[SebÖ] Friedensbrief – Online zu unterstützen
Friede braucht Mut zur konkreten Friedenspolitik
– nicht zum militärischen Kampf – gerade im neutralen Österreich.
Friede braucht Mut zur konkreten Friedenspolitik
– nicht zum militärischen Kampf – gerade im neutralen Österreich.
Am 26. Jänner, 16 bis 19 Uhr, findet eine Veranstaltung der neuen Grazer Grünrauminitiative im Gemeinderatssitzungssaal, Rathaus Graz 2.Stock, statt.
Donnerstag, 26.01.2023, 18 – 20 Uhr
Albert Schweitzer Haus, Garnisongasse 14-16, 1090 Wien
Ralf Becker stellt die Initiative „Sicherheit neu denken – Von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik. Szenarios bis 2040“ der Evangelische Landeskirche in Baden, Deutschland, vor.
Die Themen:
Nachfolgend ein Themenüberblick
Vom 27.-29. 29. März 2023 werden sich die europäischen Gaskonzerne in Wien treffen, um ihre Offensive für mehr fossiles Gas, Fracking und LNG zu koordinieren.
(more…)
Bereits im März 2021 verhängte die EU ein erstes Sanktionspaket gegen Russland. Es sollte Russland „ruinieren“, wie Außenministerin Baerbock sagte. Es folgten noch weitere Sanktionswellen. Inzwischen sind zehn Monate vergangen. Zeit für eine Revision.
Podiumsdiskussion
Wie vom Anti-Eliten-Protest zur Systemopposition
19.01.2023 – 18:00
Ort: Das Freie Wort, Rögergasse 24-26, 1090 Wien
Selbstbestimmtes Österreich (more…)
Die Partei der Wandel hat 100 Schritte zum 21.Jahrhundert aufgelistet. Der erste Schritt dabei sind volksnahe Abgeordnete und Regierungsmitglieder.
Zum Newsletter: https://mailchi.mp/54f6be29b0cd/der-neue-fehringtale-6217441?e=601d4c5290
In den Weihnachtswünschen von Gerhard Kohlmaier geht es um EU-Korruption, die Wirkungslosigkeit von Volksbegeheren – und wie es anders gehen könnte.
![]() |
Aufsatz in Friedensforum von Isabelle Casel über den Klimakiller Militär
Krieg, Militär und Rüstungsindustrie gehören zu den Hauptverursachern von Treibhausgasemissionen, Feinstaubbelastungen und Umweltkatastrophen weltweit.(Friedensforum) |
Angst und Angstmacherei
Für eine Wirtschaftspolitik, die Hoffnung macht
(Markus Marterbauer)
Donnerstag, 1. Dezember 2022, 18:00 Uhr, Online
Seed: The Untold Story
Film bei freien Eintritt
Mi den 30.11. 2022; 19:15
Beginnzeit: 19:15
Universitätsstraße 15, Bauteil E, Erdgeschoß, Hörsaal 15.05 (ReSoWi Zentrum, Uni Graz)
Anlässlich des „Black Friday„:
Straßenaktion am Grazer Hauptplatz
am 25.11.22
von 13:00-16:00
(https://www.instagram.com/p/ClR2EdUKLZ1/?hl=de )
Buchvorstellung und Diskussion mit Bernhard Ungericht.
Wann: Black Friday – 25.11.2022 um 19.00
Wo: Volkskundemuseum, Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz
Eintritt frei
Übersicht über den Rundbrief: https://www.solidarwerkstatt.at/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-20-2022
Die wichtigsten Themen auch kurz nachfolgend.
Artikelübersicht November 2022
Energiekonzerne – Raus aus dem Markt!, von Angela Klein
Christopher Street Day – ein queeres Volksfest, von Ravi T. Kühnel
RWE & Co. enteignen, von Matthias Becker
Wem dient der Strommarkt?, von Wolfgang Pomrehn
Lützerath: Enttäuscht von den Grünen, Erklärung vom Waldpädagogen Michael Zobel
Eine Briefmarkenserie widmet sich wichtigen Berufen, von Kai Böhne
Erste österreichische Social Economy Konferenz.
Kooperieren – Demokratisieren – Transformieren
am 24. November 2022, 10:00-17:30
Themen:
u.a.
Am 15.11.2022 trifft sich das „Soziale Bündnis für Friede und Neutralität“ am Familienplatz 6 in Wien – alle an Frieden und Neutralität interessierten sind herzlich eingeladen.
Herbstreffen der Bewegung für Ernährungssouveränität
Fr 28. – So 30. Okt 2022 in Krems / Donau (NÖ)
„Gutes Essen für alle – Ernährungssouveränität jetzt statt Krisen ohne Ende“
Die Plattform TSS (Transnational Social Strike) in ihrem Manifest für einen transnationale Friedenspolitik die Probleme und erfordernisse der Zeit treffend dargestellt: Protest gegen Kriegstreiberei – aber auch Protest gegen eine Friedenspolitik mit Unterdrückung der Mensche.
Einladung zur Diskusssion
Grundeinkommen und Grundsicherung
7. Oktober 2022; 19 00 -21 00 Uhr
Bernhardin-Saal, Franziskanerkloster, Albrechtgasse 6 , 8010 Graz
(https://kab.graz-seckau.at/einrichtung/198/aktuelles/article/40142.html)
Die Zödelei, das Forum Urbanes Gärtnern, das Seed Kollektiv und Crossroads laden euch für Sonntag den 11.9. ab 14:00 herzlich zum gemeinsamen Erntefest in den Attemsgarten (Graz, Attemsgasse 25, Hinterhof) ein.
… daher laden wir dich jetzt am 10.09.2022 ab 14 Uhr zu unserem Sommerfest ein. Es wird Essen und Trinken, Livemusik und Platz für viele Begegnungen geben.
Bedingungsloses Grundeinkommen und Geschlechtergerechtigkeit
Vortrag von Roswitha Minardi
Wann: 21. September 2022, 19:00
Wo: Cafe Stockwerk, Jakominiplatz 18/1. Stock, 8010 Graz
(siehe: http://www.amsel-org.info/AMSEL-Aktuell.html
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k