Fremdwährungskredite: Was wird die Zukunft bringen?
Soeben wurde im Ö1 Morgenjournal berichtet, dass der VKI ein Rücktrittsrecht bei „Fremdwährungskredite“ einklagen will. (more…)
Soeben wurde im Ö1 Morgenjournal berichtet, dass der VKI ein Rücktrittsrecht bei „Fremdwährungskredite“ einklagen will. (more…)
Erklärung der Vierten Internationale
Das griechische „Nein“ ist eine schallende Ohrfeige für die Verantwortlichen der Troika, in erster Linie die politisch Verantwortlichen der konservativen und sozialdemokratischen Parteien in Europa. (more…)
Vom 20. bis 27. Juni findet eine internationale Solidaritätswoche zu Griechenland statt. Ausgerufen vom Weltsozialforum, Alter Summit, etc.
Alle aktiven Gruppen: Bitte bündelt eure Aktionen, damit die Woche ein starkes Zeichen der Solidarität wird.
Der Tagesspiegel hat die Reformliste erhalten und veröffentlicht.
Einen Überblick gibt auch Griechenlandsolidarität.
Der Aktualität wegen hier nochmal ein Überblick über die Steuersituation in Österreich aus dem Jahr 2012.
http://blockupy.org/5914/blockupy-macht-weiter/
Pressemitteilung Blockupy-Bündnis
Frankfurt am Main, 20. März 2015
* Blockupy macht weiter
– 25.000 bei bunter Blockupy-Demo für solidarisches Europa
– Tödlicher Austeritätspolitik auch in Frankfurt klare Absage erteilt
– Kritik an unverantwortlichen Aktionen
[…] ein langes Gespräch zwischen Sebastian Budgen und Costas Lapavitsas in der US-amerikanischen Zeitschrift Jacobin.
Costas Lapavitsas argumentiert, dass die SYRIZA-Regierung von einem grundlegenden strategischen Irrtum aus agiere. (more…)
https://www.youtube.com/watch?v=xYUqpijQI04
Stephan Schulmeister: „Der unten verlinkte Film ist schlicht grandios: Aufklärung nach dem Motto von Hegel „Die Wahrheit ist konkret“. (more…)
Liebe Freundinnen und Freunde des Projekts Bank für Gemeinwohl!
in unserem letzten Newsletter haben wir Sie über die verschiedenen Phasen unserer Kampagne informiert. Phase 2, bei der wir Sie zum Zeichnen von Genossenschaftsanteilen einladen wollen, rückt immer näher. Darum möchten wir Sie bitten, uns in einer kurzen Umfrage Ihre Wünsche und Vorstellungen für diese Phase mitzuteilen. Außerdem suchen wir weiterhin nach Mitarbeiter/-innen für unsere Arbeitskreise. In den kommenden Monaten wird es darüber hinaus wieder zahlreiche spannende Akademie-Veranstaltungen geben (E-Mail: info@mitgruenden.at Web: www.mitgruenden.at) (more…) |
Attac Graz wird
am 11.2.2015 um 19:00
in Graz im Rechbauerkino
den Film „Wer rettet wen?“ zeigen.
Der Film thematisiert die Krise in Europa, die Bankenrettungen und die Auswirkungen der Austeritätspolitik auf die Menschen in Südeuropa.
Achtung: Die Vorführung am 11.2. ist bereits ausgebucht.
Aufgrund des Andranges wird es eine 2. kostenlose Vorführung mit Diskussion am 12.2. geben.
1 Million – und das ist erst der Anfang…
Ein erster Erfolg: Mehr als eine Million Menschen haben die selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA unterzeichnet. Jetzt wollen wir 1,9 Millionen werden – und damit die größte je organisierte Bürgerinitiative.
Unterzeichnen Sie jetzt gegen TTIP und CETA… (more…)
am Mo. 8. Dezember 2014 – 14:00 – 16:00 – Protestzug mit choreographischen Einlagen und Ansprachen
vom Südtirolerplatz über Kastner – Hauptplatz – Landhaus – zum Eisernen Tor (more…)
Linke Stmk und AMSEL rufen zur Kundgebung gegen TTIP, CETA & CO auf.
