panikmache unverdächtige FAZ. Was ab 2010 Griechenland geschah, droht 2020 Italien.
Graz. – Am 4. Juli lassen zahlreiche Bewegungen ihre Visionen für Klimagerechtigkeit für einen Tag zur Wirklichkeit werden und zeigen auf, wo Veränderungen ansetzen können.
Wann: Samstag, 4. Juli 2020, ab 10 Uhr
Wo: Mariahilferplatz – und anderen Orten in Graz
Radio Helsinki: „Vom Projektrückblick zum Politausblick: Pflege- und Gesundheitspolitik“
12.6.2020 – Graz: Feministischer Streik
Demo Sa 4. Juli 14h Mariahilferstraße 75 => Ballhausplatz
Niemanden zurücklassen!
Sofortige Erhöhung des Arbeitslosengeldes
Die 600 reichsten US-Amerikaner haben in den letzten Wochen einen schönen Gewinn eingefahren. Ihr Vermögen ist um 15% gestiegen – siehe hier. Deines auch?
Die Themen:
u.a.
Ein Kern des neoliberalen Regimes ist die Arbeitsmarkt(konter)reform. Dabei geht es darum, die unteren Löhne weiter abzusenken.
Unterstützung eines Filmprojekts
Wer Rettet Wen?- RELOADED (Trailer)
Ein Film von Leslie Franke und Herdolor Lorenz, 79 Min.
Das Rätsel Kurz entschlüsseln (Von Willi Langthaler)
Populistisches Talent, Elitenantwort auf die Krise der Globalisierung und Nicht-Opposition.
Er steht fest auf der Seite der Mächtigen und Reichen und dennoch gilt er als der Traum jeder Schwiegermutter – wie geht das? Und wie kann er perspektivisch geschlagen werden?
Donnerstag, 4. Juni. 2020, 17:00 – 18:30 Uhr
Bedeutet Corona das Ende des neoliberalen Handelsregimes?
https://www.facebook.com/events/194363761690937/
Einladung zum Aktionstreffen an Alle, die die Abwälzung der Krise auf die Mehrheit verhindern, einen ökosoziale Wende und einen Bruch mit dem neoliberalen (Eu)-Regime ansterben
(more…)
Bei der Behebung der von der Regierung verursachten Wirtschafts- und Existenzkatastrophe scheinen die „Kleinen“ wieder durch den Rost zu fallen – als Bsp. anbei ein offere Brief der Kulutrschaffenden.
Schön langsam regt sich Widerspruch zum Kurz und Kogler – Regierungsstil. Die metternichsche Art: Wir wissen das , wir regeln das, wir schaffen an – wir sind das Gesetz hat am 1.Mai seine aukeimende Antwort bekommen: Nicht mit uns!
Klärend dazu auch die Rede Phillip Maurers. Nachzulesen bei Selbstbestimmtes Österreich
Der Newsletter der Genossenschaft für Gemeinwohl: Die Corona-Krise zeigt auf, wie verletzlich unsere auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Wirtschaft und das ihr zugrundeliegende Geld- und Finanzsystem sind.
(more…)
Wie die Offiziellen mit der Krise umgehen lässt nur wenige Rückschlüsse zu: Entweder sind sie unfähig, böswillig oder einfach egozentrisch! Sie agieren nicht, wie eine verantwortungsvolle Regierung agieren soll!
Themen:
u.v.A.m zum Rundbrief
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k