[Graz][KPÖ] VOLKSBEFRAGUNG: Plabutsch-Gondel
Bürgermeister Nagl hat zwar offiziell verlautbart, dass die Plabutschgondel nicht gebaut wird – allein es ist ihm nicht zu trauen! Die Planungen sind nicht aufgegeben.
Bürgermeister Nagl hat zwar offiziell verlautbart, dass die Plabutschgondel nicht gebaut wird – allein es ist ihm nicht zu trauen! Die Planungen sind nicht aufgegeben.
Die Wahlbeteiligung ist weiter gesunken (auf ca. 54%) – aber von diesen 54% hat die Mehrheit – sogar mit Simmenzuwachs – die ÖVP gewählt – obwohl diese namhaft das gewaltige Landesbudgetdefizit – trotz Kürzungen im Sozialbereich – verursacht hat.
Die dringliche Anfrage zur Sicherung der Lebenskosten für Menschen mit AMS-Sperre wurde von ÖVP und FPÖ natürlich abgeleht!
Am 24.11. sind die steirischen Landtagswahlen – für Menschen, die am 24.11. besseres zu tun haben, kann auch schon seit 15.11. gewählt werden.
Die Luft in der grazer Gemeindestube scheint exterm kapitalistisch geschwängert zu sein: Nun will auch die KPÖ für den Ankauf von 300 E-Scootern anstelle von vernünftigen Konzepte für den öffentlichen Verkehr evaluieren!
ÖVP und FPÖ zeigen immer stärker faschistoide Züge. ÖVP unter Kurz nähert sich im Auftreten beängstigend einem Personenwahlkampf: „Mein Kanzler!“.
Verhindert diesen Rückfall in Herrschafts-Phantasien!
Bewahrt die plurale Demokratie!
Wählt kein kleineres Übel!
Frauenpolitik auf dem Prüfstand
am Mo, 16.9.2019, 18:00 Uhr,
im Rathaus, Gemeinderatssitzungssaal (2. Stock), Graz
Flyer_A4
Die Medien, allen voran der ORF arbeiten daran, in Österreich keine Wahlallternativen zuzulassen. Auch in den Wahldiskussionen wird jede alterantive Stimme ausgeschlossen.
Übersich der zur Wahl im Herbst zugelassenen Parteien (Quelle: https://www.bmi.gv.at/412/Nationalratswahlen/Nationalratswahl_2019/start.aspx#kandidierende_Parteien)
Lt. www.nationalratswahl.at versuchen 17 Gruppierungen zur Nationalratswahl 2019 anzutreten. 12 Gruppen benötigen für den Antritt noch Unerstützungserklärungen.
(more…)
Es ist die NATO, allen voran die USA, die einen gewaltigen Militärwall an der Grenze zu Russlandaufbaut.
In Österreich hat sich eine ehmals als „Junge Grüne“ aufgetretene alternative Gruppe zur „junge linke“ gewandelt.
Die Spitzenkandidatin der einzigen Alternative zum Neoliberalismus bei der kommenden EU-Wahl, der KPÖ+, Katerina Anastasiou ist
am 21.5.2019, 19:00
im Café Cuntra la Cultra, Griesplatz 5, 8020 Graz
Gerade mit Blick auf die kommende EU-Wahl ist der Zusammenhang von Flucht und EU-Kriegspolitik berücksichtigenswert: https://www.kpoe-steiermark.at/flucht.phtml
Anlässlich der kommenden EU-Wahlen: https://youtu.be/l9QKPrkEvgo
Wählt nicht wieder die, die Europa auf einen falschen Weg führen. In Österreich ist KPÖ plus diesmal als Alternative möglich.
Nun gibt es auch in Österreich eine politische Alternative zum bürgerlichen Einheitsblock samt SPÖ und zur themenfixierten Grünbewegung: die KPÖ-Plus !
Am 1.Februar hat der KPÖ-Bildungsverein eine Info-Veranstaltung zum Thema „Smart-Meter“ abgehalten – nachfolgend ein Bericht von Tobias. (more…)
Dr. Ghulam Mohsenzada skizziert die aktuell Lage Afghanistans.