wann: Sa, 11.Okt von 13:00 – 16:00 (Achtung: Beginn auf 13:00 vorverlegt)
wo: am Hauptplatz / Ecke Sporgasse
ttip spalten flugi 11. okt
ATTAC führt ab 11:00 eine Aktion in den grazer Öffis durch
Veranstaltungsübersicht: TTIP-CETA-Aktionstage (more…)
* Jetzt erst recht! Europäischer TTIP-Aktionstag am 11. Oktober
Auch wenn viele Aspekte beim Vorgehen zum „Schuldenschnitt“ zu Lasten nachrangiger Gläubiger bei der Hypo-Alpe-Adria diskussionswürdig sind – ein Aspekt sei hervorgehoben: Der „schwarze“ Spindelegger erfüllt eine lang geäußerte Forderung der Linken: Er enteignet Spekulanten. (more…)
Am Samstag, dem 11. Oktober 2014 soll ein europaweiter, dezentraler Aktionstag gegen TTIP und CETA stattfinden. Hier die deutsche Übersetzung des internationalen Aufrufs: (more…)
Liebe Interessent/-innen, Sympathisant/-innen, Unterstützer/-innen und Aktive des Projekts Bank für Gemeinwohl, für unsere nun anstehenden weiteren Gründungsschritte suchen wir wieder Verstärkung! Vielleicht kennen Sie eine Person in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis, die auf das weiter unten beschriebene Profil passen könnte, oder haben sogar selbst Interesse? (more…)
41 meist negative Stellungnahmen, die Warnung des Rechnungshofes vor der Streichung von Maßnahmen zur beruflichen Integration, die Stellungnahme des Menschenrechtsbeirates der Stadt in Hinblick auf die Unvereinbarkeit der BHG-Novelle mit der UN-Behindertenrechtskonvention, die engagierten und fundierten Redebeiträge der Opposition – all das ließ die Abgeordneten von SPÖ und ÖVP offenbar unbeeindruckt: Ohne in der Debatte wirklich inhaltlich auf die Kritik einzugehen beschlossen sie heute das neue Behindertengesetz. Unsere Presseaussendung-01-07-14 dazu.
30 Minuten Gregor Gysi zur aktuellen Lage (anlässlich der deutschen Haushaltsdebatte):
Arbeit human gestalten – Demokratie erhalten
Graz, Hauptplatz / Ecke Sporgasse
am Samstag den 28.6.2014 16:00-19:00
Kundgebung der Linke Stmk (more…)
Euro-Hilfe und Hypo-Desaster: Rettung der großen Geldvermögen
Diskussion 24.6. Okaz, Gußhausstraße 14/3, 1040 Wien
Nein zur Privatisierung der Gewinne und zur Sozialisierung der Verluste (more…)
Es war bekannt, dass seit 2012 Genf hinter verschlossenen Türen in über ein Abkommen zum Handel mit Dienstleistungen verhandelt wird (siehe z.B. die Sendung „Marktfreiheit oder Privatisierungsorgie?“ in Deutschlandradio Kultur vom 29. April, http://www.deutschlandradiokultur.de/handel-marktfreiheit-oder-privatisierungsorgie.1046.de.html?dram:article_id=283936). (more…)
Von: oekolinks.noe [mailto:oekolinks.noe-bounces@mond.at] Im Auftrag von Josef Baum:
TELEKOM: Streik und andere Aktionen [Anm.Frie: wären] angesagt
Inzwischen haben die Megaräuber voll zugeschlagen.- http://orf.at/stories/2227277/2227276/ (more…)
Die Wahlallianz „EUROPA ANDERS – KPÖ, Piratenpartei, Wandel und Unabhängige“ sammelt ab sofort 8.401 Unterstützungserklärungen für die Einleitung des Volksbegehrens „Haftungsboykott – Kein Steuergeld für Banken“.
Haftungsboykott – Wir zahlen eure Schulden nicht
und und unter:https://www.facebook.com/events/1481904292022822/?ref_newsfeed_story_type=regular
… ich weiß, es wäre besser ein anderes System zu haben, die Lügenbarone und Baronessen in die Wüste zu schicken, als sein Leben damit zu verbringen, Protestnoten an jene zu schicken, die die Probleme verursachen. Jene, die eigentlich von uns dafür bezahlt werden, diese zu verhindern – uns aber statt dessen geplant und wissentlich Probleme bereiten. Protestnoten haben dadurch eine gewisse Sinnlosigkeit in sich. Dies gilt für Hypo-Alpe Adria, für Regenwaldzerstörung, Lebensraumzerstörung, Sozialabbau, Gentechnikeinsatz, EU-Diktatur, Frauendiskriminierung und und und ……. und – trotzdem: Des großen Gefahrenpotentials wegen:
Eine Protestnote soll den EU-Diktatoren signalisieren, dass noch nicht alles per EU-Rats-Diktat ohne Widerstand umgesetzt werden kann: https://www.campact.de/TTIP-Aktion Nein zum EU-USA Zollabkommen, das unser Leben rücksichtslos den Marktinteressen opfern will.
… und wenn es nur dazu dient, vor der Geschichte zu belegen, dass nicht alle willenlos geschwiegen haben ….
(siehe auch: http://www.linkestmk.at/?p=3968#more-3968 , Argumente gegen TTIP)
(20.02.2014, W.F.)
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k