LINKEstmk 

  LinkeStmk | YouTube | Stmk gemeinsam | Grazer BI | Volksbegehren | Petitionen

[Solidarwerkstatt] Werkstatt-Rundbrief 18/2024: fast 120.000 Tote in Gaza, Kundgebung Neutralität, uvm

Bloged in Allgemein,Krise,Protest by friedi Donnerstag Oktober 24, 2024

Zum Rundbrief: Rundbrief 18/2024
Nachfolgend eine Artikelübersicht.

(1) Offener Brief von US-amerikanischen Gesundheitsarbeitern: fast 120.000 Tote in Gaza
Eine erschütternder Offener Brief von 99 US-amerikanischen medizinischen Fachkräfte, die in Gaza gedient haben, an Präsident Biden und Vizepräsident Harris. Sie schätzen, dass bereits fast 120.000 PalästinenserInnen getötet wurden. Sie berichten von der völlig enthemmten israelischen Kriegsführung, wie z.B. der gezielten Ermordungen von Kindern. Sie fordern ein sofortiges Waffenembargo gegenüber Israel, bis ein Waffenstillstand erreicht ist.
Weiterlesen

Dossier zum Krieg in Palästina > Weiterlesen

(2) 26. Oktober: Kundgebung „Ja zur Neutralität! Nein zu Sky-Shield und EU-Kriegstruppe!“
– Frieden und Klimagerechtigkeit brauchen Kooperation!
– Ausstieg aus der EU-Militarisierung!
– Für eine aktive Friedens- und Neutralitätspolitik!
Sa, 26. Oktober 2024, Kundgebung der Solidarwerkstatt Österreich am Nationalfeiertag
13 bis 15.30 Uhr, Maria-Theresia Platz, Wien
16 Uhr, Abschlusskundgebung verschiedener Friedensgruppen am Platz der Republik, vor dem Parlament.
Kommt hin und bringt eure Freunde mit! Wir freuen uns euch zu treffen!
Weiterlesen

(3) Aktualisiert: Tagebuch EU-Militarisierung
Wir führen seit Jänner 2023 (wieder) ein Tagebuch, um regelmäßig die kleinen und großen Schritte der EU-Militarisierung zu dokumentieren, gegen die wir uns mit aller Kraft wehren müssen.
Weiterlesen

>> Unterschriftenaktion:
Frieden. Klima. Gerechtigkeit – Aktiv neutral statt EU-militarisiert!

Weiterlesen

(4) Bayern: „Bundeswehrförderungsgesetz“ untersagt Zivilklauseln und öffnet Hochschulen fürs Militär
An sechzig deutschen Hochschulen konnte sog. Zivilklauseln durchgesetzt werden, eine Selbstverpflichtung von wissenschaftlichen Einrichtungen wie Universitäten ausschließlich für zivile und friedliche Zwecke zu forschen. Doch mit der „Zeitenwende“ ist Aufrüstung und Militarisierung angesagt. Bayern marschiert voran: Mit dem „Bundeswehrförderungsgesetz“ sollen Zivilklauseln untersagt und die Hochschulen für Bundeswehr und Rüstungsindustrie geöffnet werden. Es regt sich Widerstand.
Weiterlesen

(5) Milei: Rechtsextreme Ultra-Neoliberaler für EU-Mercosur-Abkommen 
Javier Milei ist im Vorjahr zum Präsidenten Argentiniens gewählt worden. Der selbst ernannte „Anarcho-Kapitalist“ und identitäre Klimaleugner verbindet geradezu idealtypisch Neoliberalismus und Rechtsextremismus. Und er ist „für den zügigen Abschluss des EU-Mercosur Freihandelsabkommen.“ Da kann die „wertegeleitete Außenpolitik“ der EU kann wieder einmal Pause machen.
Weiterlesen

(6) Wirtschaftskriege: Oft mehr Opfer als bei militärischen Kriegen
Westliche Staaten verstricken sich immer mehr in Wirtschaftskrieg. Ziel dieser Waffe ist oft der Globale Süden. Von Joachim Guilliard. Teil 1.
Weiterlesen

