EBI-Grundeinkommen: Ziel nicht erreicht!
Nach dem verfehlten Ziel der österreichischen Volksbefragung zur Arbeitslosengelderhöhung – hat leider auch das europaweite Begehren für ein Grundeinkommen die notwendigen Unterschriften nicht erreicht.
Nach dem verfehlten Ziel der österreichischen Volksbefragung zur Arbeitslosengelderhöhung – hat leider auch das europaweite Begehren für ein Grundeinkommen die notwendigen Unterschriften nicht erreicht.
[I]insbesondere in Italien, Spanien und in Deutschland hat sich in den letzten Tagen viel bewegt – es gab einen großen Zuwachs an Unterzeichnungen zur Europäischen Bürgerinitiative (EBI) Grundeinkommen. https://eci.ec.europa.eu/014/public/#/screen/home
Am 25.9.2020 wurde die europaweite Bürgerinitiative zum BGE gestartet (https://www.pro-grundeinkommen.at/?p=4993)!
Nun ist es bis 25.6.2022 verlängert – bitte nutzt diese Chance! Das Quorum ist noch nicht erfüllt!
Die EU treibt Handel mit Produkten, die in illegal besetzten Gebieten produziert werden. Dagegen richtet sich nun eine Europäische Bürgerinitiative.
und zahlreiche verwirrende andere Abkürzugnen sagen nur eines: Die Eruopäische Bürgerinitiative zu einem bedingungslosen Grundeinkommen unterschreiben! Am 9. Mai – dem Europatag – wäre eine passende Gelegenheit!
Unter dem Titel No Profit on Pandemic wurde eine eine Europäische Bürgerinitiative (EBI), mit dem Ziel gestartet, in der Pandemie den Patentschutz zu lockern um Preismonopole zu verhindern.
Erster Erfolg der EBI zum BGE – weitere Unterstützung nötig – BGE zu gewinnen
Am 25.9.2020 wurde die europaweite Bürgerinitiative zum BGE gestartet (https://www.pro-grundeinkommen.at/?p=4993)! Alle lohnabhängigen Menschen sind gut beraten, diese Initiative zu unterschreiben!
*** Verlängert bis 25.3.2022 siehe: https://www.ebi-grundeinkommen.de/ ***
Achtung: Die EBI ersetzt nicht die gleichzeitig laufenden Unterstützung zur Umsetzung des BGI in Österreich! Bitte also BEIDE unterschreiben (siehe: https://www.linkestmk.at/archive/16083)
ATTAC-Newsletter mit den Themen: Klimastreik, Konzernklagerecht, Europäische Bürgerinitiative „Wohnen für alle“ u.v.a.m. Zum Newsletter: https://preview.mailerlite.com/j3b5p2/1126586964473023743/e4m8/
* Jetzt erst recht! Europäischer TTIP-Aktionstag am 11. Oktober
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k