[Graz] 16.November: Diskussion zum Thema Europa
Die EU-Wahlen stehen vor der Tür – da gibt sich die EU und ihre Abgeordneten wieder bürgernahe.
Die EU-Wahlen stehen vor der Tür – da gibt sich die EU und ihre Abgeordneten wieder bürgernahe.
Die ÖH der Uni Graz hat für
21.09.2021, um 17:30,
alle im Gemeinderat vertretenen Parteien zu einer Podiumsdiskussion eingeladen:
ABGESAGT!
Vielfachkrise im autoritären Neoliberalismus
mit Martin Birkner & Gabriele Michalitsch
Der Vortragende ist Prof. Dr. Klaus Kraemer vom Institut für Soziologie der KFU Graz. Er forscht schon seit längerem zum Thema Geld und seiner Wirkung auf die Gesellschaft…
Ort: KF – Universität Graz – ReSoWi Zentrum HS15.14 , Universitätsstr. 15., 8010 Graz
(more…)
Die Steirische Friedensplattform und KooperandInnen laden herzlich ein:
Symposion im Gedenken an einen Pazifisten, Antifaschisten und christlichen Reformator: DDDDr. Johannes Ude
Dienstag, 6. November 2018 ǀ 9.00 – 14.00 Uhr
Veranstaltungen der Marxistischen Initiative an UNIS (MIAU) an der Vorklinik in Graz:
30.10.2018 Marxismus Feminismus
06.11.2018 Weltkrieg doer Weltrevolution
Internationaler Kongress für Kinderphilosophie Pluralismus und interdisziplinäre Perspektiven
Philosophische Untersuchungen in einer sich raschverändernden Welt von 15. – 18. November 2018 in
Graz/Österreich veranstaltet von Kinderphilosophie.at
(more…)
Einladung zum Vortrag: Rape revisited
Warum wir über sexualisierte Gewalt sprechen, wie wir darüber sprechen
Donnerstag, 26. April 2018, 18 Uhr
Universität Graz, Resowi-Zentrum, Hörsaal 15.02, Bauteil C
Erdgeschoss, Eingang Mitte/Rewi, Universitätsstraße 15, 8010 Graz
Sozial-ökologische Transformationen jetzt!
7. Österreichische Entwicklungstagung 2017
(more…)
Quelle: Kleine Zeitung/@Atelier Pucher
In Graz wird die Bibliothek der Karl Franzens UNI umgebaut. Nach typisch Grazer Architektur-Terror-Planung wird ein altehrwürdiges, schön durchkonstruiertes Gebäude dabei in ein optisches No-Go verwandelt. Das so ein Wahnsinn nicht ganz umsonst ist, zeigen die Kosten: der neue Hörsaal kostet 27,6 Mio. Euro (siehe Kleine Zeitung) – dafür ist er natürlich eine optische Zumutung. Ich hoffe nur, ich werde NIE in diesen Hörsaal gehen müssen (oder unterhalb durchgehen). (7.4.2017, W.Friedhuber)
Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k