[R. Brunath] Das Ende des kapitalistischen Wachstums steht auf der Agenda der Menschheit.
Essay einer Pressenachricht vom St. Petersburger Forum (STIF) von Rainer Brunath
Hamburg 30.6.2025
Essay einer Pressenachricht vom St. Petersburger Forum (STIF) von Rainer Brunath
Hamburg 30.6.2025
Die grüne Politik in der BRD geht auf: Das Wirtschaftswachstum ist negativ. Deutschland ist damit Vorreiter für eine neue Art zu Wirtschaften, denn das Kernproblem des Kapitalismus ist das grenzenlose Wachstum. Für Deutschland sieht es aus, als wäre die Wende geglückt. Fraglich ist nur, ob sich alle im Klaren sind, was das für sie bedeutet.
Der Einleitungsvortrag zur Europäischen Sommeruniversität 2022 in Mönchengladbach skizziert ein Krisenbild ohne Feigenblatt.
„Es gibt keine Alternative“, ist seit jeher ein Lieblingsausspruch neoliberaler Politik!
(Anm. Frie.: Die Österr. Regierung will uns Bürger - im Gegensatz zu Investoren - bei den Handelsabkommen austrixen und Verfassungsänderungen durchführen, die dann Klagen auf Gewinnentgang ermöglichen.)
Nein zum Festschreiben von Wachstum in der österreichischen Verfassung: Petition
Attac-Newsletter
Aktive Arbeitslose Österreich starten Online Petitionen gegen Aushöhlung der Menschenrechte und des Umweltschutzes (more…)
… eine kurze Stellungnahme von Wolfgang K.
Aus meinem Zugang zur Dysfunktion des neoklassischen Arbeitsmarkts ist
eine Markträumung (Gleichgewichtsbedingung aller Märkte) de fakto
unmöglich, wenn sich die Wirtschaft nach ständigem vom Mangelzustand
an die Grenzen der Kapazität der Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital
und darüber hinaus bewegt. (more…)
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k