LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Euroexit] Deutsches Eurexit-Komitee gegründet

Bloged in Allgemein by friedi Sonntag Juli 10, 2016

Bei der Volksabstimmung am 23. Juni 2016 hat sich die britische Bevölkerung – besonders die Arbeiterklasse und jene Schichten, die von der neoliberalen Globalisierung überrollt werden – entschieden, Souveränität und Demokratie für das Volk einzufordern.

1) Eine Alternative zum Euro

*    Dr. Diether Dehm (MdB), Musikproduzent, Liedermacher und Politiker
(Schatzmeister der Europäischen Linken)
*    Prof. Dr. Heiner Flassbeck, Genf, Herausgeber Makroskop
*    Inge Höger, Herford, Bundestagsabgeordnete für DIE LINKE
*    apl. Prof. Dr. Martin Höpner, Köln, Politikwissenschaftler,
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln
*    Ralf Krämer, Berlin, Gewerkschaftssekretär, Mitglied des
Parteivorstands DIE LINKE
*    Dr. Lydia Krüger, Berlin, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats
von Attac
*    Oskar Lafontaine, Saarbrücken, Vorsitzender der Fraktion der LINKEN
im Landtag des Saarlands
*    Prof. Dr. Andreas Nölke, Frankfurt, Politikwissenschaftler, Goethe
Universität

Aufruf, Unterstützerliste und selbst unterstützen:

http://eurexit.de/aufruf

***

2) Erklärung der Europäischen Koordination gegen den Euro zum Brexit

Bei der Volksabstimmung am 23. Juni 2016 hat sich die britische
Bevölkerung – besonders die Arbeiterklasse und jene Schichten, die von
der neoliberalen Globalisierung überrollt werden – entschieden,
Souveränität und Demokratie für das Volk einzufordern. Das ist ein
großer Sieg für Freiheit und Frieden. Die unablässige Propaganda der
Mainstream-Medien, die Drohungen und Erpressungen der Führer
multinationaler Konzerne und der Oberhäupter der EU-Staaten erzielten
nicht den gewünschten Effekt.

www.euroexit.org/index.php/2016/07/09/ein-hoch-auf-den-brexit/

***

3) Website des Dritten Europäischen No-Euro-Forums

www.noeurointernationalforum.com

***

4) Brexit und der EU-Austritt Österreichs
von Boris Lechthaler

Die EU-Integration Österreichs funktioniert nur in der scheinbaren
Polarität von EU-affinem Establishment und rechtsextrem kanalisierter
EU-Opposition. Würde dieses Schauspiel nicht die Bühne beherrschen,
würde offenkundig wie sehr die EU-Integration rechtsextremen
Vorstellungen folgt und wie hohl die EU-Opposition der Rechtsextremen
ist. Der EU-Austritt Österreichs wird aus einer emanzipativen
Perspektive immer dringlicher. Der Brexit kann dafür den Spielraum
erweitern, aber auch einengen.

www.euroexit.org/index.php/2016/07/09/brexit-und-der-eu-austritt-osterreichs/

***

5) Unmittelbare und mittelbare Folgen der Brexit-Abstimmung
von Wilhelm Langthaler

Politisch zum Votum passend wäre indes eine Labour-Regierung, geführt
von Jeremy Corbyn. Der Exponent des linken Flügels hatte jahrelang
keinen Hehl aus seiner Skepsis gegenüber der neoliberalen und
antidemokratischen Union gemacht. Als er dann aber Parteichef geworden
war, schwenkte er auf eine vorsichtige Verteidigung der EU ein. Dennoch
versucht die alte New-Labour-Gruppe Corbyn daraus den Strick zu drehen
und ihn präventiv zu stürzen. Sollte es der Labour-Linken gelingen sich
gegen diese Attacke zu Wehr zu setzen, könnte das zur zweiten Niederlage
der parteiübergreifenden Eliten in kurzer Frist führen.

www.euroexit.org/index.php/2016/07/09/existenzkrise-der-eu/

_______________________________________________
Euroexit Mailingliste
JPBerlin – Politischer Provider
Euroexit@euroexit.org
https://listen.jpberlin.de/mailman/listinfo/euroexit

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k