[Graz][Palästina Solidarittät] 14.5.2023: Nakba-Gedenken
Nakba-Gedenken, und zwar am 14. Mai am Schlossbergplatz in Graz
Von 13:00 bis 18:00
*** Kundgebung verschoben *** neuer Termin: 2.7.2023 ****
Nakba-Gedenken, und zwar am 14. Mai am Schlossbergplatz in Graz
Von 13:00 bis 18:00
*** Kundgebung verschoben *** neuer Termin: 2.7.2023 ****
Die große Demonstration der KPÖ Steiermark am 1. Mai startet um 10 Uhr am Grazer Mariahilfer Platz, Graz
Ab 13:00 Volkshausfest
https://www.kpoe-steiermark.at/1-mai-2023-aufruf.phtml
Bericht über einen dreimonatigen Friedenseinsatz in Palästina
von Christine Hödl
Wo: Begegnungsraum der Pfarre Graz Salvator, Robert–Stolz – Gasse 3, 8010 Graz
Wann: Freitag, 14.4.2023, 19.30 Uhr
1. Lesung: Dienstag, 9.5.2023, 19.30 Uhr, Söchau
2. Lesung:Donnerstag, 11.5.2023, 19:0, Graz, Café Stockwerk
Bericht über einen dreimonatigen Friedenseinsatz in Palästina
von Christine Hödl
Wo: Begegnungsraum der Pfarre Graz Salvator, Robert–Stolz – Gasse 3, 8010 Graz
Wann: Freitag, 14.4.2023, 19.30 Uhr
EINLADUNG zum 68. FORUM
Mittwoch, 12. April 2023, 18:30 – 21:00 Uhr
SpaceLend, Neubaugasse 24, 8020 Graz
Am Tag der Arbeitslosen, am Samstag den 29. April gibt es am Hauptplatz in Graz in der Zeit von 11:00-13:00 eine Veranstaltung von AMSEL zusammen mit 10 Kooperationspartner*innen (http://www.amsel-org.info/AMSEL-Aktuell.html)
Kundgebung der steir. Friedensplattform
23. Februar 2023, 15:00 – 17:00
Hauptplatz Graz, vor dem Erzherzog-Johann-Brunnen
Das Planspiel BLING
17.3.23 URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Graz
Anmeldung bis 10.3.23
Kosten: 27,-€
Bling Flyer_neu A5
EINLADUNG zum 68. FORUM
Montag, 13.02. 2023, 18:30 – 20:30 Uhr
Rathaus Graz, Gemeinderatssitzungssaal
Neues vom Pflegestützpunkt (online und in Präsenz in Graz)
Am 26. Jänner, 16 bis 19 Uhr, findet eine Veranstaltung der neuen Grazer Grünrauminitiative im Gemeinderatssitzungssaal, Rathaus Graz 2.Stock, statt.
Studie Zeigt: Gebaut wird in Graz mehr, als Menschen zuziehen; gebaut werden Anlegerwohnungen.
E I N L A D U N G zu Aktion und Pressegespräch:
Die Pflege ist sauer!
Dienstag, 13. Dezember – Start pünktlich um 9 Uhr, bis 9:45 Uhr
In der Herrengasse (vor dem Landhaus-Eingang) in Graz
Als Ersatz für die Diskussionsveranstaltung:
BDS – Das Recht auf freie Meinungsäußerung
– Abgesagt –
Infostand mit Umzug
Freitag, 9.12.2022
16:00: Kermeliterplatz 2, 8010 Graz
18:30: Ende am Schloßbergplatz
Spolidaritätscamp
vom 9.12. bis 10.12.2022
am Freiheitsplatz in Graz
Enquete
Aktive Neutralitäts- und Friedenspolitik in Zeiten globaler Kriege
Samstag, 10. Dezember 2022, 14-18 Uhr
Literaturhaus Graz, Elisabethstraße 30, 8010 Graz
„Inflation“
Vortrag und Diskussion mit Mario Matzer
12.12.2022; 18:00 Uhr
Sackstraße 24, 8010 Grau (Naturfreunde Steiermark)
Podiumsdiskussion
Freitag, 9.12.2022, 19:00
Karmeliterplatz 2/1, Graz
Die Veranstaltung kann leider nicht stattfinden.
Das Land Steiermark hat die Saalbenutzung untersagt
(more…)
Buchvorstellung und Diskussion mit Bernhard Ungericht.
Wann: Black Friday – 25.11.2022 um 19.00
Wo: Volkskundemuseum, Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz
Eintritt frei
Info- und Protest-Veranstaltung
WANN: Dienstag, 15. November 2022, 11 Uhr
WO: Hörsaal 12.11, Heizhaus, Universitätsstraße 2-4
Anschließend: Protestmarsch
Krieg und Friedensperspektiven – Neutralität auf dem Prüfstand
Vortrag und Diskussion mit Dr. Karl Kumpfmüller
Freitag, 11. November 2022, 18:30
Begegnungszentrum Grauz-Ragnitz; Ragnitzstraße 64
Erste österreichische Social Economy Konferenz.
Kooperieren – Demokratisieren – Transformieren
am 24. November 2022, 10:00-17:30
Aktion gegen die weitere Aushölung unserer Neutralität
und für eine aktive Neutrallitätspolitik unseres Landes
Mitwoch, 26. Oktober, 13:00
Hauptplatz Graz
Unterschiedliche Perspektiven auf Pflegearbeit
Podiumsdiskussion zur 24 Stunden-Betreuung
DO, 6.10.2022 um 18:30 Uhr
Afro-Asiatisches Institut Graz, Leechgasse 24
(https://www.aai-graz.at/einrichtung/215/aktivitaeten/aktuelles/artikelaktuelles/article/39300.html)
Die Neos wollte erreichen, dass sich die Stadt Graz „umfänglich zu den auf EU-Ebene ausgesprochenen Sanktionen gegen die Russische Föderation“ erklärt. Die KPÖ rückte diesen Versuch, internationalen Zwist in die Stadtregierung zu tragen, zurecht. Nachfolgend die KPÖ-Stellungsnahme.
Preise runter, Löhne rauf!
Freitag, 14. Oktober
Treffpunkt: 16 Uhr, Hauptbahnhof Graz
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k