[Lost in Europe] Kommentator listet die EU-Punkte auf
Zum Lost in Europe – Artikel „Aufgelesen: Der Ukraine-Kredit ist eine gefährliche Wette“ fasst der Kommentator Bogie die Mängel der EU-Politik in 10 Punkten zusammen:
Zum Lost in Europe – Artikel „Aufgelesen: Der Ukraine-Kredit ist eine gefährliche Wette“ fasst der Kommentator Bogie die Mängel der EU-Politik in 10 Punkten zusammen:
„Nachdem die EUropäer alle Friedensbemühungen ausgesessen bzw. abgeblockt haben, gehen sie nun “all in” beim Krieg um die Ukraine bzw. gegen Russland.“ (Lost in Europe, 25.10.2025)
C. Major und Ch. Mölling schreiben im Spiegel: “Europa braucht jetzt einen eigenen ‘Way of War’” (siehe Lost in Europe, 1.10.25)
Ja sind die europäischen Eliten wieder total verrückt. Haben sie nach all der Kriegserfahrung im 20. Jahrhundert immer noch nicht genug vom „totalen Krieg“?
Frankreich schickt strategische Bomber nach Polen.
„Drohnen-Vorfall in Polen wirft Fragen auf“ titelt Lost in Europe am 10.9.2025. Ganz anders ‚unsere Eliten‘: Die werten das als Angriff bzw. in geminderter Form als Test der NATO Luftverteidigung durch Russland.
„In Brüssel sind erneut Zehntausende für Gaza auf die Straße gegangen. Sie fordern mehr humanitären Einsatz und Sanktionen gegen Israel – doch die EU-Kommission zögert. Ihre Chefin von der Leyen schweigt – sie wartet wohl auf Kanzler Merz.“ (Lost in Europe, 8. September 2025)
“ Der Friedensprozess zwischen der Ukraine und Russland wurde nicht etwa befördert, sondern weiter erschwert. Dies zeigen die Reaktionen aus Kiew und Moskau.“ (Lost in Europe, 5.September 2025)
„Nordstream und Druschba sind wohl die wichtigsten Energie-Infrastrukturprojekte, die Russland mit Deutschland und der EU verbunden haben. Nun sind beide zerstört bzw. unterbrochen worden.“ (Lost in Europe, 22 Augist 2025)
In den westlichen Medien werden die Erzählungen der ukrainischen Nationalisten, aus welchen Grund auch immer, eins zu eins übernommen. Ob das die Erzählungen von der ukrainischen Nation, oder über den Holodomor, oder über die russische Annektion der Krim sind oder andere. Dabei sind alle diese Erzählungen nationalistisch aufbereitet.
„Die neue EU-Außenbeauftragte Kallas erklärte: “The European Union wants Ukraine to win this war” und “We will do whatever it takes for that”. Sie spricht von Sieg – nicht von Frieden.“ (Lost in Europe, 6.8.2025)
Nato, EU und UK verschärfen den Ton gegenüber Russland. EU verhängt das 18. Sanktionspaket (siehe Lost in Europe, 18. Juli 25 ). All dies wird der Ukraine kaum nützen, aber den Konflikt weiter befeuern und einen Waffenstillstand behindern.
„Die größte Gefahr geht derzeit nicht von Wladimir Putin, sondern von Trump aus. Mit seinem Handelskrieg bedroht er die ganze Welt.“ (Lost in Europe, 16.Juli 25)
Die Europäische Kommission ignoriert das Europa-Parlament fast systematisch (siehe: Lost in Europe, 12.Juli 2025)
„Kallas und China: Konfrontation statt Diplomatie“ (Lost in Europe 4.Juli 2025)
„Deal mit Trump: Die EU wird immer bescheidener“ (Lost in Europe 4.Juli 2025)
Die dänische Regierungschefin Frederiksen, die aktuell den EU-Vorsitz führt, meinte: „Das erste, was wir tun, ist, die militärische Unterstützung zu erhöhen. Die Ukraine ist entscheidend für die Sicherheit Europas“ und „Das zweite, was wir tun, sind Sanktionen. Wir müssen den Druck auf Russland erhöhen.“ (Lost in Europe, 3.Juli 2025)
Die SPD-Linke hat ein Manifest für den Frieden veröffentlicht (siehe: https://www.erhard-eppler-kreis.de/manifest/) Die Reaktion in Deutschland und in der EU zeigen, was die „westlichen Werte“ sind: Ablehnung und Ignoranz.