(7) Kundgebung: „Stopp A26 – kein Weiterbau!“
Die Initiative Verkehrswende jetzt! wird die Eröffnung der „Donautalbrücke“ nutzen, um mit einer Kundgebung darauf aufmerksam zu machen: Der A26-Autobahntunnel zum Bahnhofsviertel kann noch gestoppt werden!
Freitag, 25. Oktober 2024 16 Uhr beim Lentos, ab ca. 16.45 Uhr Nibelungenbrücke, Linz
Weiterlesen

(8) Werkstatt-Radio: Wachstum ins Bodenlose?!
In einer Hand voll Boden leben mehr Mikroorganismen in Form von Bakterien, Amöben oder Pilzen, als Menschen auf dieser Erde. Die Menschheit hat aber in den letzten 50 Jahren hochgerechnet an die 150 Millionen Hektar fruchtbaren Boden verloren – durch Intensivlandwirtschaft, durch Straßenbau oder flächenfressenden Städtebau.
Hier auf Radio FRO zum Nachhören

(9) Weitere Hinweise

Vorankündigung: „Friedenskalender 2025“
Auch heuer gibt es wieder einen Friedenskalender, der nicht nur als Planer genutzt werden kann, sondern auch wieder viele interessante Beiträge zu Ereignissen und für den Frieden engagierter Personen enthält. Format: A5, Planer/Buch (kein Hängekalender) mit 53 Wochen-, viele Tageseinträgen, Friedenskunstwerken und Raum für eure Notizen. Auslieferung ab Anfang November. Preis: EUR 14,90; für 3 Expl. a EUR 13,90; für 10 Expl. a EUR 11,90
Vorbestellung an: office@solidarwerkstatt.at

Militärembargo gegen Israel: Österreich Rolle in Besatzung, Apartheid und Völkermord in Palästina
Vortrag und Diskussion mit Shir Hever
Freitag, 22. November 2024

18.30 Uhr, Veranstaltungsraum in der Waltherstraße 15, Linz
Weiterlesen

Schluss mit der Landesförderung für den rechtsextremen RFJ
Auf Antrag der Solidarwerkstatt beschloss das Große OÖ Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus einstimmig eine Resolution an die OÖ Landesregierung, die Subventionen für den rechtsextremen RFJ einzustellen. 75.000,- erhalten die Rechtsextremen im Jahr. Eine Petition kann hier unterstützt werden:
Bitte unterstützen auf: https://mein.aufstehn.at/p/stopp-rfj

Werkstatt-Blatt – die Zeitung der Solidarwerkstatt.
Hier ein Überblick über die aktuelle Ausgabe 
Ein 10-Nr. Abo kostet EUR 15,-; ein 5-Nr. Abo EUR 9,- Eine Probeexemplar schicken wir kostenlos zu: office@solidarwerkstatt.at

SOLiNZ (solidarisches Linz)
Mit vielen interessanten Beiträgen zu Linz und Umgebung
hier zum Nachblättern und Weiterleiten

Petition: „NACHDENKPAUSE – Keine A26, bevor nicht der erste Zug über die neue Eisenbahnbrücke fährt!“
Weiterlesen

Bedrängnis und Zuversicht: Für einen Solidarstaat Österreich – Ein politisches Emanzipationsprogramm
Die Solidarwerkstatt Österreich hat eine kompakte Version ihres Programms herausgegeben. Das kann hier nachgelesen werden.
Weiterlesen

Afrika – Exkursionen an den Rändern des Weltsystems – wöchentliche Beiträge von Günther Lanier
Hier zum aktuellen Beitrag
Überblick über alle Beiträge von Günther Lanier auf https://www.africalibre.net/
Weiterlesen

Weitere Termine auf www.solidarwerkstatt.at

Facebook-Seite der Solidarwerkstatt Österreich: www.facebook.com/solidarwerkstatt

Rückmeldungen und Bestellungen an: office@solidarwerkstatt.at

Keine Kommentare	»

No comments yet.

Leave a comment


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Powered by Wordpress, theme by Dimension 2k