[Netzwerk Grundeinkommen] Aktionstag zu EBI-Grundeinkommen
- Dezember 2020: Tag der Menschenrechte – Aktionstag zur EBI-Grundeinkommen (EBI = Europäische Bürger Initiative)
- Verlosung europäischer Grundeinkommen
Tag der Menschenrechte – Aktionstag EBI-Grundeinkommen
10. Dezember 2020: Tag der Menschenrechte – Aktionstag zur EBI Bedingungslose Grundeinkommen in der gesamten EU
Das Netzwerk Grundeinkommen hat auch in diesem Jahr an vielen Stellen und auf verschiedenen Ebenen für ein Bedingungsloses Grundeinkommen gekämpft und gearbeitet. Unumstritten ist und war unser größtes und wichtigstes Projekt im Jahr 2020 der Start der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) zur Einführung Bedingungsloser Grundeinkommen in der gesamten EU.
Die EBI startete am 25.09.2020 und wird am 25.09.2021 enden. Um die EBI zum Erfolg zu führen, muss es uns gelingen in den noch verbleibenden zehn Monaten in der EU mindestens 1 Millionen Unterschriften zu sammeln und in mindestens 7 EU-Staaten das Mindestquorum zu erreichen. Slowenien hat bereits das Mindestquorum erfüllt. Eine tolle Leistung!
Wir wissen, dass das Sammeln von Unterschriften auch durch die Einschränkungen bei öffentlichen Veranstaltungen erschwert wird. Deshalb weisen wir an dieser Stelle noch einmal darauf hin, dass die Unterzeichnungen unter ebi-grundeinkommen.de online möglich sind.
Das Bedingungslose Grundeinkommen ist ein Menschenrecht. Das Recht auf Existenzsicherung und gesellschaftliche Teilhabe ohne Zwang zur Arbeit und zur Gegenleistung und ohne Bedürftigkeitsprüfung darf keinem Menschen abgesprochen werden und doch geschieht dies überall auf der Welt. Deswegen regen wir an, den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2020 zum Aktionstag für die EBI zu machen – so wie es die Aktivist*innen in den anderen EU-Ländern auch tun!
Nutzen Sie bitte jede sich bietende Gelegenheit, um in Ihrem Umfeld, in der Familie, bei Freund*innen, Kolleg*innen, Bekannten und gegenüber Politiker*innen auf die EBI aufmerksam zu machen – und um Unterzeichnung und Verbreitung zu bitten!
Auf ebi-grundeinkommen.de finden Sie Materialien, Pressemitteilungen und eine Presseschau und viele Informationen zur EBI. Verbreiten Sie die Flyer, nutzen Sie die Powerpoints, teilen Sie Posts auf Facebook, retweeten Sie auf Twitter.
Inzwischen steht auch auf der o.g. Seite unter https://www.ebi-grundeinkommen.de/unterschriftenformular/ die Unterschriftenliste zum Download zur Verfügung. Drucken Sie sie diese aus und nehmen sie mit, wohin auch immer Sie gehen!
Verlosung europäischer Grundeinkommen
Nutzen Sie bitte alle Ihre Möglichkeiten (Newsletter, Facebook, Twitter, Website, Mitgliedermails usw.), um auf die Verlosung des europäischen Grundeinkommens aufmerksam zu machen: https://ubi4all.eu/de/ Warum?
Erstens können Beteiligte ein Jahr lang 800 Euro monatlich gewinnen (dieser Betrag ist der Durchschnitt der Armutsrisikogrenzen in der EU).
Zweitens werden Beteiligte auch gebeten, die EBI zu unterzeichnen (das ist aber nicht Bedingung für die Teilnahme an der Verlosung).
Drittens kann die Verlosung mit Spenden unterstützt werden (ebenfalls keine Bedingung für die Teilnahme an der Verlosung). Nur wenn genügend Spenden eingegangen sind, kann ein Grundeinkommen verlost werden.
Lassen Sie uns gemeinsam für ein Grundeinkommen in Deutschland, in Europa und in der ganzen Welt einstehen!
Bleiben Sie gesund!
Netzwerkrat des Netzwerks Grundeinkommen, 3. Dezember 2020
No comments yet.