[Wien][ATTAC / Power to the People] 24.März – 26.März: Konferenz in Wien
Vom 24. bis 26. März 2023 findet die „Power to the People“ Konferenz in Wien statt, die wir [ATTAC] gemeinsam mit andere Gruppen organisieren.
Wir veranstalten die Konferenz im Vorfeld der Aktionstage rund um die European Gas Conference (27. bis 29. März). Dort treffen sich die Gaskonzerne, um ihre Offensive für mehr fossiles Gas, Fracking und LNG zu koordinieren. Dem setzen wir Alternativen und Proteste entgegen. Wir erwarten viele Aktivist*innen aus der ganzen Welt. Im Anhang findet ihr den Aufruf mit allen Details zur Konferenz.
Konferenzeinladung:
Save the Date & Call
„Power to the People“ Konferenz – 24. bis 26.03.2023
Klimakatastrophe, steigende Energie- und Lebenskosten oder Krieg in der Ukraine und
Kurdistan − was wir brauchen, sind kollektive Antworten auf die Krisen, die sich auf unser aller Leben auswirken. Trotzdem kommen weiterhin Unternehmen, Finanzinstitute und Politiker*innen zusammen, um ohne die Beteiligung und Mitsprache von Betroffenen strategische Richtungsentscheidungen zu treffen. Im Zentrum ihrer Krisenbearbeitung stehen Profitsteigerung und Machtausbau. Von 27. bis 29. März 2023 treffen sich auf Einladung der OMV bei der European Gas Conference genau solche Akteur*innen in Wien, um über die Zukunft der europäischen Energieversorgung zu entscheiden. Mit dabei sind all jene großen Gaskonzerne, die aktuell Rekordgewinne einfahren, während sich viele Menschen das Leben nicht mehr leisten können.
Wir werden nicht länger zuschauen, wie Konzerne und Regierungen die Zukunft verbrennen und uns in die nächste Krise stürzen! Die gemeinsamen Ursachen für Inflation, Klimakrise, Energiekrise und Krieg sind offensichtlich: ein auf Profit ausgerichtetes System, das Mensch und Natur ausbeutet. Krisen haben System.
Von 24. bis 26. März 2023 findet die „Power to the People“ Konferenz in Wien statt.
Wir wollen die Energieversorgung und Entscheidungen darüber endlich in die Hände der Vielen holen. Wir wollen demokratische Prozesse, eine klimagerechte Welt und das Ende von Kriegen. Unser Leben muss wieder leistbar werden und die Grundversorgung gesichert sein.
All das ist möglich! Es gibt genügend Ideen, Konzepte und gelebte Praktiken, wie eine
andere Welt aussehen kann. Genau darüber wollen wir uns von 24. bis 26. März
austauschen und diskutieren. Wir laden alle dazu ein, deren Ziel eine in solidarische,
gerechte und emanzipatorische Welt ist.
Drei Themenschwerpunkte werden unseren Austausch strukturieren:
• Klimagerechtigkeit & Energiekrise
• Lebenskostenkrise & Teuerungen
• Militarisierung & Krieg
Im Anschluss, von 27. bis 29. März, finden die Aktionstage rund um die European Gas
Conference statt − gemeinsam blockieren wir das fossile Kapital!
Die gesamte Veranstaltung wie auch die Aktionstage leben von der Mitgestaltung der Vielen.
Gemeinsam können wir ein Programm und Aktionsformen organisieren, die echte
Veränderung bewirken. Habt ihr Ideen für Diskussionsformate, Workshops oder
Sessions? Dann meldet euch bei uns unter powertothepeople_conference@systemli.org.
Einladung als PDF: PowertothePeople_Konf_de (1)
No comments yet.