LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Lost in Europe] Ehemalige Friedensunion sucht den “European Way of War”

Bloged in Allgemein,Krise by friedi Mittwoch Oktober 1, 2025

C. Major und Ch. Mölling schreiben im Spiegel:  “Europa braucht jetzt einen eigenen ‘Way of War’” (siehe Lost in Europe, 1.10.25)

„Wie dieser “europäische Krieg” aussehen kann, das wollen die Staats- und Regierungschefs bei einem Sondergipfel am 1.10. in Kopenhagen diskutieren. “ (Lost in Europe, 1.10.25)

„Für das passende Dekor ist schon gesorgt: Wegen Drohnen-Alarms (oder waren es doch UFOs?) schicken mehrere EU-Länder militärische Ausrüstung, darunter auch die Fregatte “Hamburg” der Bundeswehr.“ (ebd.)

“ Die EU setzt im Verhältnis zu Russland längst nicht mehr auf Gespräche und Diplomatie, sondern auf Waffen und Krieg […] (ebd.)

„Und Bundeskanzler Merz macht sich für einen 140 Milliarden Euro schweren „Reparationskredit“ für die Ukraine stark. Er soll aus in der EU eingefrorenem russischem Vermögen finanziert werden. “ (Lost in Europe, 1.10.25)

Krieg und Raub – das sind die Lösungskonzepte der Europapolitiker. Mit Milliarden den Krieg in der Ukraine verlängern und mit Provokationen gegen Russland in der europäischen Bevölkerung Angst zu erzeugen, damit diese bereit ist den Gürtel zugunsten der Kriegswirtschaft enger zu schnallen. Wie konnten solche kriegsgeilen Staatenlenker sich in Europa so durchsetzen – und was kann die Bevölkerung gegen diese unternehmen?

Eigentlich müssten in allen Städten Westeuropas die Straßen jeden Tag voll mit Demonstranten sein, die gegen diese Politik die Stimme erheben, denn wie schreibt der Kommentator Guido B so richtig:

„European Leadership:

Aus Hybris wird mehr Hybris.
Aus Hass wird mehr Hass.
Aus Verzweiflung wird mehr Verzweiflung.
Aus Kriegsrhetorik wird Kriegsgeschehen.“ (ebd.)

Dass die USA vom Konflikt EU-Russland ökonomisch und strategisch profitiert, dass England immer schon Interesse hat, dass am Kontinent keine Ruhe ist, kann man ev. verstehen, aber England ist nicht mehr in der EU. Leider wird nun die EU-Politik von Balten und Polen gemacht und da ist ein großes Potential an Revanchismus gegen Russland vorhanden. Aber Deutschland und Frankreich sollten diesen irrationalen und tödlichen Weg doch bremsen können….

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k