⚫️️ ✖ ✖ Nagl: ✖ Der Bürgermeister, der über Leichen geht ? ✖ ✖ ⚫️️
Offener Brief an Mag. Siegfried Nagl von Eva Pichler.
(more…)
Offener Brief an Mag. Siegfried Nagl von Eva Pichler.
(more…)
Murxkraftwerk-Info:
Zusammenfassung der Information über den zentralen Speicherkanal (ZSK) im Unterlauf der Mur in Graz-Puntigam. (more…)
Nachdem nun auch der Gehsteigbereich rund um das Rathaus endlich weiter der freien Nutzung entzogen wird (siehe etwa: Cuisino) und die Kommerzialisierung des öffentlichen Raumes immer weitere Blüten treibt (Hauptsache die Schickeria hat a‘ Freud), stehen schon die nächsten Vermarktungsobjekte – die Murufer – im Visier der „Tüchtigen“ (more…)
Murcamp und murXkraftwerk.at informieren über die zunehmende Verletzung der Menschenrechte in der Menschenrechtsstadt Graz
Achtung Terminkorrektur: Die Pressekonferenz findet am 19.7. statt (nicht 17.7.)
Die Kriminalisierung gewaltfreier Mur-Proteste geht weiter:
Morgen schikanöses Strafverfahren am Straflandesgericht Graz (more…)
Im ganzen Juli verwandelt sich die große große Annenstraße in eine Schaufenstergalerie, eine Kunstallee. Insgesamt nehmen 35 Betriebe und über 40 KünstlerInnen an der Kunstallee teil und erschaffen eine physisch und finanziell barrierefreie Galerie für Jedermann, Jedefrau und Jedeskind. (more…)
Einladung zur Informationsveranstaltung ZSK – 6.7.2017
„Für und Wider zum Zentralen Speicherkanal (ZSK)“
einladung_zsk_6_juli2017
Der Budgetvoranschlag 2017/2018 für Graz ist online einsehbar. Es fehlen allerdings die außerordentlichen Gebarungen (AOG) in denen auch der zentrale Speicherkanal enthalten ist. (more…)
Bitte kommt diesen Freitag (23.6.) alle zur Mur-Demo!
Trefpunkt 17:00 Südtiroler Platz / Kunsthaus. Endkundgebung: Stadtpark /
Verkehrserziehungsgarten. (more…)
Bitte merken Sie sich den 6. Juli (Donnerstag), 18 – 20 Uhr vor. Uns ist es gelungen, namhafte Experten zu einer Informationsveranstaltung zum ZSK (Zentraler Speicher Kanal) einzuladen. Der Ort steht noch nicht fest, Details folgen in Kürze.
Das deprimierende Wahlergebnis vom Februar 2017 wird der Mehrheit der Grazer noch viel Geld und Lebensfreude Kosten. Wie bereits im Bund durch die Regierung Schüssel vorgezeigt (siehe Standard), wird Schwarz-Blau nun auch Graz plündern und die Kosten den Bürgern überlassen. (more…)
Während weltweit die verrücktesten Dinge passieren und die Herrschenden
versuchen, die autoritäre Wende zu beschleunigen, fokussieren wir aktuell
auf drei Dinge:
Wir rufen […] zur Mahnwache bei der Gemeinderatssitzung [in Graz] auf!
Von 13:00 – 14:00 stehen wir am Hauptplatz und machen darauf aufmerksam, dass dies [alles Geld der Bauwirtschaft] nicht der richtige Weg ist. (more…)
Umkämpftes Grün – Zwischen neoliberaler Stadtentwicklung und Stadtgestaltung von unten
Buchvorstellung + Diskussion
Dienstag, 13.6.2017 | 19Uhr | Stadtbibliothek Nord (Theodor Körner Straße 59, 8010 Graz | Straßenbahnhaltstelle Hasnerplatz (more…)
Schwarzblau will in Graz im Rahmen der Budgetsitzung am 29.6. einen Beschluss fassen, der die Verschwendung von mindestens 80 millionen Euro unseres kostbaren Steuergeldes inkludieren würde. Mittel, die wir hier in Graz unbedingt für Zukunftsbereiche wie Soziales, Umwelt, Gesundheit, Kinder/Jugend, Mobilität (bsp den Ausbau von Öffis und Radwegnetzen), Teilhabe von Migrant*innen, Kunst/Kultur, etc brauchen. (more…)
Komm zum neuen gesellschaftskritischen Lesekreis beim MurCamp!
1. Termin: Dienstag, 09. Mai, 17:00 im MurCamp, Graz (Lageplan) (more…)
Nächste Woche findet auch wieder unser Aufbruch-Treffen statt, und zwar am Donnerstag, 4. Mai um 17:30 im Café Erde!
Weitere Termine im Mai in Graz: (more…)
Jakominiviertel Newsletter 2017/2
NIMM PLATZ IM JAKOMINI – 280.000 BANKERL FÜR GRAZ
Nächsten SA werden zw. 14-18 uhr die ersten 100 Bankerl verschenkt.
Wohin die politische Reise geht, wenn die Zivilgesellschaft sich nicht endlich zu wehren beginnt, zeigt das Beispiel Graz. (more…)
Freitag 7.4. 2017 – FORUM STADTPARK
18:00 Eröffnung: Reden, Gespräche, Kurzfilme
weiteres Programm
Unglaublich spannende Zeiten! Weltweit ebenso wie hier in Graz auf allen
Ebenen krasse reaktionäre politische Entwicklungen – aber ebenso überall
massiver, inspirierender Widerstand und unzählige tolle Menschen, die
unermüdlich gegen die dunkle Seite und für eine bessere Welt kämpfen! (more…)
Der Grund für diese vorverlegte Wahl waren die einseitig auf ökonomischen Nutzen ausgerichteten Vorgänge in der „Stadtentwicklung“ (Stichwort Murkraftwerk). Nun hat die Bevölkerung ihre Zukunft gewählt: Weg mit Graz, weg mit den Bäumen in der Stadt, her mit den Spekulationsobjekten und mit den architektonischen Spielwiesen für Investoren und weg mit der Mur als lebendigen Fluss.
2017 beginnt, wie 2016 aufgehört hat: mit einer polarisierten Welt, Angriffen und Widerstand. Nicht ärgern sondern selbst aktiv werden! (more…)
Die Piratenpartei hat in Graz eine Abstimmungsliste für Projekte, die in Graz durchgeführt werden könnten aufgelegt (siehe https://bürgerinnenbudget.at/ ). Das Kulturzentrum der Vita Activa – Akademie zusammen mit dem Verein Aktive Arbeitslose hat den Vorschlag eines Arbeitslosenzentrums eingebracht. Der Vorschlag kann hier unterstützt werden.
Die Bauwut in Graz geht weiter: Murkraftwerk ohne Volksbefragung und ohne Investor. Geld scheint für die Baubranche ja noch genügend vorrätig zu sein (Murkraftwerk in Graz).
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k