[solila][wien] Filmscreening: Ohne Rast. Ohne Eile. Do. 19.11., 19 Uhr Amerlinghaus
Dokumentarfilm
Sin prisa pero sin pausa | No Rest. No Haste.
des Kollektivs Kameradist_innen Berlin, 2015,
ARG/D, 60 min., OmdU
am Donnerstag 19.11.
um 19 Uhr
im Amerlinghaus
Stiftgasse 8, 1070 Wien
Anschließend Diskussion mit Aktivist_innen von SoliLa!
Fast eintausend Kilometer von der Hauptstadt entfernt in einem zweiten,
einem von der Welt vergessenen Argentinien ohne Wolkenkratzer, ohne
Fernsehempfang und ohne Krankenhäuser leben Menschen, deren Heimat
bedroht ist. Denn genetisch verändertes Saatgut und chemischer Dünger
haben den Sojaanbau nun auch im kargen, staubigen Buschland der
nördlichen Regionen rentabel gemacht. Das Land wird zum
Spekulationsobjekt von MONSANTO & Co. Wie schon am Anfang der kolonialen
Geschichte des Landes sollen die Indigenen wieder einmal weichen.
Doch diesmal kommt alles anders als erwartet. Die Indigenen weichen
nicht. Sie leisten Widerstand. Es ist ein Kampf, der zwanzig Jahre währt
und einen ungewöhnlichen Sieger hervorbringt – gegen alle Chancen und
gegen alle Erwartungen. Denn die Indigenen schlagen nicht nur die
Landräuber in die Flucht, sondern sie haben damit begonnen, in ihren
Territorien die Staatsgewalt durch eigene, egalitäre und
direktdemokratische Strukturen zu ersetzen. … Im Kampf um
Selbstbestimmung und gegen die multinationalen Agrarkonzerne
globalisieren die Campesin@s die Hoffnung. Denn es ist wirklich möglich,
die Übermächtigen zu schlagen! Gerechtigkeit ist immer möglich. Doch sie
wird immer erkämpft. Sonst bleibt sie nur ein Traum.
„Ohne Rast. Ohne Eile.“ erwuchs aus einem partizipativen Projekt der
Kameradistinnen, sie sind eine freie Assoziation für Dokumentarfilm und
Dokumentarfotografie mit einem kritischen Bewusstsein für Politik und
Gesellschaft.
Kameradistinnen: Viviana Uriona, Mark Wagner, Nora Wetzel, Jan Gerritzen
Mehr Informationen und aktuelle Vorführungstermine:
http://kameradisten.org
Anschließend Diskussion mit Aktivist_innen von SoliLa (Solidarisch
Landwirtschaften)
Resistance is fertile! Solidarisch landwirtschaften und leben jetzt!
Im und in Kooperation mit dem Kulturzentrum im Amerlinghaus
No comments yet.