Do. 24. Jänner, 19:30
KPÖ-Bildungsverein – Volkshaus, Lagergasse 98a, Graz
siehe Afghanistan
… über die Probleme für PatientInnen und Beschäftigte im österreichischen Gesundheitswesen – und über mögliche Lösungen. (more…)
Die 1. Maikundgebung am Hauptplatz durch die LinkeStmk entfällt heure, da wieder die SPÖ am Grazer Hauptplatz den 1. Mai begeht.
Die KPÖ führt auch heuer wieder ihren traditionellen Marsch durch die Herrengasse durch (Treffpunkt Südtirolerplatz 11:00 Korrektur: 10:00).
Graz am 30.4. „Tag der Arbeitslosen“
Die AMSEL (Amsel) und die KPÖ (KPÖ) stehen
von 10-12 Uhr am 30.4.
vor dem AMS in der Niesenbergergasse; Graz
(zur Info: die Volkshilfe wird zur gleichen Zeit Suppe ausgeben)
Diesen Mittwoch, 18. April um 19:00 gibt es im Volkshaus, Lagergasse 98a einen vom KPÖ-Bildungsverein veranstalteten Vortrag des bekannten israelischen Historikers Moshe Zuckermann zum Thema „Linke Perspektiven in Israel“.
Siehe http://kpoe-bildungsverein.at/events/moshe-zuckermann-on-tour-linke-perspektiven-in-israel/
Seminar: 80 Jahre Anschluss: nicht rituelles Gedenken, sondern Lehren ziehen für heute
Amerlinghaus, 1070 Wien, Stiftgasse
10. März 2018, Wien, 15 – ca. 20 Uhr
Der 12. März, der Tag des Anschlusses Österreichs an Nazi-Deutschland vor 80 Jahren, wird für das offizielle Österreich zur Verlegenheit. (more…)
RUSSLAND VOR DEN WAHLEN- VERANSTALTUNG MIT ALEXANDER BUZGALIN
Ort: KPÖ-Bundesleitung 1140 Wien Drechslergasse 42 (bei der S 45-Station Breitensee bzw. Straßenbahnlinie 49).
Zeit: Montag 5. März 16h
(more…)
Morgen Freitag, 3. November findet ab 20.00 Uhr der bereits 7. Grazer Protestsongcontest im Volkshaus der KPÖ, Lagergasse 98a, 8020 Graz statt. Die KJÖ hat MusikerInnen und Bands dazu eingeladen, ihr Protestthema als Lied aufzuführen. Gründe für Protest und Protestsongs gibt es heute mehr als genug: Konzernmacht, Rassismus oder niedrige Löhne, Umweltzerstörung, Bürgermeister Siegfried Nagls Verbotspolitik oder die steigende Kluft zwischen Arm und Reich. (more…)
Die SPÖ und die sogenannte neue ÖVP liefern sich in diesen Wochen eine absurde Schlammschlacht, die hoffentlich die Glaubwürdigkeit des etablierten Politikbetriebs und der professionellen PolitikdarstellerInnen weiter schwächen wird. (more…)
Eine 40 Meter tiefe „Regalgarage“ soll 2019 in Betrieb gehen. In der Bevölkerung stößt das auf breite Ablehung.
Die KPÖ fordert: NEIN zur Tiefgarage unter dem Eisernen-Tor-Platz und hat eine Online-Petition (hier) ins Leben gerufen. (siehe auch: https://www.kpoe-graz.at/tiefgarage-graz.phtml)
Die NR-Wahl 2017 zeigt den Nicht-Kapitaleigner, also den Lohnabhängigen, dass ihre Zeit vorbei ist. Es treten zwar 10 Parteien an – Chancen auf einflussreiche Positionierung haben aber lediglich die klassischen 3 (ÖVP, SPÖ, FPÖ) – und die sind alle bis ins Knochenmark neo-liberal und undemokratisch. (more…)
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k