[Graz][Unverwechselbares Graz] 11.11.19:00 – Diskussion: Öffentlichen Raum lebenswert gestalten
Einladung zur Diskussion
Montag, 11. November um 19h im Cafe Kaiserfeld, Kaiserfeldgasse 19, Graz
„Öffentlichen Raum lebenswert gestalten – Neue Plätze und Straßen für die Stadt“
Der Klimawandel führt, wenn auch langsam, zu einem Umdenken im Städtebau. Dazu gehört auch die Gestaltung und vielfache Nutzung des Straßenraums als Lebensraum. Raum ist in der Stadt ein knappes Gut und so gilt es, die unterschiedlichen Interessen und Anforderungen zwischen allen Nutzer/innen abzustimmen. Dabei sind die Bedürfnisse der Menschen vor Ort – Bewohner/innen, von Alten, Jungen, Kindern, Eltern, Gewerbetreibenden u.a. – wichtige Entscheidungsgrundlagen für eine nachhaltige Planung von Plätzen, Straßen, Parkanlagen und Erholungsgebieten; diese Menschen sollen auch bei der Planung in ihren jeweiligen Stadtteilen mitreden und sich aktiv bei der Umsetzung der Maßnahmen einbringen können.
Es gäbe in Graz eigentlich keinen Hinderungsgrund, mehr Nachhaltigkeit im Städtebau umzusetzen. Dazu gehören auch eine Neuaufteilung des Straßenraums auf alle Nutzer/innen und vielfältige Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten für den öffentlichen Raum, abseits von großen Veranstaltungen und Events.
Wir haben in dieser Broschüre „Öffentlichen Raum lebenswert gestalten – Neue Plätze und Straßen für die Stadt“ viele Beispiele zusammengetragen, um auf den dringenden Bedarf einer Neuausrichtung im Städtebau aufmerksam zu machen und die Diskussion zu dem Thema aufs neue anzustoßen.
Darüber wollen wir mit Ihnen im Rahmen einer Veranstaltung diskutieren:
Montag, 11. November um 19h im Cafe Kaiserfeld, Kaiserfeldgasse 19
Wir laden Sie herzlich dazu ein!
Sie finden die Dokumentation in der Beilage, oder auf unserer Homepage unter 2019_10_20-Öffentlicher Raum_klein. In der Printversion ist die Broschüre entweder beim Bücher-Wolf, Jakoministraße 9, Graz; Öffnungszeiten Mo-Fr 10.30h-13 Uhr, 15-18 Uh gegen einen Druckkostenbeitrag von 4€ erhältlich oder gegen einen Druckkostenbeitrag plus Porto von 6€ im Versand.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und Kommentare wie auch Ihre weitere Unterstützung für unsere Initiative. Bitte bleiben Sie uns treu, besuchen Sie uns auf Facebook https://de-de.facebook.com/groups/unverwechselbares.graz/529829867180448/ und verteilen Sie die Informationen über die Initiative für ein unverwechselbares Graz auch in Ihrem Kreis von Bekannten, Kolleg/innen und Freund/innen.
Mit herzlichen Grüßen
Das Team vom unverwechselbaren Graz
Initiative für ein unverwechselbares Graz
Jakoministraß 9, 8010 Graz
office@unverwechselbaresgraz.at
Broschüre: 2019_10_20-Öffentlicher Raum_klein
No comments yet.