[ATTAC] Spannende Online-Veranstaltungen
- 3.2.2021 Politisches Café: Wie geht es weiter mit der Wirtschaft
4.2.2021Online-Diskussion: Energiecharter-Vertrag – Geheimwaffe der fossilen Konzerne (verschoben auf 18.2.)
Politisches Café: Wie geht es weiter mit der Wirtschaft?
Online Diskussion am 03.02.2021 um 19:00 Uhr
In welche Richtung geht es weiter? Was für Lehren werden aus der Krise gezogen? Bei vielen Forderungen, die jetzt vorgetragen werden, geht es um die Bewahrung von Geschäftsmodellen, die eigentlich nicht zukunftsfähig sind. Wie groß sind die Chance bzw. der politische Wille, Wirtschaftshilfen für nachhaltige Umstrukturierungen und auch für eine andere Klimapolitik zu verwenden?
Es diskutieren:
Kai J. Lingnau (Steuer- und Wirtschaftsexperte von Attac Österreich)
Katharina Mader (Department Volkswirtschaft, Institut für Heterodoxe Ökonomie, WU Wien)
Georg Ruckenbauer (Strategy Manager, Erste Group)
Moderation: Monika Fischer (Programm-Managerin der Kunst VHS)
Zum Termin auf unserer Website und auf Facebook, Anmeldung hier.
Fossile Konzerne
Der Energiecharta-Vertrag: Geheimwaffe der fossilen Konzerne
Online-Diskussion am 4.2.2021 um 18:00 Uhr
Verschoben auf: 18.2.2021, 18:00
Der wenig bekannte Energiecharta-Vertrag ist die Geheimwaffe der fossilen Industrie, um die Energiewende zu verhindern. Der internationale Vertrag geriet daher in letzter Zeit immer häufiger ins Kreuzfeuer der Kritik von Klima-Wissenschaftler*innnen Politiker*innen und erneuerbaren Energie-Verbänden.
Auf Facebook und hier auf unserer Attac Seite
Mensch und Arbeit in Steyr
Die Attac Regionalgruppe Steyr veranstaltet zusammen mit dem ÖGB Region Steyr, Treffpunkt Mensch & Arbeit Steyr und Treffpunkt Dominikanerhaus ein Online-Filmscreening:
The Story of Lucas Aerospace – Online-Diskussion und Online-Film-Präsentation
MONTAG, 15. FEBRUAR 2021 VON 17:45 BIS 19:30
Zugang über diesen Link: https://zoom.us/j/93084772178?pwd=THNtaHIxY0lRQmxkbFg0TzNqS1FKdz09
Veranstaltung auf Facebook
No comments yet.