Inhalt:
- Rednerinnen der Friedensmahnwache für 30.3.23
- Wegsehen von Sobotka beim Hitler-Gruß
- Videos und Bericht vom Symposium „Wo bleibt die Bahn“
- Wien, 4.4.23: Offenes Plenum SebÖ
Inhalt:
Unsere Neutralität – unsere Sicherheit www.unsere-neutralität.at
Videobericht der Podiumsdiskussion
Offener Brief an das Parlamentspräsidium
Hintergrundinfos zum Ukraine-Krieg
u.a.m.
Themen:
u.a.m.
Im Blog „Nachrichten einer Leuchtturmwärterin“ hat Petra Erler ein Anaylse der aktuellen globalen Veränderungen unter dem Titel „Ein wankendes Imperium, die Blindheit des Westens und wie andere die Zukunft sehen“ publiziert: https://petraerler.substack.com/p/ein-wankendes-imperium-die-blindheit
Themen:
Wieder wird in der Schwarz-Grünen Regierung in Österreich verhandelt und getrixt. Ersichtlich dabei ist: Die Bevölkerung im Allgemeinen ist uninteressant – interessant ist Clientelpolitik und Sendungsbewusstsein.
Alfred Almeder versucht ein Analyse rund um die undurchsichtigen Vorgänge am Finanzsektor. Die zentrale Frage lautet: Sind die Turbulenzen zeichen des Endes der US-Finanzhegemonie oder deren Gegenteil.
(more…)
Um den Vorstoß der Medien und der Grünen für die Ausbildung ukrainischer Panzersoldaten in Österreich ist es vorerst still geworden.
Einladung zur Podiumsdikussion „Unsere Neutralität“
Mi., 15. März 2023, 18.30 Uhr
ÖGB Catamaran, 10. Stock, Riverbox, 1020 Wien, Johann-Böhm-Platz 1
Um Anmeldung wird ersucht: ggae@gmx.at
Bitte vormerken: „Russland – Wo bleibt der Widerstand?“
Veranstaltung der SOAL (Sozialistische Alternative) am Donnerstag, 16. März um 18:30 Uhr im Depot Wien:
Kundgebung
Solidarität mit dem peruanischen Volk!
Freitag, 3. März 2023 – 17:00, Wien, Herbert-von-Karajan-Platz
Symposion
Von der Pandemie in die Energiekrise
FR.,17. MÄRZ 2023 | 14.00 UHR
MARTINSTR. 18 | 1180 WIEN | MARTINSSCHLÖSSL
Gerade der Ukraine-Krieg signalisiert es nun noch deutlicher als die Corona-Pandemie: In der EU herrscht eine Elite, die im Augenblick von der Leyen als Frontfrau hat – und die sich wenig um Verträge und Rechtsstaat kümmert.
Die Themen:
Themen des Newsletters
u.a.m
Zum Newsletter: https://www.transform-network.net/de/newsletter/issue/22023-1/
Die Themen:
u.a.m
Zum Rundbrief: https://www.solidarwerkstatt.at/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-3-2023
Wie geht es weiter? Welche realistischen Möglichkeiten der De-Eskalation kann es geben?
24.2.23 17:00 – 19:00
Info und Anmeldung siehe:
https://nrw.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/2GODZ/ein-jahr-russlands-krieg-gegen-die-ukraine?cHash=02a3d6eeeb2f29b3ce535b4f55391e4f
Solidarische Kundgebung
Plantón solidario
Freitag, 3, März 2023, ab 17:00
Oper/Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien
Essay von Rainer Brunath, Hamburg 20.2.2023
Vortrag von Claudia Brunner
am Di, 28.Feb. 19:00
im KPÖ-Bildungszentrum Lagergasse 98a, Graz
https://www.facebook.com/events/1302058443702841/?acontext=%7B%22event_action_history%22%3A[]%7D&locale=de_DE
(more…)
Essay von Rainer Brunath, Hamburg, 19.2.2023
Nun fordert Selenskij Splitterbomben und Phosphorgranaten – beides geächtete Waffen – (siehe etwa: tagesschau, 18.2.23) und die EU-Eliten sind immer noch auf seiner Seite!
Wir leben in einer Zeit, wo wir anscheinend niemanden mehr trauen sollen – auch nicht den eigenen Volksvertretern, Damit meine ich nicht die herrschende Korruption – die ist nicht neu – sondern die gesamte Politik und ihre Exponenten – bis hinauf zum österreichischen Bundespräsidenten.
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k