[Palästina Solidarität] Kommende Termine
- Unterstützungserklärungen
- 11.7.2024, Wien, Infotisch
- 13.7.2024, Wien, Hands off Gaza
Hier kommt die Artikelübersicht der Juli-Ausgabe der SOZ (Sozialistische Zeitung) mit vielen interessanten Artikeln.
Erdrutschsieg für Labor – ja aber: Nur aufgrund des Mehrheitswahlrecht. Albert F. Reiter analysiert auf SebÖ das Wahlergebnis.
„Brüssel will nichts davon wissen. Doch sowohl in der Ukraine als auch in der EU spricht sich eine Mehrheit für eine Verhandlungslösung im Krieg mit Russland aus.“ ( https://lostineu.eu/update-ukraine-mehrheit-fuer-verhandlungsloesung/)
Guter Rat ist ein Gremium, von Marlene Engelhorn ins Leben gerufen, das sich mit der Rückverteilung von angehäuften Vemögen beschäftigt.
Der Verein einfach unerhörthat über fragdenstaat.at eine Anfrage an das BMAW bezüglich der Rechtsgrundlage der Beziehung des AMS zu dessen Clientel (arbeitslosen Menschen) gestellt.
Eine Analyse von Albert F. Reiterer
„Die Esten wollen sie nicht mehr. Die Russen haben sie auf eine Fahndungsliste gesetzt. Nun bekommt Kaja Kajas den Job der EU-Außenbeauftragten. Kann das gut gehen?“ (https://lostineu.eu/ist-kallas-die-gefaehrlichste-politikerin-der-eu/)
(more…)
Zur Sommerpause eine Zwischenbilanz der letzten 11 Jahre in der Stadtentwicklung in Graz.
Gefährliche Anzeichen für ein Abrutschen in ein NATO-Kriegsregime
„Die milliardenschweren Finanzspritzen für die Ukraine, die umstrittene Asylreform oder die neuen Schuldenregeln: All das hat die EU noch schnell vor der Europawahl verabschiedet, um es der demokratischen Entscheidung der Wähler zu entziehen.“ (https://lostineu.eu/eu-verschiebt-wichtige-gesetze-mit-ruecksicht-auf-die-usa/ )
… hier kommt die Artikelübersicht der Juni-Ausgabe der SOZ (Sozialistische Zeitung) mit vielen interessanten Artikeln.
Zudem möchte euch auch wieder auf die SOAL-Website https://soal.at aufmerksam machen. (more…)
Ein Schritt zur Rückholung des ANtifaschismus in eine antiimperialistische Richtung.
„Mit Putin kann es keinen Frieden geben. Worüber will man mit dem verhandeln“, lautet ein immer wiederholtes Mantra der führenden Politiker und bürgerlichen Medien im westlichen Lager.
Samstag, 15. Juni 2024, 11:00-13:00
Am Grazer Tummelplatz
Treffend und trocken kommt Kohlmaier zum Ergebnis: ÖVP und SPÖ sind in ihrer verblendeten Hybris gefangen. (siehe: https://www.steuerini.at/)
Essay Rainer Brunath, 9.6.2024
Ist die die EU der europäische Kontinent? Sie ist es nicht und wird daran scheitern – weil sie es nicht ist.
Wie erwartet ändert sich beim EU-Parlament nichts Wesentliches. Die Wähler sind entweder zu Hause geblieben oder haben – bis auf Ausnahmen – wie immer ihre konservative Stimme abgegeben. Die Wahlbeteiligung ist auf den EU-Web-Seite noch nicht aktualisiert (siehe: https://results.elections.europa.eu/de/wahlbeteiligung/) dürfte aber höher als 2019 mit 51% sein.
Themen: Ukraine, Palästina, Friedensbewegung, EU-Militarisierung u.a.m.
Nachfolgend eine kurze Themenübersicht.
(more…)
„Die Ukraine und Moldau erfüllen nach Einschätzung der EU-Kommission alle Voraussetzungen für den Beginn von Verhandlungen über eine Aufnahme in die Europäische Union.“ (https://www.msn.com/de-at/nachrichten/news/eu-ukraine-und-moldau-bereit-f%C3%BCr-beitrittsverhandlungen/ar-BB1nP08V?ocid=BingNewsSerp)
28.6. Sommerfest
5.7. Fahrrad ReparierBar
6.7. Das Cambium-Standl am Fehringer Samstagsmarkt
26.-30.8. Arbor Camp – Achtung – Neuer Termin!
NATO und EU steigern weiter die Kriegsgefahr für Europa. Von der Leyen geht in diese Richtung und die US-NATO macht ebenfalls Vorbereitungen dafür. Frankreich würde anscheinend am liebsten sofort gegen Russland kämpfen. Wir haben heute in der EU Kriegstreiber und Fanatiker am Ruder.
Film „DIE EISERNE MAUER“ von Mohamed Alatar (53 Minuten)
Freitag, 7. Juni um 19 Uhr in Graz, Lendkai 45.
Im Anschluss an den Film gibt es Zeit für Fragen und Diskussion!
Von verschiedenen Seiten erreichen uns [Frauen in Schwarz] Nachrichten über das menschenrechtswidrige Vorgehen Israels auch in der Westbank, und furchtbare Pläne der israelischen Regierung nicht nur für Gaza, sondern auch die besetzten Gebiete.
„Nach der Verabschiedung des umstrittenen Transparenz-Gesetzes verstärken die EU und die USA den Druck auf die Regierung in Georgien. Dabei geht es nicht immer fein zu“ (https://lostineu.eu/eu-droht-georgien-usa-verhaengen-sanktionen/)
„In den Vereinigten Staaten weitet sich die Diskussion aus, wie man den Krieg in der Ukraine mit einem Waffenstillstand beendet und in Verhandlung tritt. Höchste Zeit, dass auch die EU-Politiker aufwachen!“ (https://lostineu.eu/aufgelesen-die-ukraine-retten/)
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k