[Graz] Veranstaltungsreihe: Raum fair Teilung
Im Rahmen des „Lendwirbel“ Termine zu Mobilität, Gentrifizierung und Raumplanung:
13.12.2024; 15.1.2025; 13.2.2025
Liebe Lendwirbler:innen,
wir freuen uns sehr, euch zu unserer neuen Veranstaltungsreihe einzuladen: “RaumFAIRteilung – Wem gehört die Stadt?”.
Drei Termine mit unterschiedlichen Schwerpunkten geben euch die Möglichkeit, tiefere Einblicke in das Thema gerechte(re) Raumverteilung zu erhalten und mit Wissenschafterinnen zukunftsweisende Ideen zu diskutieren.
Warum RaumFAIRteilung?
Städtischer Raum wird immer mehr zur stark umkämpften Ressource:
- Wohnraum wird teurer.
- Öffentliche Plätze verschwinden.
- Marginalisierte Gruppen werden oft verdrängt.
Doch wie können wir Raum gerechter und für alle zugänglich gestalten?
Wie gelingt ein solidarisches Miteinander, das niemanden ausschließt?
Mit dieser Vortragsreihe möchten wir den Diskurs im Rahmen des LENDWIRBEL stärken. Gemeinsam wollen wir die Herausforderungen und Potenziale des öffentlichen Raums kritisch beleuchten und neue Perspektiven entwickeln, auch für künftige Veranstaltungen.
Die Themen der Reihe:
1. Mobilität:
Wie gestalten wir Mobilität fairer und nachhaltiger? Inspirierende Beispiele aus Forschung und Alltag mit Wissenschafterin Annina Thaller.
13.12.2024 – 18.30
Büro zur Rettung der Welt (Annenstraße 20)
2. Gentrifizierung:
Welche Rollen spielen verschiedene Akteur:innen in städtischen Aufwertungsprozessen? – Mit Wissenschafterin Yvonne Franz.
15.1.2025 – 18.30 Uhr
Kunsthaus Graz (Lendkai 1)
3. Raumplanung und Alltag:
Wie kann öffentlicher Raum inklusiver und alltagsgerechter werden? Mit Stadtplanerin Lena Rücker und Sozialarbeiterin und ehemaliger Stadtpolitikerin Lisa Rücker.
13.2.2024 – 18.30 Uhr
Spektral (Lendkai 45)
Weitere Details findest du auf unserem offiziellen Veranstaltungsplakat:
Plakat herunterladen
No comments yet.