[Graz] 4.Juli : Aktionstag für Klimagerechtigkeit
Graz. – Am 4. Juli lassen zahlreiche Bewegungen ihre Visionen für Klimagerechtigkeit für einen Tag zur Wirklichkeit werden und zeigen auf, wo Veränderungen ansetzen können.
Wann: Samstag, 4. Juli 2020, ab 10 Uhr
Wo: Mariahilferplatz – und anderen Orten in Graz
Auf dem Programm stehen vielfältige Aktionen, Diskussionen und Informationsveranstaltungen – das
detaillierte Programm steht unten.
detaillierte Programm steht unten.
Beteiligt sind unter anderem Fridays for Future, Students for Future, Health for Future, Südwind, der Verein gegen Tierfabriken (VGT), Seebrücke, System Change, not Climate Change!, Graz:Spendkonvoi, Attac, MoVe iT – Mobilität und Verkehr in Transformation, Extinction Rebellion und weitere.
Unter dem Hashtag #grazumkrempeln wird auch die Bevölkerung zu eigenen Beiträgen aufgerufen (siehe: https://systemchange-not-climatechange.at/Veranstaltung/10636/ )
Wann: Samstag, 4. Juli 2020, ab 10 Uhr
Wo: Mariahilferplatz, Graz (und andere Orte, siehe Programm)
Wo: Mariahilferplatz, Graz (und andere Orte, siehe Programm)
Die Regierung hat große Investitionen geplant, um der Wirtschaft nach dem Corona-bedingten Lockdown wieder auf die Beine zu helfen. Um zurück zur „Normalität“ zu kommen, nimmt sie viel Geld in die Hand. Gerade große Konzerne sollen möglichst schnell wieder weiterproduzieren. Das Bündnis will nicht akzeptieren, dass Konzerne durch Steuergelder gerettet werden, die durch ihr Handeln unsere Lebensgrundlagen zerstören.
„Die Industrie trägt in Österreich immerhin mit mehr als 40 % der Treibhausgas-Emissionen zur Klimakrise bei“, schildert Alina Lückl von Students for Future.
„Steuergeld darf jetzt nicht in Geschenke für Klimasünder ohne nennenswerte Auflagen fließen, wie es zuletzt bei den Austrian Airlines passiert ist. Es braucht hingegen Investitionen in einen gerechten
Übergang, um Arbeit zu guten Bedingungen in klimafreundlichen Bereichen zu ermöglichen “, so Lea Grabner von System Change, not Climate Change!
Übergang, um Arbeit zu guten Bedingungen in klimafreundlichen Bereichen zu ermöglichen “, so Lea Grabner von System Change, not Climate Change!
Dieses und andere aktuelle Themen werden bei einer hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion unter anderem mit Univ.-Prof. Dr. Karl Steiniger diskutiert werden, die um 18:30 am Mariahilferplatz stattfindet.
Organisiert wird der Aktionstag für Klimagerechtigkeit von einer noch nie dagewesen vielfältigen Gruppe verschiedener Organisationen in Graz, die sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten auseinandersetzen:
Mobilität, Nachhaltigkeit, Tierschutz, Flüchtlingspolitik, Bildung, Gesundheit und viele mehr.
Mobilität, Nachhaltigkeit, Tierschutz, Flüchtlingspolitik, Bildung, Gesundheit und viele mehr.
„Uns verbindet das Hinschauen auf Ungerechtigkeiten und der Wille, die Zukunft zu gestalten. Wir setzen uns ein für Klimagerechtigkeit und das „Gute Leben für alle“. Deswegen sagen wir: „Mit gebündelten Kräften #grazumkrempeln!“, sagt Lena Remich vom VGT.
Programm:
(wird laufend ergänzt; der Link zur Facebook-Veranstaltung:
https://www.facebook.com/events/649582422436553/)• Zentraler Infostand am Mariahilferplatz, 10:00-22:00
• Stadtspaziergang für Nachhaltigkeit in Graz mit Start am Mariahilferplatz, 10:00-11:30 und 15:00-16:30
• MoVe iT: Platz für Gries – Radspielplatz und offene Ideensammlung, von 15 bis 17 Uhr, Ecke Griesplatz/Griesgasse
• Infostand zu Ernährung und Tierschutz am Mariahilferplatz, 10:00-17:00
• Infostand gesundheitsrelevante Folgen des Klimawandels am Färberplatz, 10:00-16:00
• Infostand „Fliegen wie bisher, zerstört unsere Zukunft“ Fridays for Future am Jakominiplatz, 11:00-16:00
• Puppen-Theater am Mariahilferplatz, 15:00-16:30
• Akrosphäre am Mariahilferplatz, 16:30-17:15
• Podiumsdiskussion am Mariahilferplatz, 18:30-20:00
https://www.facebook.com/events/649582422436553/)• Zentraler Infostand am Mariahilferplatz, 10:00-22:00
• Stadtspaziergang für Nachhaltigkeit in Graz mit Start am Mariahilferplatz, 10:00-11:30 und 15:00-16:30
• MoVe iT: Platz für Gries – Radspielplatz und offene Ideensammlung, von 15 bis 17 Uhr, Ecke Griesplatz/Griesgasse
• Infostand zu Ernährung und Tierschutz am Mariahilferplatz, 10:00-17:00
• Infostand gesundheitsrelevante Folgen des Klimawandels am Färberplatz, 10:00-16:00
• Infostand „Fliegen wie bisher, zerstört unsere Zukunft“ Fridays for Future am Jakominiplatz, 11:00-16:00
• Puppen-Theater am Mariahilferplatz, 15:00-16:30
• Akrosphäre am Mariahilferplatz, 16:30-17:15
• Podiumsdiskussion am Mariahilferplatz, 18:30-20:00
No comments yet.