LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

Medienfreiheit auf österreichisch: Freier Zugang zu den Medien für die Machthaber!

Bloged in Allgemein,Systemalternativen by friedi Freitag November 9, 2012

Die „freie Presse“ in der Steiermark  liefert zur Zeit ein Beispiel dessen, was in Österreich unter Pressefreiheit und unabhängiger Berichterstattung zu verstehen ist.

Grazer Gemeinderatswahl: Wer hat Angst vor einem fairen Vergleich?

Offener Brief an die Kleine Zeitung und an alle anderen Grazer Medien. 

Die Kleine Zeitung macht es vor – mit ihrer seit Wochen laufenden online Umfrage (http://pir.at/11w ) zur Gemeinderatswahl in Graz, bei der nur die im Gemeinderat sitzenden Parteien angeführt werden. (more…)

Betty-Baloo kocht: „Warme Suppe gegen soziale Kälte“

Bloged in Allgemein,Systemalternativen by friedi Sonntag November 4, 2012

Betty Baloo Bande Restaurant

am 17. November 2012, 11.00 bis 17.00 Uhr

Portrait Betty Baloo

Betty Baloo

Wam Kat kocht: „Warme Suppe gegen soziale Kälte“
Gemeinschaftsgarten Niesenbergergasse 16, 8020 Graz. (more…)

Betty-Baloo-Bande: Warum die Kandidatur notwendig ist …

Bloged in Systemalternativen by friedi Sonntag November 4, 2012

Mit Betty-Baloo-Bande kandidiert in Graz erstmals eine sehr starke „Randgruppe“. Eine Gruppe, die weder von Gewerkschaft noch von Politik mit mehr als Ausgrenzung bedacht wird: Aktive arbeitslose Menschen und Menschen die ins Prekariat abgedrängt werden (also eigentlich die Mehrheit der Bevölkerung).  (more…)

EU: Friede mit allen Mitteln

Bloged in Diskussion,Revolutionen,Systemalternativen by friedi Samstag Oktober 13, 2012

Friedensnobelpreis für die EU!?

Diese Preisvergabe hat hat eine gewisse Logik – nur welche? Zuletzt Libyen – in den Frieden gebombt, auch im Irak-Krieg waren EU-Staaten beteiligt, ebenso in Afghanistan. Ist das der Friede den WIR uns wünschen? (siehe auch: Solidarwerkstatt) (more…)

Fragen, die sich jeder stellen und die von Volksvertretern beantwortet werden sollten.

Bloged in Revolutionen,Systemalternativen by friedi Sonntag September 30, 2012

Dr. Otmar Pregetter hat

Elementare Fragen an die Politik(er/innen) zur Finanzkrise und Demokratie

verfasst:
http://www.theintelligence.de/index.php/politik/eu-europaeische-union/4776-elementare-fragen-an-die-politik-zur-finanzkrise-und-demokratie-.html

(more…)

Graz, 29.9.2012, Forum Stadtpark: „Wir müssen leider draußen bleiben“

Bloged in Allgemein,Systemalternativen by friedi Samstag September 29, 2012

Attac Graz lädt Kathrin Hartmann zum Referat mit anschließender Publikumsdiskussion.

Die neue Armut in der Konsumgesellschaft
29. September 2012, 19:00 Uhr
FORUM STADTPARK
Freier Eintritt

Veranstaltung-Hartmann (1)

Einladung zum Vortrag: Zinssystem, Geldschöpfung und Spekulation

Bloged in Geld,Krise,Systemalternativen by friedi Montag September 24, 2012

Prof. em. Dr. Bernd Senf:

Zinssystem, Geldschöpfung und Spekulation – Tiefere Ursachen der Schuldenkrisen & mögliche Auswege

Dienstag, 6. November 2012, 19h
Aula des neuen Caritas-Schulzentrum
Grabenstraße 41, Graz

Flyer – Vortrag Bernd Senf 2012-11-06 (more…)

Linke-Kundgebung am Sa. 15. September 14 Uhr Hauptbahnhof Graz

Bloged in Krise,Systemalternativen by friedi Dienstag September 11, 2012

Kundgebung
der linkestmk.at anlässlich des Streiktages in Spanien und dem Marsch
auf Madrid.

