ALTERSUMMIT: FORTSETZUNG DER DISKUSSIONEN- DEMO- KURZBILANZ
10.6.2013: Kurzbilanz
Am zweiten Tag des Altersummit gab es eine Reihe von spannenden Arbeitskreisen. Der Arbeitskreis „Rechtsextremismus, Neonazismus“ fand regen Zulauf. (more…)
Am zweiten Tag des Altersummit gab es eine Reihe von spannenden Arbeitskreisen. Der Arbeitskreis „Rechtsextremismus, Neonazismus“ fand regen Zulauf. (more…)
Sie wollen Kapitalismus ohne Demokratie…….
……….wir wollen Demokratie ohne Kapitalismus
Zusammenfassung der Vorkommnisse: Sie_wollen_Kapitalismus_ohne_Demokratie
Di. 4. Juni
Treffpunkt für die Radtour 11 Uhr
Sigmund-Freud Park, 1090 Wien
SoliLa! wurde zwar von ihrem Land geräumt, aber die Geschichte hat gerade
erst begonnen! (more…)
Der Countdown läuft. Der Europäische Rat plant Ende Juni 2013 einen Beschluss über einen Pakt für „Wettbewerbsfähigkeit und Konvergenz“. Damit soll die Krisenpolitik der Europäischen Union in Griechenland, Spanien oder Portugal auf ganz Europa ausgedehnt werden. Die Politik der Europäischen Union ist erfolglos, sie führt zu Massenarbeitslosigkeit und steigenden Schulden. Statt das neoliberale Rezept zu ändern, wird die Dosis erhöht. Der sogenannte „Wettbewerbspakt“ ist nichts anderes als ein Pakt für Lohndumping, Sozialabbau und Privatisierung. (more…)
Trotz Räumung der Landbesetzung: SoliLa! (Solidarisch Landwirtschaften!)
wächst weiter. (more…)
for the Central and Eastern European Social and Environmental Forum (CESEF)
Dear comrades!
After a further VERY PRUDUCTIVE preparatory meeting (on March 2nd in Vienna-see the protocol) for the CENTRAL AND EASTERN EUROPEAN SOCIAL AND ENVIRONMENTAl FORUM in VIENNA MAY 2nd- 5th at the Campus of the University of Vienna we should now use the coming two months for FULL MOBILISATION!
Ein Diskussionsabend zu Landbesetzungen in der Stadt als Strategie im Kampf für Ernährungsautonomie.
Donnerstag 11.4., 20 Uhr VoKü und Diskussionsabend
Medienwerkstatt EKH, 2. Stock, Wielandgasse 2-4, 1100 Wien.
Das Weltsozialforum als die Bewegung der Bewegungen entpuppte sich für 60 tausend Teilnehmerinnen aus 135 Ländern der Welt ( allerdings 80 % aus arabischen Ländern) wiederum als der einzige Treffpunkt auf der Welt, auf dem wirtschaftliche, soziale, ökologische, demokratische und kulturelle Alternativen als auch Strategien zum globalisierten Kapitalismus in Richtung einer Post-kapitalistischen Gesellschaft in 1500 Diskussionsveransaltungen durchgeführt werden konnten. (more…)
Der Newsletter von „arbeitslosen Menschen suchen effektive Lösungen“ mit Terminen und Informationen abseits des Main-Streams
Das Projekt Demokratische Bank ist mit Beginn dieses Jahres in eine neue Phase eingetreten. Im Dezember war die Suche nach den Bankprofis abgeschlossen (wir berichteten in Newsletter Nr. 13), diese haben ihre Tätigkeit mit 1. Jänner 2013 aufgenommen und arbeiten jetzt mit Hochdruck an den formalen Voraussetzungen zur Erlangung der Banklizenz, der Kampagne zur Mitgliederwerbung für die zu gründende Genossenschaft (und damit auch zur Aufbringung des erforderlichen Gründungkapitals) sowie an den Vorbereitungen für den Betrieb von Genossenschaft und Bank. (more…) |
Abseits der Öffentlichkeit wurde am 12. März 2013 der nächste Anschlag auf Demokratie und Sozialstaat durch das Europäische Parlament gewunken. „Two Pack“ nennen sich zwei EU-Verordnungen, die die nationalen Parlamente im Bereich der Wirtschafts- und Budgetpolitik weiter entmündigen und die Macht der EU-Technokratie stärken (Zum Artikel: Solidar-Werkstatt).
