[Solidarwerkstatt] Werkstatt-Rundbrief 15/2025_Rotax-Aktion uvm.
Hier der Werkstatt-Rundbrief 15/202
https://www.solidarwerkstatt.at/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-15-2025
Nachfolgend ein Kurzüberblick der Artikel
1) Gaza: Stopp der österreichischen Komplizenschaft beim Völkermord!
Protestaktion gegen Motorenlieferung an israelischen Rüstungsfirmen
Am 22.8.2025 in der Früh kletterten AktivistInnen auf das Dach der Rotax-Werke in Gunskirchen bei Wels, um gegen die Lieferung von Drohnenmotoren durch die Firma BRP Rotax an israelische Rüstungsfirmen zu protestieren. Zugleich wurde gewaltfrei der Eingang blockiert und fand eine Protestkundgebung von FriedensaktivistInnen vor der Firma statt. Gefordert wird der sofortige Stopp von Österreichs Komplizenschaft beim Völkermord in Gaza.
Weiterlesen
Video von der gewaltfreien Aktion gegen Rotax > Nachschauen
Erklärung der AktivistInnen > Weiterlesen
Der Tod fliegt mit österreichischen Motoren
Motoren des Unternehmen ROTAX in Gunskirchen (Oberösterreich) spielen eine zentrale Rolle beim Völkermord in Gaza.
Weiterlesen
2) Regierung der Schande
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Gaza ist durch genozidalen Krieg Israels auf fast die Hälfte gesunken. Die Opferzahlen sind horrend. Die österreichische Regierung ist tief in die Komplizenschaft mit dem rechtsextremen Regime in Israel verstrickt.
Weiterlesen
> Trauermarsch für Palästina, Fr 29.8.2025, 16.30 Uhr, Volksgarten, Linz
Weitere Informationen
> Petition: Keine Rüstungsgeschäfte und keine Militärkooperation mit Israel! > unterstützen
3) Kundgebung am 18.9. in Schwanenstadt (OÖ): „Rheinmetall raus“
Wir fordern: Keine deutsche Rüstungsproduktion durch Rheinmetall in Österreich! Daher veranstaltet die Solidarwerkstatt Österreich gemeinsam mit anderen friedens- und neutralitätsorientierten Organisationen, eine Protest-Aktion am Do, 18.09.2025. Auftaktkundgebung um 16 Uhr am Hauptplatz in Schwanenstadt, anschließend Marsch zum Rheinmetall-Werk in 4690 Kaufing, wo um 17 Uhr eine Abschlusskundgebung stattfindet. Wir freuen uns über eure Unterstützung vor Ort!
Weiterlesen
4) Budget: Aushungerung der Gemeinden schreitet voran
Die Ertragsanteile, die an die Gemeinden fließen, gehen zurück. Die Körperschaftssteuer wurde seit 1987 mehr als halbiert.
Weiterlesen
5) Umwelt:Vorsicht PFAS – im Boden, im Wasser, in Körpern – ein Gift, das bleibt
Boden ist der artenreichste Lebensraum der Erde und für uns überlebenswichtig. Dieser wird durch eine Vielzahl von Giftstoffen wie Pestiziden und auch PFAS, sogenannten Ewigkeitschemikalien kontaminiert. PFAS werden nicht ohne Grund Ewigkeitschemikalien genannt. Einmal freigesetzt, bauen sie sich in der Umwelt kaum mehr ab.
Weiterlesen
6) Tagebuch EU-Militarisierung – laufend aktualisiert
Wir führen seit Jänner 2023 ein Tagebuch, um regelmäßig die kleinen und großen Schritte der EU-Militarisierung zu dokumentieren. Die EU befindet sich im Aufrüstungsrausch, wir müssen uns mit aller Kraft dagegen wehren.
Weiterlesen
- Dossier EU-Militarisierung > Weiterles
en
7) Werkstatt-Radio: Stopp EU-Mercosur-Pakt!
Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten bedroht Klima, Umwelt, Ernährung, Demokratie und Sozialverträglichkeit. Deswegen gibt es immer wieder Protest gegen diesen Pakt. In dieser Radiosendung sind Stimmen von einer Demonstration in Linz im Juni 2025 zu hören.
Zum Nachhören auf Radio FRO
8) Parlamentarische Bürgerinitiative: Volksabstimm ung über das EU-Mercosur-Abkommen!