Zur Krise in Spanien , Griechenland und anderen EU-Ländern.

am Sa. 15. September 2012
von 14 bis 17 Uhr am Europaplatz vor dem Eingang zum Hauptbahnhof in Graz.

Flugi15.9.2012.V3
FlugiSeite215.9.2012

Europäische Bürgerinitiative: Grundeinkommen

Bloged in Allgemein,Krise,Systemalternativen by friedi Sonntag August 19, 2012

Zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGI) gründet sich zur Zeit eine europaweite Bürgeinitiative (EBI). Die Einfühtung eines BGI auf europäischer Eben wäre ein Schritt der EU ein soziales Gesicht zu geben und den verhängnisvollen Weg in die Finanzdiktatur zu verlassen.

Gleichzeitig wäre so ein Schritt auch ein Schritt, der konsequent die Ideen von Freiheit und Gleichheit auch für besitzlose Lohnabhängige möglich machen würde. In diesem Sinne wird nachfolgend die Mail des Netzwerkes für Grundeinkommen veröffentlicht, um Aktivistinnen und Aktivisten zur Unterstützung des Vorhabens zu animieren (Fri, 18.8.2012). (more…)

Vorankündigung: Vortrag mit Diskussion

Bloged in Diskussion,Systemalternativen by friedi Sonntag August 19, 2012

Br. Benno Koglbauer, * 29. 6. 1862; 13. 12. 1925: Klosterpförtner, Weltkriegsgegner und Gerechtigkeitskämpfer. Die Folgen des Vormärz und der Revolutionszeit von 1848.

Vortrag von Alois Rosenberger am 28 September 2012

(more…)

Die „Kärntner Vorgänge“

Bloged in Diskussion,Systemalternativen by friedi Samstag August 11, 2012

Der Anlassfall Kärnten bringt nun sehr schön an die Oberfläche, wie die Zustände in Österreich sind. Der Unterschied von Rest-Österreich und Kärnten ist nämlich nicht, dass Kärnten korrupt ist und Rest-Österreich nicht, sondern dass die Gelder in Kärnten teilweise von der falschen Partei und den falschen Personen kassiert wurden. (more…)

Wider die Systempropaganda: Diese EU brauchen wir nicht!

Bloged in Systemalternativen by friedi Sonntag Juli 29, 2012

Den Weg den diese EU geht, nützt nur wenigen Menschen

Da die im System integrierten sogenannten Opinion-Leader (Meinungsmacher) nicht müde werden, alle jene, die dieser EU kritisch gegenüber stehen, als Kleingeister oder Provinzler darzustellen, möchte ich hier den Versuch eins – ev. problematischen –  Meinungsbildungsprozess wagen. Problematisch deswegen, weil weite Teile der EU-Kritik inzwischen ins „rechte Eck“ verortet wurden. Die Zeitung „Solidarwerkstatt“ hat sich trotz dessen dieser heiklen Aufgabe dankenswerter Weise schon seit längerem gewidmet. (more…)

Wem gehört die Welt?

Bloged in Diskussion,Systemalternativen by friedi Dienstag Juli 24, 2012

Wem gehört die Welt? Oder: Gibt es die Herrenrasse immer noch? Oder: Müssen linke Konzepte bürgerlich werden?

Der Versuch einer politischen Situationsanalyse. (more…)

Meinungsbildung zu Euro und ESM

Bloged in Systemalternativen by friedi Freitag Juli 6, 2012

Gemäß dem Anliegen der LNKE Stmk, Meinungsbildung möglichst auf Fakten und Analysen abzustützen sind nachfolgend (am Ende der etwas längeren Einleitung) Analysen vom ISW verlinkt. (more…)

Kommentar zu: ATTAC+AMSEL – BGE Vortrag und Diskussion

Bloged in Systemalternativen by friedi Samstag Juni 23, 2012

Am 22.6.2012 veranstalteten ATTAC zusammen mit AMSEL eine Informationsveranstaltung zum bedingungslosen Grundeinkommen (siehe: http://kultur.graz.at/kalender/event/243758688 ).

