Die Neujahrsrede des österreichischen Bundespräsidenten lässt ahnen: Besser wird es nicht.
Sehenswerter Youtube-Beitrag von Krone Schmalz
Vernunft und Menschlichkeit ist nun anscheinend nur mehr in den Sozial-Medien zu finden: https://youtu.be/OnGrqde33PgDie Ve
Gedanken zum Jahreswechsel: Zurück in das Mittelalter?
Der Physiker Gerd Ganteför nimmt den Jahreswechsel 2024 auf 2025 zum Anlass die Entwicklung der (noch) Industrienation Deutschland zu analysieren – eine Analyse, die bedenkenswert ist.
[Wehrle] Schröder fordert Frieden im Ukrainekonflikt
Martin Wehrle hat die Veranstaltung der Weltwoche mit Gerhard Schröder zusammengefasst. Zentral dabei ist, dass Gerhard Schröder noch zu der alten, rationalen Politikergeneration gehört und damit noch den Gedanken einer friedenstiftenden EU verfollgt. Aktuell unter dem Einfluss der grünen Transatlantiker treiben uns die Politiker in einen großen, langen Krieg.
[Ö1-Europajournal] Wirtschftsexperte erklärt, warum wir den Ukrainekrieg am Laufen halten sollen
Im Ö1-Europajournal war wieder einer der zahlreichen Experten am Wort, die uns erklären, warum Russland in die Ukraine einmarschiert ist (Okkupationslust) und warum wir (der Westen) den Krieg am Laufen halten müssen (weil wir von Russland dazu gezwungen werden). Dies ist der Kern der Expertenmeinung. Vermutlich haben sie zuviel Orwell verinnerlicht.
[Lost in Europe] Wie die EU ihr Mitglied Ungarn erpresste
Das Demokratieverständnis der EU: Wer anderer Meinung als die EU-Spitze ist, wird erpresst, ausgeschlossen, diffamiert.
Dabei hat die EU ursprünglich sogar vertraglich anderes festgelegt.
[Solidarwerkstatt] Werkstatt-Rundbrief 23/2024
Werkstatt-Rundbrief 23/2024 ist erschienen: https://www.solidarwerkstatt.at/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-23-2024
Nachfolgend der Themenaufriss.
[ATTAC] EU-Mercosur Abkommen: Neuer Text bringt keine substantiellen Verbesserungen
„Am 6. Dezember 2024 präsentierte Ursula von der Leyen in Montevideo voller Stolz eine neue politische Einigung zum EU-Mercosur-Abkommen.“ (ATTAC)
[Demokratie und Grundrechte] Youtubebeiträge zu Krieg und Frieden und Neutralität
Im Oktober 2024 veranstaltete die Initiative Demokratie und Grundrechte im Marinschlössl in Wien Vortrags- und Diskussionsrunden zu den Themen: Krieg, Friede, Neutralität. Hier die Links zu diesen Vorträgen:
Krieg und Frieden: https://youtu.be/OHV1qY4vEic
Neutralität: https://youtu.be/g_fNRqMG_m0
Bericht vom GIFFUN-Symposium
Am 10. Dezember 2024 veranstaltete die Initiative GIFFUN im Festsaal der Arbeiterkammer Steiermark ein Symposium zum Thema Krieg und militärische Bedrohung und die Möglichkeit für eine friedliche Konfliktlösung. Anbei der Bericht vom Symposium: https://giffun.at/uncategorized/dokumentation-des-symposiums-krieg-und-militaerische-bedrohung-gibt-es-friedliche-loesungen/
[Wien][Frauen in Schwarz] 28.12.24: Mahnwache
MAHNWACHE
Graben/Ecke Kohlmarkt,
am 28.12.2024. 14:30-16:00 Uhr, 1010 Wien
[Lost in Europe] Georgiens Staatspräsidentin drängt die EU in die nächste Eskalation
„Die scheidende Staatspräsidentin Georgiens hat die EU zu einem Eingriff in die inneren Angelegenheiten des Landes aufgefordert.“ (Lost in Europe, 18.12.2024)
[GGAE] Zeitung Nr. 5/24 * Petition: Sparen für Aufrüstung und Krieg? Nein Danke! * Flyer * Videos – 35 – 36
Gewerkschafter*innen gegen Atomenergie und Krieg / www.atomgegner.at
Die neue Ausgabe der Zeitung Nr. 5, Dezember 2024 ist da,
Nachfolgend die Inhaltsübersicht.
