[SBÖ] Ergebnisse der Aktionswoche: Arbeitslosengeld rauf / Terrorpaket / Lobautunnel
- Aktionswoche „Arbeitslosengeld rauf“
- Aktionswoche: Nein zum Terrorbkämpfungsgesetz
- Aktionswoche: Nein zum Lobau-Tunnel
Medienaktion der Gewerkschaft GPA auf dem Grazer Hauptplatz,
3.3.2021, 10.30 Uhr
Utl.: Gewerkschaft fordert Millionärssteuer zur Krisenfinanzierung
Diskussion: Mo 25.1.2021 18h
Online-Veranstaltung übertragen über Facebook
Gastgeber: Antiimperialistische Koordination (AIK) und euroexit.org
https://www.facebook.com/events/417859752802105/
Tipping Points kommt zu euch – jetzt anmelden!
Die vierte Ausgabe findet am 27. und 28. Februar online statt
Die Politik des österreichischen Kanzlers, Hr. Kurz, ruht auf dem Prinzip der Spaltung der Bevölkerung. Noch nützt ihm das in den Zustimmungsumfragen.
Eine sehr starke linke Kampagne will Wizz Air zwingen, entweder die norwegischen Rechte und Standards der Beschäftigten zu akzeptieren oder das Land zu verlassen – sie sagen Schluss mit dem neoliberalen Angriffen! (facebook)
Newsletter der Gemeinschaft Cambium in Fehring: https://mailchi.mp/14b439d1a091/endlich-wieder-ein-fehringtale?e=601d4c5290
Erster Erfolg der EBI zum BGE – weitere Unterstützung nötig – BGE zu gewinnen
Im A&W-Blog (Arbeit & Wirtschaft-Blog) werden Fakten zur Arbeitswelt behandelt – unter anderem eine zusammenfassende Darstellung der Problematik zum AMS-Algorithmus.
SMASH denkt über eine Foodcoop nach!
Lebensmittel regional gemeinsam beziehen
EINLADUNG zum ONLINE TREFFEN
18.12.2020
https://cityofcollaboration.org/2020/12/11/smash-denkt-ueber-eine-foodcoop-nach/
„FORUM CONNECT „is a self organized working group to contribute to systematize information regarding the World Social forum (WSF) in a didactic process to educate all of us.
Donerstag, 10.12. im WUK-Innenhof (Wien):
Einladung zur behördlich angemeldete Versammlung zur Reflexion über die aktuelle Situation und die nächsten Aktionen!
… heute Abend [4.12.2020, 19:00] gibt’s eine interessante Sendung [über den Bauwahn in Graz]: https://helsinki.at/program/92498
„Unverwechselbares Graz“ bringt spannende Infos über den Bauwahn in Graz: HIER
Empfangbar im Großraum Graz auf 92,6 MHz sowie im livestream: https://live.helsinki.at/
Die FAZ meldet „Radikale ökologische Reform nach dem EU-Austritt“ (FAZ, 1.12.2020).
Ev. erwacht die linke Szene doch aus ihrem grünen Beruhigungsschlaf und formiert sich zu lauten Protesten gegen die Schutzhaft, Gessinungsjustiz und Überwachung. SBÖ hatte am 28.11. zu einer Versammlung aufgerufen, die zu einer Kundgebung auswuchs: http://www.selbstbestimmtes-österreich.at/340-demo-gegen-einschraenkung-der-meinungsfreiheit-durch-tuerkisgruen-beschlossen
Die Politik in Europa und Österreich nähert sich weiter einem Tiefpunkt – und dies gut getarnt. Zwar sind die Tarnmaßnahmen leicht durchschaubar, in ihrer Wirkung aber nicht offensichtlich. Sie wirken in Richtung Spaltung der Gemeinschaft. Dadurch können die Regenten agieren wie sie wollen.
Mahnwache: 21.11.2020 um 17:00 in Graz, Jakominiplatz
Moria 2 evakuieren – Graz solidarisieren!
https://seebruecke.org/events/moria-2-evakuieren-graz-solidarisieren-2/
Baustopp jetzt!
In Graz wird seit Jahren auf Teufel komm raus gebaut. Nicht genug damit, dass wir schon jetzt viel zu viele Wohnungen für die Bewohner*innen der Stadt haben – nach unseren Recherchen sind weitere 12.600 Wohnungen in Planung oder Bau!
Forderung einer ökosozialen Stadtplanung! Forderung nach einem „Mobilitätsgesetz“
https://www.facebook.com/events/440019727021614
Auch Selbstbestimmtes Österreich nimmt mit dem Protest gegen den Lobautunnel teil.
Hüten Sie sich, von dem BGE-Virus befallen zu werden. Einmal davon befallen, gibt es keine Heilungschancen mehr!
Sonntag, den 6. Dezember 2020, 11:00 -18:30 Uhr
Der Kongress „Zukunft für Alle“ hat seine erarbeiteten Visionen in ein Büchlein zusammengefasst. Das Buch soll als Vision, Anregung, Diskussionsgrundlage dienen.
In der Zeitschrift ZeitZeichen nimmt sich der KAB dem Thema Arbeitslosigkeit und Bedingungsloses Grundeinkommen in einer Weise an, vor der sich viele linksgerichtete Organisationen scheuen: http://www.kaboe.at/dl/LqluJKJKOnlJqx4KJK/ZZ_3_2020_Web-1.pdf
AG Rohstoffe, eine Vereinigung zahlreiche soziale Aktionen, ruft zur Unterzeichnung einer Petition an den österreichischen Unterrichtsminister auf, um beim Ankauf der Computer für die Schüler nicht einseitig die Wirtschaft zu unterstützen.
21. Oktober 2020 18.00-19.00 Uhr; im Internet (online)
BGE – bedingungslos oder nur für die, die es brauchen?
Streitgespräch zwischen Miltiadis Oulios und Werner Rätz
(Info und Einwahldaten)
Die Themen:
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k