[Solidarwerkstatt] Werkstatt-Rundbrief 14/2025 – Film Salam – Schalom – Frieden uvm.
Der Werkstatt-Rundbrief 14/202
https://www.solidarwerkstatt.at/medien/rundbriefe/werkstatt-rundbrief-14-2025
Nachfolgend die Artikel-Kurzübersicht
Film“Salam – Schalom – Frieden“
Friedensarbeit in Israel und Palästina – ein selten kolportierter Aspekt des gegenwärtig so furchtbar eskalierten Konflikts
Ein Dokumentarfilm von Barbara Amusthefi mit anschließendem Publikumsgespräch mit der Regisseurin
Fr, 8. August 2025, Moviemento, OK Platz 1, 4020 Linz
Mittlerer Saal, 19 Uhr, Eintritt auf Spendenbasis
Eine Veranstaltung von Solidarwerkstatt Österreich und Pax Christi OÖ
Weiterlesen
Interview: „Manche Glocken beginnen sehr leise. Der Kollaps geschieht dann sehr rasch.“
Interview mit Boris Lechthaler (Solidarwerkstatt Österreich), der am 1. Jüdischen antizionistischen Kongress von 13. bis 15. Juni 2025 in Wien teilgenommen hat.
Weiterlesen
Antifaschismus: „DNA der Republik“
Ende Juli 2025 stürmen schwer bewaffnete Polizeibeamte ein antifaschistisches Camp bei der Gedenkstätte Peršmanhof, einen Tag vorher beschützte ein Großaufgebot der Polizei einen Marsch der rechtsextremen Identitären durch die Wien Innenstadt. Zwei skandalöse, aber nicht zufällige Geschehnisse.
Weiterlesen
>> Kommt zur Kundgebung: Solidarität mit dem Peršmanhof
Wir lassen uns nicht einschüchtern!
Donnerstag, 7.8.2025, 18:30 Uhr, Taubenmarkt/Linz
Weiterlesen
Aufrüstung: Der Fünf-Prozent-Irrsinn
Die NATO-Staaten haben sich blitzschnell beim Gipfel in Den Haag auf fünf Prozent ihrer Wirtschaftskraft für die Hochrüstung geeinigt – eine unfassbare Summe. Dann würde die NATO mehr fürs Militär ausgeben, als das gesamte russische Bruttoinlandsprodukt ausmacht. Die Begründung ist hanebüchen, der Hintergrund brandgefährlich.
Weiterlesen
Tagebuch EU-Militarisierung – ständig aktualisiert
Wir führen seit Jänner 2023 ein Tagebuch, um regelmäßig die kleinen und großen Schritte der EU-Militarisierung zu dokumentieren. Die EU befindet sich im Aufrüstungsrausch, wir müssen uns mit aller Kraft dagegen wehren.
Weiterlesen
- Dossier EU-Militarisierung > Weiterles
en
Friedensbewegung: Hiroshima und Nagasaki mahnen!
Hiroshima und Nagasaki sind und bleiben Mahnmale – solange es Massenvernichtungswaffen gibt. Grußbotschaft der Solidarwerkstatt Österreich zum Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren.
Weiterlesen
Parlamentarische Bürgerinitiative: Volksabstimm ung über das EU-Mercosur-Abkommen!
Um das Mitspracherecht der nationalen Parlamente zu umgehen, will die EU-Kommission das Abkommen in einen Freihandels- und politischen Teil aufgespalten. Wir müssen uns gegen diesen undemokratischen Verfahrenstrick wehren. Wir fordern deshalb vom österreichischen Parlament eine VOLKSABSTIMMUNG über das EU-Mercosur-Abkommen! Die Solidarwerkstatt Österreich hat dafür eine Parlamentarische Bürgerinitiative gestartet.
> Hier zur Online-Unterstützung
> Wir brauchen auch zumindest 500 Unterschriften auf Papier Unterschriftslisten schicken wir gerne zu.Bestellung: office@solidarwerkstatt.at oder hier zum Herunterladen
Kundgebung: „Stopp der EU-Hochrüstung – Stopp der Beteiligung Österreichs!“
Wir fordern: Keine deutsche Rüstungsproduktion durch Rheinmetall in Österreich! Daher veranstaltet die Solidarwerkstatt Österreich gemeinsam mit anderen friedens- und neutralitätsorientierten Organisationen, eine Prostest-Aktion am Do, 18.09.2025 um 17 Uhr vor dem Rheinmetall-Werk in 4690 Kaufing, Oberösterreich. Wir freuen uns über eure Unterstützung vor Ort!
Weiterlesen
Einladung zur Kundgebung: Frieden. Klima. Gerechtigkeit – Völkerrecht statt Faustrecht!
– Aktive Friedens- und Neutralitätspolitik!
– Ausstieg aus der EU-Militarisierung ohne Wenn und Aber!
Anlässlich des 70. Jahrestages der Beschlussfassung der immerwährenden Neutralität findet am So, 26. Oktober 2025, 13 Uhr, Maria-Theresien-Platz, Wien, eine Kundgebung statt. Hier der Aufruf der Solidarwerkstatt Österreich für die Kundgebung
Weiterlesen
Werkstatt-Radio: Fragmente der Terror – Teil 5: Odilo Globocnik, Teil 2
Lothar Ludovikus Odilo Globocnik war die führenden Figur bei der „Aktion Reinhart“, der Massenvernichtung von Juden in Polen.
Auf Radio FRO zum Nachhören
Weitere Hinweise
Das neue Werkstatt-Blatt ist da! Zeitung der Solidarwerkstatt Österreich
Hier ein Überblick über die aktuelle Ausgabe
Ein 10-Nummern-Abo kostet 15,-, ein 5-Nummern Abo 5,-
Ein Probeexemplar schicken wir gerne kosten zu: office@solidarwerkstatt.at
Hiroshima mahnt! Aktion anlässlich des 80. Jahrestages des Atombombenabwurfs auf Hiroshima
Mi, 6. August 2025, Wien
Nahere Informationen
Weitere Terminhinweise siehe www.solidarwerkstatt.at
Afrika – Exkursionen an den Rändern des Weltsystems – wöchentliche Beiträge von Günther Lanier
Hier zum aktuellen Beitrag
Überblick über alle Beiträge von Günther Lanier auf https://www.africalibre.ne
Weiterlesen
Facebook-Seite der Solidarwerkstatt Österreich: www.facebook.com/s
Instagram-Seite der Solidarwerkstatt Österreich: www.instagram.com/
Rückmeldungen und Bestellungen an: office@solidarwerkstatt.at
No comments yet.