[Solidarwerkstatt] FRIEDENSKALENDER 2025 IST DA! Termine uvm.
Zum Rundbrief: https://www.solidarwerkstatt.at/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-20-2024
Nachfolgend die Beitragsübersicht.
Zum Rundbrief: https://www.solidarwerkstatt.at/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-20-2024
Nachfolgend die Beitragsübersicht.
Verrückte EU – Politik: Drohende Rentenkürzung um Ukraine zu unterstützen und Fußballkravalle als Pogrom.
DSN will Solidarität mit der Ingifada kriminalisieren
BDS-Proteste im steirischen Landtag
Liste Gaza
u.a.m
„[Die EU] soll nicht nur die Waffenhilfe [für die Ukraine] sichern (zur Not auch ohne die USA), sondern auch das beschlagnahmte russische Vermögen an die Ukraine übergeben.“ (Lost in Europe, 8.11.2024)
Jetzt sind sie da – die Antworten auf unsere Fragen an die steirischen Spitzenkandidat:innen zur Raumplanung, zum Baugesetz und zum Grazer Altstadterhaltungsgesetz. Alle haben geantwortet, nur die FPÖ fand es nicht der Mühe wert.
Donald Trump hat sich gerühmt, den Ukrainekrieg innerhalb von 24 Stunden beenden zu können (siehe: O.Klein u.a.: Was ist dran an Trumps Plan für die Ukraine? in: ZDF, 8.4.2024).
Das umstrittene „Demokratieschild“ zum Schutz der EU vor unerwünschten Nachrichten und ausländischer Einmischung kommt. (Lost in Europe, 5.11.24)
Wollen uns unsere Eliten verrückt machen, oder sind die Eliten verrückt. Folgt man den Nachrichten, so ergibt sich eine Welt voller Widersprüche. Nachfolgend einige Beispiele:
Jetzt mehr denn je: Widerstand
Stellungnahme der “Stop World War 3 – International Initiative for Peace“ (Weltkrieg verhindern – Internationale Initiative für Frieden” zu den eskalierenden Kriegen in Palästina und der Ukraine.
Zum Rundbrief: https://www.solidarwerkstatt.at/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-19-2025
Nachfolgend die Themenübersicht:
Die Wahlen in Georgien sind nicht so verlaufen, wie sich der Westen das vorgestellt hat: Die russlandfreundliche Partei hat gewonnen.
„Trotz des Verdachts auf Völkermord und der illegalen Besatzung in Palästina treibt die EU weiter Handel mit Israel. Dies sei gegen die Regeln, heißt es bei der Uno.“ (Lost in Europe, 25.10.2024)
Zum Rundbrief: Rundbrief 18/2024
Nachfolgend eine Artikelübersicht.
EINLADUNG zum 72. FORUM
Thema: Übergang zu einer neuen Mobilität?
Donnerstag, 24. Oktober 2024, 18:00– 20:00 Uhr
Gemeinderatssitzungssaal, Rathaus, Hauptplatz 1, 8010 Graz
„Keine Mehrheit für den EU-Beitritt, Präsidentin Sandu muß wohl in die Stichwahl: In Moldau zeichnet sich eine Pleite für die EU ab.“ (Lost in Europe, 20.10.2024)
„Die amerikanisch-polnische Historikerin Anne Applebaum hat den renomierten Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. In ihrer Dankesrede sprach sie sich für die weitere militärische Unterstützung der Ukraine aus.“ (Tagesschau, 20.20.2024)
Überrumpelungaktion:
Vor ein paar Tagen wurden einzelne Empfänger als „Verein, Firma, Institution oder ausgewählte Person“ sowie Anrainer:innen zu einem öffentlichen „Informationsdialog“ eingeladen. Dieser soll bereits am kommenden Mittwoch 23.10.2024 bei der Albert-Schweizer-Klinik, im Schatten der Rösselmühle, stattfinden.
(more…)
Auch die Wahl in Vorarlberg zeigt den Trend der Wahl zum Nationalrat: FPÖ gewinnt, ÖVP, SPÖ und Grüne verlieren – aber es ändert sich eigentlich nicht viel – ÖVP bleibt an der Regierun – nun halt mit FPÖ zusammen.
Am 9.10.2024 endete die Unterschriftenaktion für eine europaweite Bürgerinitiative zu einer Besteuerung der Reichsten. Das Unterschriftenziel von 1 Million Unterschriften wurde weit verfehlt.
„Völlig losgelöst: So präsentiert sich die EU-Außenpolitik im Nahen Osten. Während die Regierung Netanjahu die Blauhelme im Libanon angreift, bereiten die Außenminister in Brüssel neue Sanktionen gegen Iran vor. “ (Lost in Europe, 14.10.24)
Werkstatt-Rundbrief 17/202
Nachfolgend die Artikelübersicht.
Aktuell wird die Diskussion um Möglichkeit der elektronischen Stimmabgabe geführt. Dabei tauchen zwei wichtige Wahlbedingungen medial nicht auf.
Im heutigen Ö1 Mittagsjournal war Franz Stefan Gady „im Journal zu Gast“ (siehe https://oe1.orf.at/player/20241012/772505/1728728517300). Gady ist zur Zeit ein vielgefragter Interviewpartner in Sache Krieg.
Am 25. Juni leitete Bürgermeisterin Elke Kahr einen vielversprechenden Runden Tisch zur gemeinsamen Entwicklung der Rösselmühle. Stadtpolitik und Stadtplanung, das Komitee Rösselmühle, MEHL GRIES BETON und die Zwischennutzer:innen der Mühle an einem Tisch.
Gestern war der große Gedenktag an den Terrorüberfall auf Israel. Aber gerade an der Reaktion Israels auf diesen Terrorüberfall wird der Wertekonflikt des „Westens“ deutlich. 1.200 getötete Israelis sind ein Pogrom, 40.000 getötete Palästinenser sind ein Kollateralschaden.
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k