[Solidarwerkstatt] Werkstatt-Rundbrief 6_2022_Kundgebungen DIE WAFFEN NIEDER! ua.
Die Waffen nieder! 18.3. Linz; 24.3. Wien
Arbeitslosengeld rauf! Volksbegehren unterschereiben!
Pflegenotstand
u.a.m.
Die Waffen nieder! 18.3. Linz; 24.3. Wien
Arbeitslosengeld rauf! Volksbegehren unterschereiben!
Pflegenotstand
u.a.m.
23.Jahrestag des NATO-Krieges gegen Jugoslawien
Frieden und Sicherheit ohne NATO!
Kundgebung
24.3.22 18h Stephansplatz
Aus Anlass des Krieges in der Ukraine machen wir am kommenden Samstag, den 12. März von 14:00 – 17:00 Uhr in Graz/Ecke Hauptplatz/Sporgasse einen weiteren Infostand mit Flugblattverteilung und Ansprachen.
|
Man könnte sagen, die EU hat alle Vertragsklauseln seit dem Beitritt gebrochen – und nun liefert sie auch noch Waffen in ein Kriegsgebiet.
Demo
Die Waffen nieder!
So, 13.März, 16 Uhr
Treffpunkt: Platz der Menschenrechte, Wien
Der Anti-Spiegel titelt heute: „Selensky ist bereit, über die NATO-Mitgliedschaft und den Status von Donbass und Krimm zu sprechen“ (Anti-Spiegel). Nachfolgend Auszüge aus dem Artikel.
![]() Vortrag & Diskussion |
EINLADUNG zumVortrag mit Diskussion |
Friedensdemonstration DIE WAFFEN NIEDER!
So, 13.3.2022, Wien
(Wien, 7.3.2022) Wie zu erwarten, ist das „Ergebnis“ der parlamentarischen Enquete zur „Arbeitslosenversicherung neu“ enttäuschend: Vertreter*innen von Betroffenenselbstorganisationen bleiben unsichtbar.
Aktive Arbeitslose fordern statt Alibiveranstaltungen echte und dauerhafte Einbeziehung von Betroffenenselbstorganisationen.
Die Hysterie schäumt in Deutschland über. Neben Kündigungen für russische Kunstschaffende, wie z.B. dem Chefdirigenten der Münchener Philharmonie Waliri Gergijew griff nun auch das Deutsch-Russische Museum in Berlin Karlhorst zum letzten Mittel. Die Museumsleitung ließ die russische und belarussische Fahnen vor dem Gebäude entfernen und den Schriftzug „Deutsch-Russisches“ überkleben.
Der Aktualität wegen: Gysi-Rede im deutschen Bundestag 2014 auf Youtube.
Info-Post – Österreichisches Solidaritätskomitee / Plattform proSV
(more…)
Es ist unglaublich, was aktuell läuft. Selbst Zwergstaaten die neutral sein sollten – ereifern sich in Kriegsrhetorik.
Globaler Aktionstag der Friedensbewegung
Sonntag, 6. März 2022 15.00 Uhr
Hamburg, Fischmarkt
Die Schweiz zeigt wieder einmal, was Neutralität wirklich bedeutet. Wie die Wiener Zeitung berichtet, können russische Staatsbürger über ihre Konten in der Schweiz verfügen.
Anlässlich der „Aktion“ die Mauer am Schwarzenbergplatz in Wien gelb-blau anzumalen ein kleiner Essay zur Nationalitätenzuschreibung und wessen wir mit Denkmälern gedenken:
ARGE Perspektiven ruft auf zur Kundgebung
Freitag, 11.3.2022 15:00
Platz der Menschenrechte, Wien
ab ca. 16:30 Demonstrationszug zum Bundeskanzleramt
Ein starkes Zeichen für unsere Grundrechte!
Kundgebung des Lobau-Forums
Fr 4. März, 15h Wien Mitte
Nachdem nun in der EU der Sender RT (Russian Today) verboten wird (siehe: https://netzpolitik.org/2022/sanktionen-gegen-russland-eu-verbietet-verbreitung-von-rt-und-sputnik/ ) , muss wohl jedem klar werden, dass auch die EU nicht will, dass sich die Bevölkerung umfassend informieren kann. Aus diesem Grund, versuche ich hier, solange es noch geht, Aufmerksamkeit auf Beiträge von RT zu wecken.
Auch wenn die zwischenzeitlichen Ereignisse die Minsker Vereinbarungen überrollt haben, lohnt es sich doch, ihren Inhalt und ihre Umsetzung zu reflektieren. Nachfolgend eine Zusammenfassung von Rainer Brunath.
Mich ergreift blankes Entsetze darüber, was derzeit politisch abläuft. Dieses Entsetzen beschränkt sich nicht nur auf die russische Kriegserklärung an die Ukraine – sondern ist auch durch die Reaktion der EU begründet.
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k