[Solidarwerkstatt] Werkstattrundbrief 9/2023
Themen des Rundbriefs ( http://https//www.solidarwerkstatt.at/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-9-2023):
- Nachruf Winfried Wolf
- Das Sakrileg von SPÖ-Babler
- EU-Militarisierung
- Wohnen
- Überreiche und Klimaschädigung
- Keine 2-Staatenlösung in Israel
- Termine
u.a.m.
1) Nachruf: Rest in peace, Winfried
Winfried Wolf ist am 22. Mai in Berlin 74-jährig nach schwerer Krankheit gestorben. Die Nachricht von seinem Tod hat uns als Solidarwerkstatt tief getroffen. Ein Nachruf für einen Freund.
Weiterlesen
(2) SPÖ-Babler: „EU überhaupt nicht leiwand“
Der Boulevard hat Schaum vor dem Mund, Politanalysten bekommen Schnappatmung, Partei“freunde“ sind außer sich. Was ist geschehen? Andreas Babler, Aspirant für den SPÖ-Parteivorsitz, hat vor geraumer Zeit einige kluge und richtige Aussagen über die EU getätigt, die niemand sagen darf, der/die politisch etwas werden will. Da Babler nun etwas werden will und deshalb vor lauter Distanzieren von seiner Vergangenheit seine damaligen Aussagen nicht mehr verteidigen mag, wollen wir dem früheren Babler zur Seite stehen.
Weiterlesen
(3) Fortsetzung: Tagebuch EU-Militarisierung
Die Militarisierung der Europäischen Union erlebt derzeit einen neuen „Quantensprung“. EU-Ratspräsident Michel nannte die Aufrüstung und Kriegsfähigmachung der EU sogar als „das Ziel Nummer 1 unserer Generation“. Wir führen daher seit Jänner 2023 (wieder) ein Tagebuch über diese Militarisierung, um regelmäßig die kleinen und großen Schritte der EU-Militarisierung zu dokumentieren, gegen die wir uns mit aller Kraft wehren müssen. Die Waffen nieder!
Weiterlesen
>> Parlamentarische Bürgerinitiative unterschreiben: DIE WAFFEN NIEDER!
siehe hier
(4) Soziales: Leistbares Wohnen ist ein Menschenrecht!
Es ist mittlerweile ein Gemeinplatz: Wohnen wird immer teurer, Wohnen macht viele Menschen mittlerweile arm. Das hängt durchaus nicht nur mit der aktuellen Teuerung zusammen, sondern ist bereits ein langfristiger Trend. Allein zwischen 2010 und 2020 stiegen die Mieten um 44%, doppelt so stark wie die allgemeine Teuerung bzw. die Löhne. Das hängt mit mehreren strukturellen Veränderungen am Wohnungsmarkt zusammen.
Weiterlesen
(5) Gesundheit: In Floridsdorf sterben die Menschen durchschnittlich 8 Jahre früher als im 1. Bezirk
Eine Berechnung des Momentum Instituts mit Daten der Stadt Wien zeigt: Die durchschnittliche Lebenserwartung in den 23 Wiener Bezirken unterscheidet sich deutlich voneinander. Dieser Unterschied ist zu einem großen Teil durch die Einkommensunterschiede in den Bezirken erklärbar.
Weiterlesen
(6) Ungleichheit: Überreichtum schädigt Klima
Das gewerkschaftsnahe Momentum-Institut hat interessante Zahlen veröffentlicht. Diese zeigen, wie stark Klimaschutz und Ungleichheit zusammenhängen.
Weiterlesen
(7) Israel: „Die Fiktion der Zweit-Staaten-Lösung aufgeben“
Das Leugnen der Realität ermögliche eine diskriminierende Zweiklassengesellschaft, sagen vier US-Professoren und Israel-Experten.
Weiterlesen
> Werkstatt-Radio: In der Sackgasse europäische Kolonialpolitik
Auf Radio FRO hier zum Nachhören
(8) Shame on you! Mörderische EU-Sanktionen gegen Syrien um ein Jahr verlängert
Heimlich still und leise beschloss der EU-Rat am 25. Mai 2023 die Verlängerung der mörderischen EU-Wirtschaftssanktionen gegen Syrien um ein weiteres Jahr. Auch Österreichs Vertreter stimmte zu, niemand in Regierung und Opposition erhob ein Wort der Kritik an diesen Sanktionen, die die Zivilbevölkerung brutal treffen und viele zur Flucht zwingen. Shame on you! Wir bringen hier nochmals den Offenen Brief der Solidarwerkstatt, den wir im Vorfeld dieser Entscheidung an Regierung und Parlament gerichtet hatten.
Weiterlesen
(9) Weitere Hinweise:
Das neue Werkstatt-Blatt ist da!
Das Werkstatt-Blatt ist die Zeitung der Solidarwerkstatt Österreich. Ein Probeexemplar schicken wir gerne kostenlos zu. Bestellung: office@solidarwerk
Ein 10-Nummern-Abo kostet EUR 15,-; ein 5-Nummern-Abo EUR 9,-
Hier ein Überblick über den Inhalt der aktuellen Ausgabe > Weiterlesen
Afrika – Exkursionen an den Rändern des Weltsystems – wöchentliche Beiträge von Günther Lanier
Hier zum aktuellen Beitrag
Überblick über alle Beiträge von Günther Lanier auf https://www.africalibre.
Weiterlesen
Termine:
3.6.2023, Wien: Protestwanderung für Lobau-Haltestelle > Weiterlesen
4. bis 11.6.2023, Lichtenwörth: Klimacamp > Weiterlesen
9.6.2023, Linz: Solidarwerkstatt-Infotisch „Die Waffen nieder!“ > Weiterlesen
9.6.2023, Wien: Friedenskonzert, Wien > Weiterlesen
9. bis 11.6.2023, Steinbach am Attersee: Festival des politischen Liedes > Weiterlesen
10./11.6.2023, Wien: International for Summit for Peace in Ukraine > Weiterlesen
15.6.2023: Österreichweiter Aktionstag Bildung > Weiterlesen
1.7.2023, Linz: Zu-Flucht Sommerfest 2023 > Weiterlesen
Aktuelle Termine siehe www.
Facebook-Seite der Solidarwerkstatt Österreich: www.facebook.com/s
No comments yet.