Dienstag den 26. März begann in Tunis das Weltsozialforum. In der tunesischen Presse ist von 70.000 TeilnehmerInnen die Rede. Gestartet wird das WSF mit einer Großdemonstration, die um 16 Uhr am Platz des 14. Jänner ihren Ausgangspunkt hat . (more…)
So lautet der Titel eines Artikels im „der Grazer“ vom 10.März 2013.
(more…)
Noch ist Widerstand, sind Alternativen zur neoliberalen Finanzdiktatur möglich: Nachfolgend ein Beispiel aus dem bürgerlichen Bereich (more…)
Wien, Mittwoch 23. Jänner 2013 17:00
im AMERLINGHAUS, Wien (more…)
Nach UOG2002 mit dem Ende der Mitbestimmung, dann mit der Einführung von Studiengebühren und Aufnahmeprüfungen zu Studien erfolgt nun der nächste Schritt: Die Möglichkeit von Prüfungen für Lehrveranstaltungen wird weiter eingeschränkt! (more…)
Alternativen sind möglich!
Projekt „Bodenfreikauf“: https://bodenfreikauf.wordpress.com/ (more…)
Anbei der Status des Gründungsprozesses der „Demokratischen Bank“, die voraussichtlich 2014 ihren Betrieb aufnehmen wird. Ein Beispiel, dass Alternativen möglich sind.
Meinungssammlung zu Ärzteproteste als Anregung zur Meinungsbildung; angeregt von Elmir.
Die Haltung der Medien ist bekannt:
Nur einer von vier Befragten findet aktuelle Initiative gerechtfertigt – Kammer droht weiter mit Streik
Wien – Die Bevölkerung hat laut einer Oekonsult-Umfrage wenig Verständnis für den Kampf der Ärztekammer gegen die Gesundheitsreform: Die aktuelle Inseratenkampagne „Mein Arzt/Mein Spital ist weg“ findet nur jeder vierte sympathisch, gerechtfertigt und unterstützenswert, über 77 Prozent meinen sogar, dass die Initiative das Ansehen und positive Image der Ärzte beschädigt.(http://derstandard.at/1353207973584/Bevoelkerung-hat-wenig-Verstaendnis-fuer-Aerzte-Kampagne#forumstart) (more…)
Nachfolgend Anregungen für eine Diskussion über eine ökologisch lebensfähige Zukunft, gesammelt von Wolfgang K.
Postökonomisches Wachstumsmanifest (more…)
Die sicherste Variante: Bundesheer abschaffen!
Statt die Wehrpflicht abzuschaffen und das Bundesheer in eine Euro-Armee einzugliedern soll im Sinne einer konsequenten antimilitaristischen Politik das österreichische Bundesheer ersatzlos abgeschafft werden. (more…)
(Graz, 19.11.20112) Wie die Kleine Zeitung am 17. November berichtete, hat das Verkehrsreferat von Stadträtin Lisa Rücker dem Menschenrechtsbeirat die Genehmigung für einen Infotag zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember verweigert. Als Grund wurde angegeben, dass während des Grazer Advents laut einer Vereinbarung nur Adventstände stehen dürfen. (more…)
Streiks in Spanien, Belgien und Portugal:
Impressionen vom 1. Länderübergreifenden Generalstreik in Europa
(Ein Aufruf von solila)
WIEN
–Do, 15.11.2012—
–13:00 Esterhazypark (Haus des Meeres)–
Organisiert euch, kommt in Gruppen, bringt Materialien, überlegt euch Aktionen…
La Zad (Zone autonome a defendré) ist eines der größten besetzten Gebiete Europas im Nordwesten Frankreichs.
2000 ha fruchtbares Land und Wohnraum, Dörfer, Höfe, Wälder und Wiesen, sollen dort für den Bau eines Flughafens zerstört werden. (more…)
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k