[Graz][KPÖ] Informationsveranstaltung: Plabutschgondel Volksbefragung
Infoveranstaltung mit Elke Kahr
KPÖ Bildungzentrum;
Lagergasse 98a, 8020 Graz
KPÖ Bildungzentrum;
Lagergasse 98a, 8020 Graz
Grüne Welle auf türkisem Strom?
Eine kritische Diskussion zur türkis-grünen Regierung
Mittwoch, 22. Jänner, 18:30 im Café Erde (1. Stock), Andreas-Hofer-Platz 3, Graz
(more…)
Versuchte Grazer Justiz Umweltschützer*innen zu kriminalisieren?
Fragen über Behördenversagen bleiben weiter offen!
(more…)
Bürgermeister Nagl hat zwar offiziell verlautbart, dass die Plabutschgondel nicht gebaut wird – allein es ist ihm nicht zu trauen! Die Planungen sind nicht aufgegeben.
Am Samstag den 14.12.19 um 15:00 findet eine gemeinsame Klima-Demo der verschiedensten Grazer Organisationen statt.
Graz, die Stadt der Volkserhebung, zeigt auch heute wieder starke rechtslastige Tendenzen. Diesmal wird die jüdische Gemeinde als Vorwand und Mitstreiter genommen. Zur Mahnung welcher Gesinnungskern dahinter stehen kann sei auf Friedrich Knillis Radiofeature „Höllenfahrt“ verwiesen (siehe: https://www.deutschlandfunkkultur.de/aufstieg-und-fall-des-herrenschneiders-josef-knilli-in-graz.3682.de.html?dram:article_id=417543)
Aufruf zur Beiteiligung an unserem Infostand für Meinungsfreiheit in der Palästina-Solidaritätsarbeit
Sonntag, 24. November 2019, 19:00 Uhr
Heilandskirche/Gemeindesaal
Graz, Kaiser-Josef-Platz 9
Die dringliche Anfrage zur Sicherung der Lebenskosten für Menschen mit AMS-Sperre wurde von ÖVP und FPÖ natürlich abgeleht!
Zwei Produktionen von uns konnten bei Wettbewerben reüssieren. Fünf neue Sendungen sind im letzten Monat on Air gegangen. Was es sonst Neues gibt? Lest selbst.
Wie zu erwarten war hat am 14.11.2019 der grazer Gemeinderat die Protestatkionen von BDS als antisemitisch berurteilt: „Der Gemeinderat der Landeshauptstadt tritt mit dem gegenständlichen Beschluss jeder Form des Antisemitismus entschlossen entgegen und verurteilt die BDS-Kampagne und den Aufruf zum Boykott des jüdischen Staates als deutlich antisemitisch.“
Die grazer Gratiszeitung „meine Woche“ bringt heute, 13.11.2019, als Aufmacher einen Artikel der gut in die Faschingszeit einleitet.
Aktivist*innenversammlung/Selbstverständnisseminar
Termin: Samstag 23. und Sonntag 24. November 2019 in Graz
Ort: „Die Brücke“, soziokulturelles Zentrum (beim Caritasschulzentrum)
Grabenstraße 39a, 8010 Graz
Programm und Anmeldung hier.
Was wie ein schlechter Scherz klingt, soll in Graz wahr werden: 100 Millionen € sollen in ein Fahrradnetz investiert werden (siehe: https://youtu.be/KKtW6yXjvNE)
In Zeiten des Wahlkampfes geschehen sie noch – die Wunder! Da werden Gelder locker gemacht für ein Klimapaket und knapp ein Monat später auch für eine Radoffensive.
(more…)
Einladung zur Diskussion
Montag, 11. November um 19h im Cafe Kaiserfeld, Kaiserfeldgasse 19, Graz
„Öffentlichen Raum lebenswert gestalten – Neue Plätze und Straßen für die Stadt“ (more…)
1) Die Kindheit in einem israelischen Gefängnis und darum auch in österreichischen
2) 29.10. Selensky: Hoffnung auf Frieden in der Ukraine? Diskussion (Wien)
Am aktuellen BREXIT-Theater sowie am Einmarsch der Türkei in Syrien sind, wie auch schon beim Zusammenbruch der UdSSR, immer die gleichen Charakteristika zu sehen: Die europäischen Politiker haben andere Ziele als ein Europa des Wohlstandes.
Der von der USA gestartete Handelskrieg – aber vor allem die Vorgänge in Syrien, Palästina und Türkei fordern zu Protesten auf!
Die steir. Friedensplattform veranstaltet deshalb Kundgebung mit Infotischen am 24. und 31.10. in Graz.
Die Luft in der grazer Gemeindestube scheint exterm kapitalistisch geschwängert zu sein: Nun will auch die KPÖ für den Ankauf von 300 E-Scootern anstelle von vernünftigen Konzepte für den öffentlichen Verkehr evaluieren!
Schwarz-Blau in Graz bedienen – zu unser aller Wohl – die Bauindustrie mit Großprojekten. Nachdem die finanziell (für einige) lukrative Seilbahn zum Thalersee aufgeschoben ist, muss halt ein Projekt in der Mur umgesetzt werden. Gebaut muss werden! Möglichst im Grünland und möglichst teuer! Nagl will es!
Tipping Points“ ist ein Wochenende voller Workshops und Debatten zu Methoden und Skills für Aktivist*innen progressiver sozialer Bewegungen in Österreich und findet dieses Jahr zum ersten Mal statt.
(more…)
AMSEL-Arbeitslosen-TREFF
Gegen eine Neuauflage von Schwarz-Blau!
Schwarz-blau ist weg – nun muss Schwarz-Blau verhindert werden!
Wir gehen am 26. September in Graz wieder auf die Straße – Start: 18:00 Lendplatz
Korrektur: Start 18:00 Tummelplatz
https://www.facebook.com/events/519784832186017/
13.09.: Postgarage, Rösselmühlparkm Graz,
Ab 15:00 wird das Cafe der Postgarage mit Musik vom Feinsten geöffnet und
im Rösselmühlpark gibt es Infostände von NGOs aus der Umwelt-, Nachhaltigkeit- und Klimabewegung
Frauenpolitik auf dem Prüfstand
am Mo, 16.9.2019, 18:00 Uhr,
im Rathaus, Gemeinderatssitzungssaal (2. Stock), Graz
Flyer_A4
Earth-Strike am 27.9. und Viertägige Konferenz „Wege aus der Klimakrise – Konferenz für Klimagerechtigkeit und Systemwandel“, im Rahmen des Crossroads-Festivals von 24. bis 27.10. im Grazer Forum Stadtpark
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k