[Lost in Europe] Westen schürt weiter die Kriegsszenarien
Die EU will kriegsreif werden; die Türkei will inSyrien einmarschieren; Israel bombardiert ohedies wen und wann es will – verrückte Regenten spielen ihre Kriegsspiele…
[Palästina Solidarität] Info-Stand in Graz am Samstag 21.12.2024
Werden unsere Geschwister in Palästina, dort wo Jesus geboren wurde, Weihnachten, das Fest des Friedens, in Frieden erleben?
Dafür werden wir am Samstag den 21.12. wieder mit einem Palästina-Info-Tisch in der Grazer Herrengasse präsent sein.
Graz: 10.1.2024 Das Palästina Laboratorium
Do 9.1.2025 10.1.2025 19:00 Vortrag Andrew Feinstein (in Englisch)
Das Palästina Laboratorium
*** wegen Krankheit verschoben ***
Neuer Termin wird bekanntgegeben
[AIK] KP Syrien: nationale Einheit gegen Israel
Wir dokumentieren Erklärungen der KP Syriens, der „weichen“ Opposition zu Assad (die nicht das Land verlassen oder den bewaffneten Kampf geführt haben), sowie der KPen der arabischen Welt.
SOZ (Sozialistische Zeitung) Dezember 2024
… hier kommt die Artikelübersicht der Dezember-Ausgabe der SOZ (Sozialistische Zeitung) – wieder mit vielen interessanten Artikeln.
[SebÖ] Trump: Schritt zurück oder Weltkrieg
- Ukrainekonflikt
- Krise der liberalen Demokratie
- Wien, 21.12.24: Kundgebung Palästina Solidarität
- Wien, 23.1.25: Diskussion Liste GAZA
u.a.m.
[Lost in Europe] NATO verlangt: Opfer für die Aufrüstung
„Es gehe darum, Europa gegen möglichen Angriffe Russlands zu schützen, sagte Rutte laut “Euronews”. Dafür müssten die Bürger Kürzungen bei den Renten oder bei den Gesundheitssystemen in Kauf nehmen.“ (Lost in Europe, 13.12.2024)
[Solidarwerkstatt] Werkstatt-Rundbrief 22/2024
Themen:
- Rüstungsgeschäfte mit Israel
- Ökologie
- Grüne und Krieg
u.v.a.m
Nachfolgend die Themeneinleitungen
[Palästina Solidarität] Amnesty International fordert: Stopp den Genozid in Gaza
- Petition an die österreichische Bundesregierung
- Palästina Aktionstag
- UN-Sonderberichterstatterin Albanese in Wien
- 21.12.24 Demo in Wien
u.a.m.
[SebÖ] Rundbrief
- Putsch in Rumänien
- Nachschau: 4 Jahre Operation Luxor
- 10.12.24: Offenes Plenum
- 30.2.25: Podiumsdiskussion
[Lost in Europe] EU-Außenpolitik auch im Fall Syriens eher provinziell
Auch im Fall des Machtwechsel in Syrien zeigt sich die EU-Außenpolitik als unfähig.
[SebÖ] Der nächste Schritt zum neuen autoritären Staat
Die EU agiert immer bedenklicher. Nun erfolgt von ihr der nächste Schritt zum autoritären Staat.
[Brunath] Essay: Sind manche Politiker beleidigte Leberwürste?
Es ist erstaunlich, dass die Wähler in diesem Zusammenhang nur als diejenigen erachtet werden, die etwas zu erbringen haben, nämlich einen besonderen Respekt gegenüber Politikern.
[Graz] Veranstaltungsreihe: Raum fair Teilung
Im Rahmen des „Lendwirbel“ Termine zu Mobilität, Gentrifizierung und Raumplanung:
13.12.2024; 15.1.2025; 13.2.2025
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k
