[Solidarwerkstatt] Werkstatt-Rundbrief 12/2019
Die Themen: Truppentransporte durch Österreich; EU-Vorgaben für Sozialabbau, Smartmeter, leistbares Wohnen u.v.a.m. zum Rundbrief
Die Themen: Truppentransporte durch Österreich; EU-Vorgaben für Sozialabbau, Smartmeter, leistbares Wohnen u.v.a.m. zum Rundbrief
Europa steckt in einer Wohnungskrise – immer mehr Menschen in Europa können sich das Wohnen nicht mehr leisten. Wohnen ist ein Menschenrecht und keine Handelsware!
PEPP, Pan-European Personal Pension Product
UN-Arbeitsorganisation warnt vor Pensionsprivatisierung
„Selbstbestimmtes Österreich“ im Burgenland
Die Spitzenkandidatin der einzigen Alternative zum Neoliberalismus bei der kommenden EU-Wahl, der KPÖ+, Katerina Anastasiou ist
am 21.5.2019, 19:00
im Café Cuntra la Cultra, Griesplatz 5, 8020 Graz
Gerade mit Blick auf die kommende EU-Wahl ist der Zusammenhang von Flucht und EU-Kriegspolitik berücksichtigenswert: https://www.kpoe-steiermark.at/flucht.phtml
7.5. Linz: 19h, Waltherstr 15
8.5. Graz: 18h, Universitätszentrum Wall, Merangasse 70
Auf Druck prozionistischer Kreise kann die Veranstaltung nicht im Wall abgehalten werden.
Neuer Veranstaltungsort: Cuntra la Cultra – KulturCafé, Griesplatz 5, 8020 Graz
9.5. Wien: 19h, WUK Initiativenraum, 9., Währinger Str 59
Rundbrief der Solidarwerkstatt: Themenliste
(more…)
Themen der ÖSK-Zeiung
Am 15. April haben die EU-Regierungen (inkl. Österreich) mehrheitlich neue Handelsgespräche mit den USA beschlossen. (more…)
Anlässlich der kommenden EU-Wahlen: https://youtu.be/l9QKPrkEvgo
Wählt nicht wieder die, die Europa auf einen falschen Weg führen. In Österreich ist KPÖ plus diesmal als Alternative möglich.
Immer mehr Elemente zu lückenlosen Kontrolle der Bürger werden Realität. Zensur, Video-Überwachung und Einschränkung der Netzfreiheit schreiten voran. Nun beschließt die EU die europaweite Datenbank für biometrische Daten: siehe Heise-Online
Die Europäische Kommission will als „Vorreiter“ KI-Ethikregeln erstellen. Das Projekt läuft schon geraume Zeit. Im April 2019 soll nun der Rahmen für die Ethikregeln freigegeben werden.
Eine Geschichte, die gut Zeigt, dass nicht die Urheber, sondern die Verlage profitieren sollen: Heise-Online
EINLADUNG zum AKTIONSTREFFEN:
Dienstag, 9. April 2019, 19.00 Uhr, Amerlinghaus, Wien
Bürgerinitiative Housing for all!
Die Deutsche Bundesregierung stellt sich hinter das Abstimmverhalten des EU-Parlaments beim Thema Urheberrecht (und Upload-Filter).
Frankreich will rasch Upload-Filter einführen. (zum Heise-Artikel)
… da würde man sich wünschen, Brite zu sein (BREXIT) …
20 Jahre NATO-Aggression gegen Jugoslawien- Wir fordern endlich
Gerechtigkeit! Schlusserklärung des Symposiums
Inhalt der ÖSK-Zeitung: Kommentare zu akuellen Themen der Arbeits- und Lebenswelt
sowie Protest- und Veranstaltungstermine
(more…)
Was für eine Farce! Da empfängt der Herr Bundespräsident eine Delegation von Klimastreik, beteuern die Politiker den Klimaschutz ernst zu nehmen, aber gleichzeitig entscheidet der Verwaltungsgerichtshof für den Bau der 3. Piste am Flughafen Wien-Schwechat! Daher am 5.4. – Klimaprotest! (siehe wetier unten)
(more…)
Was – zumindest in Österreich – über den Brexit in den Medien – vor allem im Rundfunk – berichtet wird, zeigt den Weg, den diese industielle Interessensgemeinschaft geht deutlich auf: Tarnen und Täuschen!
Vortrag mit Nina Horaczek (Falter)
Mittwoch 20.3.2019, 18:00 – Resowi Universitätsstraße 15, HS 15.05
(siehe: Vortragsankündigung)
Die EU-Kommission torpediert also mit fadenscheinigen Ausreden die Verhandlungen und ignoriert die Position des EU-Parlament und von über einer halben Million Menschen! (zur ATTAC-Info 03)
Ob Arbeiterkammerwahl, ob Parlamentswahl, ob Regionalwahl – oder bei der kommenden EU-Wahl: Kaum wählbare Parteien – also was ist zu tun?
Artikel von Jorge Fonseca, aus dem Spanischen übersetzt von Christine Hödl von der Steirische Friedensplattform.
(more…)
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k