Die Regierung Selenskij schafft unter dem propagierten Friedenswillen die Eskalation des Konflikts. Der für die Verteidigung des Landes völlig sinnlose Angriff auf die russische strategische Bomberflotte ist eine dieser Komponenten der Eskalation.
„EU-Politiker treten neuerdings in allen möglichen Formationen auf – je nachdem, wie es ihnen in den Kram passt. Ein Zeichen für die Deformation der EU – oder sogar für ihr Scheitern?“ (Lost inEurope, 20.5.2025)
Nachdem Israel die Bewohner des Gaza-Streifens aktuell aushungert, soll nun der Gaza-Streifen annektiert werden.
Zu fragwürdigen Vorgängen auf der Welt hat die EU anscheinend eine gespaltene Wertehaltung: Während im Falle Russlands selbst bei Verdacht heftigst reagiert wird, wird im Falle USA oder Israel dezent geschwiegen. Aktuell hungert Israel die Menschen in Gaza aus – die EU schweigt; aktuell wird ein Hilfsschiff für Gaza angegriffen – die EU schweigt; USA will Grönland annektieren – die EU schweigt; Israel bombardiert Damaskus – die EU schweigt ……..
„Die neue Regierung in Belgien will bei Rentnern und Arbeitslosen sparen. Zugleich rüstet sie massiv auf. Dieser toxische Mix, der auch anderen EU-Ländern droht, führt zu einer großen Streikwelle. “ (Lost in Europe, 30.4.2025)
Lost in Europe schreibt: „Israels Kriege: In Gaza war es noch nie so schlimm„. Aus meiner Sicht ist das ein Euphemismus, denn das ist praktisch kein Krieg sondern ein Terrorakt der Israelis.
Der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland fordert vom künftigen deutschen Kanzer Merz Geld, Waffen und Kriegsbeteiligung gegen Russland. Es ist zu befürchten, dass Merz das auch macht.
Deutschland überlegt Taurus an die Ukraine zu liefern (siehe: Lost in Europe, 14.4.2025). Russland stellt klar, dass das ein Kriegseintritt Deutschlands in den Ukrainekonflikt bedeuten würde (siehe: Lost in Europe, 17.4.2025). Dänemark will unbewaffnete Soldaten zur Ausbildung in die Ukraine schicken (siehe: Lost in Europe, 17,4,2025).
„Der dänische Verteidigungsetat soll von aktuell 2,4 Prozent des Bruttosozialprodukts auf mindestens 3,2 Prozent steigen, meldet die “Süddeutsche”. “ (Lost in Europe, 28.3.2025)
Die EU bleibt auf ihrer Kriesglinie. Sie glaubt weiter, durch Drohung und Sanktionen – also durch Eskalation – den Krieg in der Ukraine beenden zu können. Diese Politik gefährden jegliche Gespräche über eine Waffenruhe.
Der Kommentator umbhaki analysiert in seinem Kommentar auf Lost in Europe aus meiner Sicht die Lage der Kriegstreiberei in der EU sehr treffend!
Es ist verrückt: Die europäischen Regenten reden den Krieg herbei. Die Vernunft ist bei jenen, die nicht mehr im Amt sind.
„Der Kriegsgipfel in Brüssel soll eine massive Aufrüstung der EU einleiten. Selbst Ungarn und das neutrale Irland sind dafür, Österreich will auch mitmachen. Dabei liegen den Plänen fragwürdige oder falsche Prämissen zugrunde.“ (Lost in Europe, 6.3.25)
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k