LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Graz][AMSEL] 3 Veranstaltungen, die man nicht verpassen sollte

Bloged in Allgemein by friedi Dienstag Juni 9, 2015
Aus verschiedenen Gründen sollte man folgende Veranstaltungen nicht versäumen.
Sonnenzeit, weil wir da einen Einblick erhalten von einem Projekt, das wirklich schon gelebt wird, während andere nur von einem anderen Wirtschaftssystem reden.
Die Jobkrise, weil uns die Wirtschaftskammer einreden will, dass alle die Verhaltensweise von Deutschland in punkto Wirtschaftspolitik nachahmen sollen. Da haben wir aber etwas dagegen – Niedriglohn, Armut im großen Stil, die Deutschen können nichts mehr kaufen, daher setzt man auf Export, aber…..
Die Gute Arbeit.. sollte man deshalb besuchen, weil wir uns das doch alle wünschen!
„SonnenZeit. Spiel des Lebens“ — Ein Labor zukunftsfähigen Wirtschaftens
Vortrag & Publikumsdiskussion mit Gerhard Zwingler (Initiator & Obmann von „NETs.werk — Nachhaltig leben“)
Dienstag, 9. Juni 2015, 19:00h, Kammersaal der AK Steiermark, Strauchergasse 32, 8020
anschließend Büffet

„SonnenZeit. Spiel des Lebens“ basiert auf einem Anbieter-Verbraucher-Netzwerk für regionale, biologische, fair bezahlte Produkte, eigenem Regiogeld & dem Ziel eines bedingungslosen Grundeinkommens. Es soll Möglichkeiten aufzeigen, wie man ein regional eingebettetes, lebensförderliches Wirtschaftsmodell schaffen kann, das weder Mensch noch Natur schadet – und nicht sich selbst dient, sondern den Menschen, die es tragen.
ANMELDUNG erbeten an sonnenzeit@imzuwi.org!
Die Situation am Arbeitsmarkt ist weiterhin angespannt – eine Entschärfung ist derzeit leider nicht in Sicht. Die WKO Steiermark nimmt sich dieses Themas an und organisiert eine Enquete im Europasaal unter dem Titel „Jobkrise – wie sieht die Arbeitsmarktpolitik der Zukunft aus?“, zu der wir Sie sehr herzlich einladen möchten. Als Key-Note-Speaker konnte der Mastermind der großen Arbeitsmarktreformen in Deutschland, Herr Prof. Dr. Peter Hartz, gewonnen werden.
Wann: Mittwoch, 10. Juni 2015, 19:00 Uhr
Wo: Europasaal der WKO Steiermark, Körblergasse 112-113, 8010 Graz
PROGRAMM
19:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung Ing. Josef Herk, Präsident der WKO Steiermark
19:05 Uhr Impulsreferat, Prof. Dr. h.c. Peter Hartz
19:45 Uhr Podiumsdiskussion
·  Rudolf Hundstorfer, Bundesminister für Soziales
· Prof. Dr. h.c. Peter Hartz, deutscher Arbeitsmarktreformer
· Ing. Josef Herk, Präsident der WKO Steiermark
·Mag. Alexandra Pichler-Jessenko Landtagsabgeordnete und Unternehmerin
20:30 Uhr Ausklang
Moderation: Mag. Stefan Gehrer, ORF-Journalist
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 8. Juni 2015 unter: veranstaltungen@wkstmk.at
Eine interaktive Diskussion über die Zukunft von Arbeit.
Die Gute Arbeit …..hat schon begonnen?
Do., 11. Juni, 19 Uhr, Bildungsverein der KPÖ Steiermark, Lagergasse 98a, 8020 Graz
30 Stunden Arbeit. Faire Löhne. Eine Aufgabe mit Sinn. Noch scheint Gute Arbeit wie eine Utopie. Was braucht es, um sie real werden zu lassen? In der Theorie gibt es dazu schon viele Ideen. Jetzt geht es darum, den Menschen Gehör zu verschaffen, die bereits konkrete Schritte der Umsetzung gehen. Entdecken wir ihr Geheimnis und diskutieren die Zukunft – gemeinsam! 

Unsere TeilnehmerInnen am Podium: Margit Schaupp, AMSEL, Agnes Fogt, MAKAvA, Fayad Mulla, Der Wandel, Florian Simon, Wertstatt

Veranstalterin: Der Wandel
Eine Diskussionsreihe in mehreren Städten in Österreich, z.B. in Linz am 23. April 2015
Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k