Um das Mitspracherecht der nationalen Parlamente zu umgehen, will die EU-Kommission das Abkommen in einen Freihandels- und politischen Teil aufgespalten. Wir müssen uns gegen diesen undemokratischen Verfahrenstrick wehren. Wir fordern deshalb vom österreichischen Parlament eine VOLKSABSTIMMUNG über das EU-Mercosur-Abkommen! Die Solidarwerkstatt Österreich hat dafür eine Parlamentarische Bürgerinitiative gestartet.
> Hier zur Online-Unterstützung
> Wir brauchen auch zumindest 500 Unterschriften auf Papier Unterschriftslisten schicken wir gerne zu. Bestellung: office@
9) Kundgebung: Frieden. Klima. Gerechtigkeit – Völkerrecht statt Faustrecht!
– Aktive Friedens- und Neutralitätspolitik!
– Ausstieg aus der EU-Militarisierung ohne Wenn und Aber!
Anlässlich des 70. Jahrestages der Beschlussfassung der immerwährenden Neutralität findet am So, 26. Oktober 2025, 13 Uhr, Maria-Theresien-Platz, Wien, eine Kundgebung statt. Hier der Aufruf der Solidarwerkstatt Österreich für die Kundgebung.
Weiterlesen
10) Weitere Hinweise
Militär. Macht. Krieg
Wem nützt die EU-Hochrüstung? Und was können wir dagegen tun?
Vortrag und Diskussion mit Jürgen Wagner (Informationsstelle Militarisierung, Tübingen)
Mit ihrem „Re-Arm-Europe-Programm“ kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine „Ära der Aufrüstung“ an. Mindestens 800 Milliarden will die EU in den nächsten Jahren zusätzlich für die Rüstung mobilisieren. Für Militärausgaben gibt es faktisch keine Grenzen mehr, während bei Sozialem, Bildung, Klima- und Umweltschutz an allen Ecken und Enden gespart wird. Die Rüstungsmilliarden von heute sind die Kriege von morgen. Faustrecht und Konfrontation verdrängen Völkerrecht und Kooperation. Wie wird unsere Gesellschaft auf Aufrüstung und Krieg eingestimmt und welche Interessen stehen dahinter? Vor allem: Wie kann die Friedensbewegung dem Rad der Militarisierung in die Speichen greifen?
- Mo, 13.10.2025, Innsbruck: Il Corvo, Mozartstraße 12, 6020 Innsbruck, 18.30 Uhr
- Di, 14.10.2025, Graz: Albrechtgasse 6 a (Bernadinsaal), 8010 Graz, 19 Uhr
- Mi, 15.10.2025, Linz: Jugendzentrum Stuwe, Steingasse 5, 19 Uhr
- Do, 16.10.2025, Wien: Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien, 19 Uhr
Veranstalter: Solidarwerkstatt Österreich, Palästina Solidarität Tirol, Steirische Friedensplattform, Pax Christi Steiermark, Frauen für den Frieden OÖ u.a.
1. KONFERENZ „Neutralitätspolitik für Frieden“
Fr, 24.10. 2025, Wien, VHS Meidling, Längenfeldgasse 13, Saal und VHS Meidling, Schönbrunnerstraße 213-215
Programm und Anmeldung > Weiterlesen
Weitere Terminhinweise siehe www.solidarwerkstatt.at
Das neue Werkstatt-Blatt ist da! Zeitung der Solidarwerkstatt Österreich
Hier ein Überblick über die aktuelle Ausgabe
Ein 10-Nummern-Abo kostet 15,-, ein 5-Nummern Abo 9,-
Ein Probeexemplar schicken wir gerne kosten zu: office@solidarwerkstatt.at
Petition: Schluss mit der Landesförderung für den rechtsextremen RFJ! Unterstütz
Afrika – Exkursionen an den Rändern des Weltsystems – wöchentliche Beiträge von Günther Lanier
Hier zum aktuellen Beitrag
Überblick über alle Beiträge von Günther Lanier auf https://www.africalibre.ne
Weiterlesen
Facebook-Seite der Solidarwerkstatt Österreich: www.facebook.com/s
Instagram-Seite der Solidarwerkstatt Österreich: www.instagram.com/
Rückmeldungen und Bestellungen an: office@solidarwerkstatt.at
No comments yet.