[ATTAC] TTIP 2.0: Regierungen beschließen neue Verhandlungen
Am 15. April haben die EU-Regierungen (inkl. Österreich) mehrheitlich neue Handelsgespräche mit den USA beschlossen. (more…)
Am 15. April haben die EU-Regierungen (inkl. Österreich) mehrheitlich neue Handelsgespräche mit den USA beschlossen. (more…)
ATTAC-News-Letter mit den Themen:
uvam. Zum Newsletter; nachfolgend: Terminübersicht
Kundgebung: neutral statt EU-militarisiert
Maria-Theresien-Platz (zwischen dem Natur- und Kunsthistorischen Museum)
Kundgebung 26. Oktober 2018, Wien, 13-16 Uhr
Homepage der ATTAC-Campagen
Petition gegen TTIP, CETA und Nachfolgervarianten: Anders Handeln
ATTAC Kampagne gegen CETA/TTIP und Co geht weiter: Anders Handeln
Nachfolgend Übersicht ATTAC-Termine März/April (more…)
Das Bündnis TTIP STOPPEN heißt jetzt Anders Handeln.
Vorstellung am 12.3. WUK, Wien.
Wir [ATTAC] haben am 30.10. Pia Eberhart, Expertin für Investorenklagen und Stuart Trew aus Kanada, Experte für Handelsabkommen CETA und NAFTA zu Besuch in Wien und es wird eine öffentliche Veranstaltung geben. (more…)
Wir brauchen jetzt eure Unterstützung: denn es braucht nicht mehr Privilegien und Sonderrechte für Konzerne, wie sie etwa im Bereich der Handelsabkommen CETA, TiSA und JEFTA vorgesehen sind, sondern wir müssen Konzerne in die Verantwortung nehmen! (more…)
TTIP soll nach Willen der deutschen Kanzlerin vermutlich wiederbelebt werden. CETA ist zwar von der EU unterschrieben und leider vorab in Kraft – aber ohne die Konzernklagerechte. Die Umsetzung in nationales Recht ist noch offen.
JEFTA ist noch völlig offen. Trotzdem hier vorab hier Möglichkeit einer Protestunterschrift: https://www.attac.at/kampagnen/ttip-ceta-co-stoppen/petition-stopp-jefta.html
Liebe alle,
heute [6.7.2017] wurde in Brüssel eine teilweise Einigung bei JEFTA verkündet, dem geplanten EU-Handelsabkommen mit Japan. (more…)
(Anm. Frie.: Die Österr. Regierung will uns Bürger - im Gegensatz zu Investoren - bei den Handelsabkommen austrixen und Verfassungsänderungen durchführen, die dann Klagen auf Gewinnentgang ermöglichen.)
Nein zum Festschreiben von Wachstum in der österreichischen Verfassung: Petition
Attac-Newsletter
Aufruf zur Wachsamkeit!
Die Österreichische Regierung will wieder einmal die Verfassung ändern – und dies mit scheinbar belanglosen Ergänzungen. Seid wachsam! Dies könnte der Beginn des Rechtsumbaus in Richtung Wirtschaftsrecht vor Menschenrecht sein! (siehe auch die Petition der Aktiven Arbeitslosen; Petitionsaufruf) (more…)
Viele von euch haben im Jänner mitmobilisiert und dazu beigetragen, dass das Volksbegehren mit 562.000 Unterschriften ein großer Erfolg wurde. Morgen wird es erstmals im Verfassungsausschuss des Nationalrats diskutiert. Mit dabei sind als geladene ExpertInnen Alexandra Strickner (Attac) und Leonore Gewessler (Global 2000). (more…)
Die erste Sitzung des Verfassungsausschusses [Anm.: in Österreich], in dem das Volksbegehren [Anm.: gegen CETA und TTIP in Österreich ist gemeint] behandelt wird, ist planmäßig am:
Dienstag, 23. Mai, 11 bis 14 Uhr (more…)
blog.arbeit-wirtschaft.at
Alexandra Strickner, 9. Mai 2017
Die Dynamik der Debatte über die Globalisierung hat in Europa durch den seit 2013 entstandenen breiten Widerstand gegen das transatlantische Handels- und Investitionsschutzabkommen der EU mit den USA (TTIP) und jenes der EU mit Kanada (CETA) quer durch alle gesellschaftlichen AkteurInnen an Fahrt gewonnen. (more…)
Liebe alle,
die EU-Kommission will die Konzernklagerechte immer weiter festschreiben. Ergänzend zu TTIP, CETA und anderen geplanten Abkommen will sie nun einen eigenen Gerichtshof für Konzerne gründen.
Info zu CETA: CETA lesen und verstehen
manche von euch haben es bereits gehört, manche vielleicht noch nicht:
Die EU Kommission treibt aktiv die Arbeit zur Einrichtung eines globalen Gerichtshofes für Konzernklagen voran. Im Englischen heisst das: Multilateral Investment Court (MIC). Es geht darum, die Möglichkeit von Konzernklagen auf eine multilaterale Ebene zu heben. (more…)
Linz, 20. Januar 2017 16:00; Taubenmarkt
Wien, 21. Januar 2017 13:00 Treffpunkt Christian-Broda-Platz 13:00 (gegenüber Wbf)
Abmarsch 14:00; Kundgebung und Infostand vor dem MQ 14:30-15:30 (more…)
… wir haben nun eine eigene Facebook-Veranstaltung zur Mobilisierung für das Volksbegehren gegen TTIP, CETA & TiSA für Graz:
Achtung: Das Regime hat die Eintragungsmodalitäten geändert. Die Unterschrift kann in Graz nicht mehr im Amtshaus abgegeben werden. Lasst euch bitte durch diese Querschüsse nicht von der Teilnahme abhalten.
(Aushang Hausflure)
(more…)
Linz 20.1.
www.euroexit.org/index.php/events/event/umzug-demokratie-statt-freihandel/
Wien 21.1.
www.euroexit.org/index.php/events/event/umzug-demokratie-statt-freihandel-2/ (more…)
1) Irgendwann sind die Fünf Sterne am Zug
2) Österreichische Präsidentenwahlen: nichts zu jubeln
3) Volksbegehren gegen TTIP, CETA, TISA: 23.-30.1.17
4) Gewerkschaften – Ökonomie – linke Strategie
5) Was hat der Bauernkrieg mit der Anti-EU-Bewegung zu tun?
6) Vom Internationalismus des Subalternen zum Globalismus der Eliten (more…)
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k