Ein angestrebtes Ziel ist es, ein europaweites Volksbegehren zur Einführung eines BGE in Europa zu erreichen. Das wäre auch eine Möglichkeit, Europa endlich als sozial zu etablieren. Alle am BGE Interessierten können sich bereits jetzt unter www.pro-grundeinkommen.at eintragen. Sie werden nach dem Aufbau der Infrastruktur für das Volksbegehren informiert, dass sie das Volksbegehren unterstützen können.

Information zu BGE: http://www.grundeinkommen-attac.de/grundeinkommen/?L=2

Quelle: mob.arbeit@web.de

BGE als Verwirklichung der EU Grundrechte

(more…)

Bericht Workshop 20.4.2012, Teil 3: Das matriarchale Konzept

Bloged in Matriarchale Gesellschaft by friedi Sonntag Mai 6, 2012

Thema: Revolution und Gesellschaftskonzepte

Systemwechsel: Wie und wohin?
Diskussionsveranstaltung am 20.4.2012 in Graz
Zusammenfassung der Workshop-Beiträge: Wolfgang F.

3. Teil von 3: Matriarchat:

(Referent: Wolfgang F.) (more…)

Bericht Workshop 20.4.2012, Teil 2: Aktuelle Revolutionen

Bloged in Revolutionen by friedi Sonntag Mai 6, 2012

Thema: Revolution und Gesellschaftskonzepte

Systemwechsel: Wie und wohin?
Diskussionsveranstaltung am 20.4.2012 in Graz
Zusammenfassung der Workshop-Beiträge: Wolfgang F.

2. Teil von 3: Aktuelle Revolutionen:

(Referent: Johann S.)

Empfehlenswerte Schriften zum Thema: Salma Negi (ägyptische Freiheitspartei), Slavoj Žižek (slowenischer Philosoph), Alain Badiou (französischer Philosoph) zugrunde. (more…)

Bericht Workshop 20.4.2012, Teil 1: Historische Revolutionen

Bloged in Revolutionen,Systemalternativen by friedi Sonntag April 29, 2012

Thema: Revolution und Gesellschaftskonzepte

Systemwechsel: Wie und wohin?
Diskussionsveranstaltung am 20.4.2012 in Graz (siehe: Workshop)
Zusammenfassung der Beiträge: Wolfgang F.

Das neoliberale kapitalistische Wirtschaftssystem ist am Ende. Darüber sind sich inzwischen fast alle einig. Wie es mit unseren Gemeinschaftssystemen aber weiter gehen soll, nicht. Die kapitalistischen Kräfte sehen nur die Notwendigkeit einer kleinen Systemkorrektur, die kommunistischen glauben an einen revolutionären Systemwechsel und alternative Kräfte arbeiten an einem neuen Wertesystem.

Damit gibt es 2 große Fragenkomplexe, die aufgearbeitet werden müssen:

    1. Die Frage des gewünschten Gesellschaftssystems
    2. Die Frage, wie dieses zu erreichen wäre.

    Als Auftakt zu dieser Aufarbeitung sollte der Workshop eine erste Orientierung liefern.

    1. Teil von 3: Historische Revolutionen: (more…)

    Diksussionsveranstaltung: Systemwechsel – aber wie und wohin?

    Bloged in Systemalternativen by friedi Dienstag April 17, 2012

    Einladung zur : Thematische Diskussionsveranstaltung der linkestmk

    Thema: Revolutions – und Gesellschaftskonzepte

    am Freitag 20. April 2012 von 17 Uhr bis 20 Uhr
    in Graz im Krebsenkeller/Nebenraum links. (more…)

    Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k